Wikipedia:Richtlinien Physik/Größenartikel

Auf dieser Seite sind bewährte Elemente und eine sich anbietende Gliederung von Artikeln zu physikalischen Größen zusammengefasst. Es handelt sich um Empfehlungen, von denen im Einzelfall abgewichen werden kann.

Physikalische Größe
Name X
Größen- und
Einheitensystem
Einheit Dimension
SI
Siehe auch: Vorlage:Infobox_Physikalische_Größe

X ist eine physikalische Größe [Themengebiete]. Sie beschreibt den Zusammenhang zwischen diesem und jenem und das. Die international verwendete Einheit für X ist Y. Das Formelzeichen der X ist meist .

[Bedeutung im "täglichen Leben"].

[Physikalische Eigenschaften wie: Erhaltungsgröße, wichtige Zusammenhänge zu anderen physikalischen Größen].

[Der Platz von X im modernen Theoriegebäude (QM, ART, ...)]

X im Alltag

Kontakt zur Alltagswelt und nicht-physikalischen Themen. Gegebenenfalls Verweis auf Größenordnung (X).

Geschichte

Vorgänger-Begriffe, Entdeckung, Pioniere,... (Gegebenenfalls, etwa wenn die historische Entwicklung sehr von Alltagserfahrungen ausging, kann es manchmal auch sinnvoll sein, mit der Geschichte zu beginnen.)

Messung

X in der [passendes, klassisches Fachgebiet]

physikalische Gesetze, in denen X eine Rolle spielt.

X in der [QM] / [ART] ...

Einordung in das Theoriegebäude der modernen Physik. Effekte.

Darstellung in der PTB

Literatur

[Ein bis drei Lehrbücher zum Thema]

Einzelnachweise


[Kategorien]

[Interwikis]