Wikipedia:Löschkandidaten/3. August 2016

30. Juli 31. Juli 1. August 2. August 3. August 4. August Heute

Vorlage:Löschkandidaten/Erledigt
Alle Einträge zu Benutzerseiten, Metaseiten, Vorlagen, Listen und Artikeln auf dieser Seite sind erledigt. Etwaige noch nicht abgeschlossene Kategoriediskussionen können durch Anklicken von „Kategorien“ bearbeitet werden. Squasher (Diskussion) 23:01, 29. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]



Benutzerseiten

Prangerliste --2003:6C:CC09:1F00:71AC:4141:40DF:9D11 15:56, 3. Aug. 2016

WIESO/WARUM löschen? - das Pamphlet hier ergibt doch eine aufsehenerregende Aufmerksamkeit (gewollt?) - für die Anliegen und die Selbstdarstellung eines Users. "Einmalige" Gelegenheit!" Sofort löschen!! --Arieswings (Diskussion) 19:52, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Weder sehe ich darin eine Prangerliste, noch hat mein Vorredner erklärt, warum das gelöscht werden soll. Reine IP-Bashing-Aktion. --Label5 (L5) 22:58, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Jeder hat bei uns das Recht auf freie Meinungsäußerung, zumal in seinem BNR. Was soll also dieser LA?--Roland1950 (Diskussion) 06:51, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Da gibt’s mal wieder ein kräftiges lol für eine Zahlenfolge. Behalten. Es ist überhaupt kein Löschgrund erkennbar. Das ist kein Prangerliste und mit der Erstellung einer Enzyklopädie hat das inhaltlich sogar sehr viel zu tun. MfG, --Brodkey65|...Wir sollten uns nicht auf die Jagd begeben, sondern auf die Suche. 06:55, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
nämlich - absolut überhaupt nix! Aber wenn das hier so läuf,t erstelle ich auch ein solches Pamphlet! (mit Namensnennungen!) Da könnt ihr euch dann alle schon drauf freuen! Arieswings (Diskussion) 15:02, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
+1 zu Roland1950 und Brodkey65. - Natürlich sollte imho eine solche Seite eine gewisse "Tiefe" erreichen und darstellen. Diese erreicht sie allemal. Behalten. --80.187.98.227 18:01, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
für mich ist der BNR prinzipiell tabu, hier kann ich keine außergewöhnlichen PAs erkennen. Viel Geschwaffel (ich hab nicht jedes Wort gelesen), eine Suada, ich würde das ignorieren @Arieswings. Daher Behalten (aus den genannten prinzipiellen Gründen, nicht weil es behaltenswert ist). --Hannes 24 (Diskussion) 18:48, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
ist mir inzwischen egal. Zumindest will ich nur nicht in einem zusammenhanglosem Gewaber meinen Namen sehen. --Arieswings (Diskussion) 12:03, 5. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Bleibt: Benutzer-Unterseite, die keine sanktionswürdigen Angriffe gegen andere WP-User enthält. Die Qualität des Textes ist nicht Gegenstand der LA-Prüfung. --Jürgen Oetting (Diskussion) 08:40, 10. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Völlig unbelegte TF. Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 00:16, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Hm, ich sehe unten Einzelnachweise. Gut ziemlich viel ist mit der Fußnote 1 belegt, aber unbelegt ist es nun nicht gerade.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 05:50, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

den Artikel gibt's sei 2003. völlig unbelegt ist auch völlig überzogen.. Es ist dazu Literatur angegeben, so what. Schnellbehalten. Brainswiffer (Disk) 06:53, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Dann sollte der LA-Steller, der sich in seinem BNR rühmt Mediziner zu sein, den Artikel verbessern. Auch wenn man sich erst die Bücher besorgen müsste um die Beleglage sondieren zu können. Das gilt für fast alle historischen Personen die hier einen Artikel haben. Lt. WP#Belege muss es nur nachprüfbar sein. Dann also erst in die Bibliothek und dann LA stellen. --Ocd (Diskussion) 08:04, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Wieder mal - so scheint es - entpuppt sich die Löschdiskussion als eine besonders kraftvolle Version der Qualitätssicherung. Dank Lebkuchenhausbewohner und Schotterebene sind doch nun mehr Quellen und belege da. Für mich als Nichtmediziner (aber dennoch Wissenschaftler) sieht das ganze doch nun sehr viel besser aus. Liegt ein Löschgrund noch vor Thomas oder könntest Du den Antrag Dir vorstellen nun zurückzuziehen ? --Elmie (Diskussion) 08:49, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Ich brenne dein Haus an, wenn du nicht saubermachst ist halt eine sehr kollegiale Umgangsform..LAE mindestens. Brainswiffer (Disk) 09:02, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
????? --Elmie (Diskussion) 09:26, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Ich stelle Brennmaterial und verlange von Vorbeikommenden zu löschen? (Pun unvermeidbar) --Eingangskontrolle (Diskussion) 09:52, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Unbelegte TF sehe ich da nicht, allerdings sehe ich hier auch keine eigenständige Relevanz für einen Artikel. Könnte man problemlos in den Artikel Erektion einbauen. --Exoport (disk.) 09:51, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

TF ist es keine und unbelegt ist auch nicht. Ein Einbau wäre durchaus möglich, nur warum? Postmortale Erektion hat auch einen eigenen Artikel und ist augenscheinlich auch nicht problematisch. Der Löschgrund ist nicht erkennbar bzw. mittlerweile was die Quellen angeht, entfallen. Bitte LAZ bzw. eben LAE. --Label5 (L5) 11:20, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

LAZ. Löschgrund durch Quellenangabe entfallen, vielen Dank. --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 12:17, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

CompTIA A Plus (gelöscht)

Keine erkennbare Darstellung von Relevanz. --Yotwen (Diskussion) 09:49, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

kann man die drei CompTIA-artikel nicht zusammenfassen, und evt WL behalten (falls erforderlich). --Hannes 24 (Diskussion) 12:45, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Kein erkennbarer Nutzen in der WL. Yotwen (Diskussion) 14:20, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Wie auch die folgenden Comp...: Kein staatlich anerkannter Abschluss sondern ein Branchenverein, der, weil es an Informatikern gebricht selbst zur Tat schreitet.--Ocd (Diskussion) 15:03, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Dafür haben wir wie oben angedeutet ja CompTIA. Die Flut an Bagatell-Zertifizierungen ist übertrieben. Yotwen (Diskussion) 15:36, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Da hat sich ein Verband ein paar Zertifikate ausgedacht. Absolut keine Relevanz. Davon gibt es Tausende: Liste der IT-Zertifikate--93.135.184.167 19:16, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Eigenständige Relevanz für das Zertifikat nicht dargestellt. - Squasher (Diskussion) 22:37, 29. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

CompTIA CDIA+ (gelöscht)

Keine erkennbare Darstellung von Relevanz. --Yotwen (Diskussion) 09:50, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

kann man die drei CompTIA-artikel nicht zusammenfassen, und evt WL behalten (falls erforderlich). --Hannes 24 (Diskussion) 12:45, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Kein erkennbarer Nutzen in der WL. Yotwen (Diskussion) 14:20, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
ach Yotty, warum so fundamentalistisch. Diese Zertifikate haben Leute und es tut gut, dazu unabhängiges zu erfahren. Brainswiffer (Disk) 15:56, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Die Freude nehm' ich ihnen ja auch nicht. Bei CompTIA habe ich nur das QS-Bapperl eingetragen. Aber wenn du so argumentierst, dann werde ich wohl jeden NLP-Grad einzeln aufnehmen müssen. Da hast du auch etwas, dich dran zu erfreuen. Yotwen (Diskussion) 16:24, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
wir haben doch nicht etwa NLP-Gürtel hier???!! Und damit vergleichst du das!!!?? ;-) Brainswiffer (Disk) 17:02, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Wieso Gürtel? Das machen doch die Qualitäts- und Lean-Fuzzies. Ich dachte ihr Psychofuzzies tätowiert euch Gehirne auf die Brust? Ich schlage vor, wir mit den deutschen Ausbildungsgängen:
... dann kommen noch die Schweizer und Österreicher hinzu. Du kannst dir ja schon mal ein Layout überlegen. Yotwen (Diskussion) 17:19, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
es beruhigt mich erst mal, dasswir keine Artikel dazu haben ;-) irgendwie wusste ich immer, das du keine Ahnung hast, was Psychologie ist. Wir tätowieren uns keine Hirne, wir HABEN welche ;-) Brainswiffer (Disk) 17:38, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Du verwechselst mal wieder Werkzeug mit Material. So, wie Steinmetze schon lange nicht mehr mit Steinwerkzeugen arbeiten, habt ihr das Hirn schon lange gegen die ICD's eingetauscht. Yotwen (Diskussion) 18:08, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Steinmetze heissen schon seit mehreren tausend Jahren so, weil sie Steine metzen  ;-) Und Psychologen, weil sie die Psyche logisch angehen ;-) Ich weiss ja nicht, über welche dir gestellte ICD-Diagnose du dich gerade aufregst. Bei einigen ist diese Aufregung ein Symptom. Erfunden hat das aber die Medizin. Ok ich halte auch wenig von BWL, das ist durchaus symmetrisch. Brainswiffer (Disk) 09:04, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Verwunderlich! Dabei funktioniert BWL wie Psychologie doch auf dem altbekannten Voodoo-Prinzip. Man steckt eine Nadel an bestimmter Stelle in eine Puppe. Wenn es die gewünschte Wirkung zeigt, hat man sein Ziel erreicht. Wenn nicht, dann sucht man sich eine andere Stelle aus. Das kann jeder.
Verschreibe einfach deinen nächsten Patienten einen Einlauf. Bei mindestens 30 % werden die unerwünschten Symptome nach der ersten Behandlung verschwinden. Die verbleibenden 70 % behandelst du dann in mehreren Stufen bis hin zu Elektroschocks und du wirst eine Erfolgsquote von weit über 90% erreichen.
Andererseits müsste es sich schon um einen selten dämlichen Psychologen handeln, der nicht versteht, dass chronische Kranke ihm montalich Geld einbringen, wenn er sie nicht heilt. Er muss also fast alles tun, um wirksame Plazebotherapien zu vermeiden. Aber dazu braucht er dann wirklich Hirn. Yotwen (Diskussion) 09:19, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Siehste ;-) wenn du Patienten mit Therapien vertreibst, die du vorschlägst, machst du nur die Kollegen reich ;-) heut wollen die Leute nur angenehme Therapien. Bitter schmecken ist out., also logischerweise: da das kein NLP ist, um das es hier geht, (!!!) einen Artikel zu den Zertifikaten und dann ggf, WL. Brainswiffer (Disk) 09:28, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
OK, ich mache dann die WL von den NLP-Zertifikaten auf NLP. Wir wollen die ja nicht benachteiligen. Yotwen (Diskussion) 08:41, 5. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Eigenständige Relevanz für das Zertifikat nicht dargestellt. - Squasher (Diskussion) 22:40, 29. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Dieser neue Verein muss erst seine enzyklopädische Bedeutung im wahren Leben zeigen. Eingangskontrolle (Diskussion) 09:49, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Der Verein entstand im Zuge einer Neustrukturierung der Organisation für die seit acht Jahren etablierte German American Conference at Harvard. Die vorgenommenen Aktivitäten werden jedes Jahr von großer medialer Berichterstattung (u.a. Handelsblatt und Wirtschaftswoche) begleitet und fortan vom Verein übernommen. Demnach handelt es nicht um eine klassische Neugründung, dessen enzyklopädische Relevanz vorerst bewiesen werden muss. Viel mehr geht es um eine organisatorische Schnittstelle für die Conference, dessen Organisation nur noch mit Hilfe des Vereins ermöglicht wird. Meiner Meinung nach ist der Beitrag dementsprechend als relevant anzusehen. Insbesondere da die ersten drei der Wikipedia Relevanzkriterien für Vereine klar erfüllt sind:
„Als relevant gelten Vereine, Verbände, Netzwerke und Bürgerinitiativen, die mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:
  • eine überregionale Bedeutung haben,
  • besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben,
  • eine besondere Tradition haben
  • [...]"
Mit besten Grüßen, --Arcardian (Diskussion) 11:47, 6. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Dem Rotlink nach zu urteilen ist auch ein GAC-Artikel geplant. Dieses Council gehört imho in diesen Artikel eingearbeitet (nicht andersherum wie jetzt, jetzt gibt es einen eigenen Abschnitt zur GAC), denn das council hat die Unterstützung des GAC zum Ziel. Für das jetzt erst gegründete Council gibt es imho weder "zeitüberdauernd", "besondere Tradition" noch überregionale Bedeutung (die Zuarbeitung zum GAC ist nicht überregional) und auch keine entsprechende Außenwirkung/Rezeption. Die besteht zwar bei der GAC, aber hier nicht. Insofern: sollte in GAC eingearbeitet und hier gelöscht werden. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 02:44, 14. Aug. 2016 (CEST) Ergänzung: du schreibst selbst von der medialen Rezeption für die GAC, hier kann es sie ja noch gar nicht geben und hier bewerten wir diesen Artikel, natürlich ist das hier eine klassische Neugründung, nämlich eines Beratungsgremiums für die GAC. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 02:46, 14. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Vielen Dank für die Antwort. Definitiv besteht für die Council ein sehr starker Bezug zur GAC. Jedoch gibt es auch Kriterien, die unabhängig von der Konferenz bedeutend sind und hier nochmal gesondert hervorgehoben werden sollten. Die Council ist für dessen Mitglieder - wie auch im Artikel ausgewiesen - als Netzwerkplattform mit überregionalem Bezug anzusehen. (Bekannte) Persönlichkeiten unterschiedlicher Kulturen und Herkünfte aus diversen Branchen treffen sich regelmäßig auf Netzwerkevents auf beiden Seiten des Atlantiks. Sei es bei den Council on the Hill Events in Washington DC oder bei gemeinsamen Unternehmensbesuchen, wie dieses Jahr bei der Wirtschaftswoche in Düsseldorf. Das alles geschieht vollkommen unabhängig von der Konferenz und zeigt deutlich den überregionalen Bezug des Vereins auf. Ein eigener Artikel für die Council ist demnach angemessen, um neben der organisatorischen Komponente für die GAC auch die Differenzierung / das Alleinstellungsmerkmal des Vereins klar aufzuzeigen. --Arcardian (Diskussion) 09:47, 17. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Wie in der Diskussion korrekt festgestellt wurde, sollten die Informationen über den unterstützenden Verein des GAC vielmehr in den Artikel des GAC eingearbeitet werden statt umgekehrt. Dass der Verein eine eigenständige Relevanz besitzt, würde ich gemäß WP:RK verneinen. Er agiert zwar überregional, das gilt aber für nahezu jede Universität dieser Welt und das allein kann daher nicht relevanzstiftend sein. Das GAC würde ich als relevant betrachten und schlage daher vor, die wichtigsten Infos aus dem Vereins-Artikel in den noch anzulegenden GAC-Artikel einzubauen. Den Artikel habe ich daher in den BNR des Erstellers verschoben, um die bisherigen Informationen zu erhalten. - Squasher (Diskussion) 22:57, 29. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

SARISTU-Projekt (gelöscht)

Einzelne Forschungsprojekte sind genauso wenig relevant wie einzelne Universitätsinstitute. Ausnahme bestätigen die Regel.--kopiersperre (Diskussion) 10:21, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Gemäß Antrag. Keine Relevanz.--Karsten11 (Diskussion) 09:36, 10. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Erläuterungen: Die Ergebnisse dieses Projektes werden in wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht und können dann in die jeweiligen Fachartikel eingearbeitet. Dann kann man sehen, ob das Projekt selbst so bedeutsam war, dass es für einen eigenen Artikel relevant ist. Derzeit ist das nicht in Ansätzen erkennbar.--Karsten11 (Diskussion) 09:36, 10. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Versorgungsrecht(gelöscht)

Was im Artikel steht, ist völliger Quatsch. Der Begriff Versorgungsrecht ist mir ausschließlich im Rahmen der Beamtenpension geläufig. Dafür braucht es freilich keinen eigenen Artikel, eine Weiterleitung auf Pension (Altersversorgung) reicht. -- 217.236.182.8 11:45, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Eine kurze Suche ergab, dass. Damit wird der Begriff nicht ausschließlich im Rahmen der Beamtenpension genannt, damit wäre ein eigener Artikel schon sinnvoll, aber nicht in der Form oder eine BKL, denn der jetzige Artikel stellt kaum mehr dar. --Adnon (Diskussion) 11:54, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Du willst aus einer Webadresse auf die Bedeutung eines Wortes schließen? Denn im Fließtext wird der Begriff eindeutig nur als Synonym für "Beamtenpension" benutzt. -- 217.236.182.8 12:03, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Das Versorgungsrecht betrifft nun mal aber nicht nur Beamte sondern auch Richter und dann auch noch dies.
(BK) Richter und Soldaten (Veteranen) sind genau in was für einem Dienstverhältnis zum Staat?--Ocd (Diskussion) 12:46, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
<quetsch> Laut Wiki sind Richter in einem beamtenähnlichen Verhältnis, aber da steht nicht sie sind Beamte. -Adnon (Diskussion) 12:55, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Ebent. Darüber schweigt sich der Artikel aus. Das gilt für alle Personen die in hoheitlichen Einrichtungen (also früher auch Bundesbahn, Reichsbahn, Post und sogar Banken) gearbeitet haben und nicht verbeamtet wurden. Dann die Sideshow der verschiedenen Bezügeformen, die bei allen RV normal sind und nicht zu vergessen der Versorgungsausgleich, welcher prinzipiell bei einer Scheidung berechnet wird. Das ist alles unausgegoren, bruchstück- und fehlerhaft, aber!: nicht sinnlos--Ocd (Diskussion) 13:29, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Inwiefern es der IP allein geläufig ist, spielt doch gar keine Rolle. Es handelt sich allgemein um einen Begriff aus dem Versorgungsrecht und dieses beinhaltet definitiv nicht nur die Beamtenpensionen. Der Löschgrund ist daher falsch und die vorgeschlagene WL nicht sinnvoll. --Label5 (L5) 12:45, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Die Hauptaussage ist: "Das Versorgungsrecht umfasst die rechtlichen Grundlagen für den Anspruch einer Person auf Versorgung ...". Dieses ist falsch (z.B. für Arbeiter oder auch Arbeitslose gilt es nicht). Entweder einen fundierten Artikel zum Thema Versorgungsrecht daraus machen oder löschen. --Of (Diskussion) 13:51, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Der Begriff ist kontextabhängig. Zum einen meint er das Versorgungsrecht im Sinne eines Rechtsgebietes (Beamte, Richter, Soldaten, aber auch andere Mitarbeiter im öffentlichen Dienst), zum anderen das Versorgungsrecht im Sinne des Rechts (=Anspruch) auf Versorgung im privatwirtschaftlichen Sinne, z.B. kraft innerbetrieblicher Vereinbarung, Pensionsordnung usw. Mit einer Weiterleitung kommt man daher hier wohl nicht weiter. Da wäre mir im derzeitigen Artikelzustand ein Rotlink lieber. Gruß, Siechfred (Diskussion) 14:58, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Bist du sicher, dass betriebliche Alters- und Zusatzversorgung oder Rente unter den Begriff Versorgungsrecht fällt? Hiernach steht es in engem Zusammenhang mit dem Beamtenrecht. Und auch nur so ist es mir geläufig, ich bin aber kein Fachmann. --Of (Diskussion) 15:25, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Nein, nur der daraus abgeleitete Anspruch auf Versorgung wird m.W.n. auch als Versorgungsrecht bezeichnet. Das ist aber was anderes als das Versorgungsrecht als Rechtsgebiet, das der Artikel aktuell behandelt. Gruß, Siechfred (Diskussion) 16:30, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Fassen wir mal zusammen: Es gibt das Versorgungsrecht der Beamten, Richter usw. und es gibt Versorgungsansprüche. Beides hat nicht zwangsläufig etwas miteinander zu tun. Insgesamt ist der Artikel inhaltlich dünn, teilweise irreführend. Auch wenn es den Begriff Versorgungsrecht gibt und er für uns relevant ist: Der Artikel ist in der aktuellen Form nix und sollte gelöscht werden, wenn er nicht innerhalb der nächsten Tagen ausgebaut wird. --Forevermore (Diskussion) 20:26, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Was ist denn die Rechtsgrundlage für ein Versorgungsamt ? --House1630 (Diskussion) 11:03, 8. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Das Lemma hat zwar Relevanz, aber der Artikel ist teilweise falsch, teilweise irreführend. So - auch gemäß Diskussion - nicht zu halten. Gelöscht.--Partynia RM 16:19, 11. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Virtueller Index, ohne Erwähnungen bei Google, die jünger als 2009 sind (Rest sind Wikipedia-Mirrors).--kopiersperre (Diskussion) 12:49, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Von S&P gibt es viele Indizes, siehe S&P GSCI, S&P/ASX 50, S&P/TSX 60, S&P Africa 40 Index, auch z.B. den Branchenindex S&P Tiefsee Öl & Gas Index. Wenn es da aber nichts gibt (siehe Kopiersperre), oder es den Index gar nicht dauerhaft abgebildet gab, dann löschen. Das müsste man sich mal im Detail ansehen. --DonPedro71 (Diskussion) 18:09, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
ich hab im Netz auch nichts gefunden, vll müsste man nach einer Abkürzung suchen (S&P C&E Index ist es nicht ;-). Vll können Börsenprofis da weiterhelfen? 7 Tage --Hannes 24 (Diskussion) 18:51, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
@Hannes 24: Es gibt wohl keine Börsenprofis mehr in diesem Wiki.--kopiersperre (Diskussion) 22:42, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Gemäß LA-Begründung und Diskussion: Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt. -- Miraki (Diskussion) 09:04, 10. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Erreicht nicht die Relevanzkriterien für Fußballvereine. Portal:Sport/Relevanzkriterien_Mannschaftssport#Andere_L.C3.A4nder nennt für die Ligen der einzelnen brasilianischen Bundesstaaten nur die höchste. Dieser Verein spielte maximal in der dritten Liga des Bundesstaats. --Århus (Diskussion) 13:47, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Das ist jetzt aber witzig, weil :-), Du hast mich doch bei der Kat regelrecht dazu gezwungen, sowas anzulegen: "...dann setz einfach 3 Artikel über irgendwas mit Iracemápolis-Bezug ab und gut is. ... = Alibiartikel. (kleines Lächeln). - Denn, ich mach keine Sportartikel, kenne mich da überhaupt nicht aus, da zappe ich auch schnellsten bei TV weg. Wenn's den Fans hier nicht goutiert, dann kann er gelöscht werden. Ich dachte, Dritte Liga ist Dritte Liga und der Estado do São Paulo ist dort ein Staat: ich wäre nie auf die Idee gekommen, nach RK Mannschaftssport zu suchen. - Zu den beiden Fußballern (Elano), die in der Kategorie:Iracemápolis stecken: Das waren die beiden, die überhaupt den vergessenen Ort im Nirgendwo in der Welt erstmalig bekannt gemacht haben - somit von ziemlicher Bedeutung für den Ort sind. Die "Personen-Kategorien" werden hier haufenweise als "Geboren-in-Ersatz" verwendet, diese Hemmungslosigkeit werden wir wohl nicht mehr aus der WP herausbekommen. Da ist es vllt. sogar gut, wenn das nochmals zu Tage kommt.
Die Ursprungsfrage bei der Sache, der Iracemápolis-Kategorie ist noch nicht beantwortet, ob es erlaubt sei, 1-Ortsartikel-Kategorien anzulegen oder "niemals nicht". Dieser LA wäre uns erspart geblieben, weil's den Art. dann gar nicht gäbe. - Die Kat hatte ich nicht erstellt, nur einfach so hingenommen, Du sprachst Dich dagegen aus. Ich bin da sehr emotionslos, d.h. da hängt mein Herz nicht dran. Entscheidet Ihr das, gerne auch zügig. MG, --Emeritus (Diskussion) 14:41, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Gerade erst gesehen, dass Du die Kategorie:Person (Iracemápolis) (für Elano/Luís Henrique Dias) geleert hast und löschen ließt. Da sind wir jetzt aber wirklich seit dem 20.7. nicht weitergekommen. --Emeritus (Diskussion) 15:03, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Das mag als Hintergrundinformation ganz nett sein, aber diskutiert nicht den vorliegenden Löschantrag. --Århus (Diskussion) 15:25, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Leider nicht relevant. --Gripweed (Diskussion) 11:21, 10. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

War SLA:„Eigendargestellte Irrelevanz des hoffnungsvollen 17jährigen Si! SWamP 22:39, 2. Aug. 2016 (CEST)“. Der Artikel war als URV markiert, eine Freigabe ging allerdings beim OTRS ein. --DaB. (Diskussion) 14:17, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]


Guten Tag! Ich verstehe natürlich, dass dieser Artikel für manche nicht auf Wikipedia passt, jedoch hat mir ein User Tipps gegeben und ich werde natürlich, sofern der Artikel nicht gelöscht wird, alles daransetzten damit dieser besser für Wikipedia wird.

An dieser Stelle hoffe ich auch auf Hilfe von erfahrenen Wikipedia-Usern.

Ich bitte um Verständnis.

Weiters möchte ich noch erwähnen, dass ich Mitglied der International Art Teams bin und die Homepage dieses Vereines veraltet ist. Die neuesten Mitglieder sieht man hier: http://romantiktheater.jimdo.com/darsteller/

Weiters kann ich vergewissern, dass alle Infos und Daten die im Text vorkommen der Wahrheit entsprechen und ich dies auch mit Videomitschnitten oder Bilder beweisen kann.

Ich bedanke mich bei allen und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Xxresrom Benjamin Baumgartner --Xxresrom (Diskussion) 17:06, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

sieh dir selber die Wikipedia:Relevanzkriterien#Darstellende Künstler, Moderatoren, Filmstab an. Du erfüllst kein einziges Kriterium (Hauptrolle, relevante Inszenierung an anerkannter Bühne - das Theater wird von deinem Vater geleitet, Rezensionen). In 5 oder 10 Jahren ist es vll soweit. lG --Hannes 24 (Diskussion) 20:36, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Hallo

Ich habe mir gedacht, dass dies ein Problem aufwerfen könnte, dass mein Vater der künstlerische Leiter des Theaters ist. Jedoch gehört ihm das Theater nicht das heißt ich musste genau wie jeder andere bei der Regie ein Vorsprechen überstehen.

Weiters ist das Theater zwar jung aber trotzdem ein professionell geführtes Privattheater. Das heißt wir haben in unserem Orchester Musiker aus der Volks-und Staatsoper sowie professionelle Opern und Operetten Darsteller.

ZB: http://www.cassandrawyss.com/default.aspx

https://www.onepoint.fm/salpilemke/about

und andere.

Und es sind wie gesagt mehr als drei Inszinierungen: "Flatterhafte Herzen", "Calafati", "Die Rosenkönigin" und "Stille nacht"

Sowie mein Mitwirken in der Filmproduktion "My Jurassic Place" und "The House of Dreams".

Überall gibt es Film und/oder Bildbeweise.

Danke für euer Verständnis Liebe Grüße Xxresrom --Xxresrom (Diskussion) 21:12, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

ahem, Dein Mitwirken bei My Jurassic Place und The House of Dreams (?) ist wo genau feststellbar?
Und, halten zu Gnaden (Euer Theaterengagement will keiner kleinreden, aber es soll auf enyklopädisch Wichtiges abgeklopft werden) - was sollte zutreffen: Hauotrolle? Relevante Inszenierung? Anerkannte Bühne? Welche öffentliche (=/lokale oder regionale) Wahrnehmung besteht für das Theater --- und damit reden wir noch nicht über einzelne Schauspieler)? Si! SWamP 01:43, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Wer seinen Eintrag selbst verfasst, ist nicht relevant. Was dieser Fall eindrucksvoll illistriert. --Eingangskontrolle (Diskussion) 08:40, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Das stimmt so generell natürlich nicht, und das weisst du auch - oder merkst nicht, dass Personen mit einer normalen kritischen Distanz zu sich selbst hier viele ganz unauffällige Artikel geschrieben habe, es fallen nur die auf, die Probleme mit ihrer selbstwahrnehmung haben oder uns einfach hinter die Fichte führen wollen. Zusammen imho unter 20% Brainswiffer (Disk) 08:56, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]


Hallo Bilder von mir von der Filmproduktion " The House of Dreams" findet man hier. : http://benjaminbaumgartner.jimdo.com/gallery/ Auch Bilder von meinen anderen Produktionen kann man hier sehen.

Und hier sieht man bei einem Dreh für "My Jurassic Place" alle Schauspieler,die Regie, Maske, Technik und Statisten. https://www.facebook.com/myjurassicplace/photos/a.162064230844219.1073741828.162000847517224/254319421618699/?type=3&theater

(Zugegeben- Um mich zu finden muss man etwas länger suchen)

Mit freundlichen Grüßen Xxresrom --Xxresrom (Diskussion) 09:05, 4. Aug. 2016 (CEST) PS: Und sollte meine Wikiseite nicht Wikipedia tauglich sein, währe ich von der Hilfe erfahrener User sehr angetan.Das hatte ich auch schon erwähnt. Und bei der Wahrnehmung des Theater kann man sagen dass wir erst relativ jung sind und noch keinen Namen wie die Wiener- Staatsoper haben. Und hier kann man einige Artikel sehen: http://romantiktheater.jimdo.com/presse/ (Achtung soweit ich weiß ist auch diese Seite etwas veraltet,es fehlen 2 Artikel). Ich will auch niemanden hinter die Fichte führen.[Beantworten]

Keine Fragen mehr. Ich hätte beim SLA bleiben sollen. Si! SWamP 12:43, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Warum...man kann ja über alles diskutieren. Ist das nicht so üblich? Wenn den wehrten Mitarbeitern von Wikipedia der Artikel nicht gefällt oder er nicht relevant genug ist wird er sowieso gelöscht.

Liebe Grüße Xxresrom--Xxresrom (Diskussion) 14:39, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

ja SLA-fähig, besser wird´s nicht (Einsicht ist auch keine vorhanden). --Hannes 24 (Diskussion) 18:53, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Doch ich verstehe natürlich alle Argumente und sehe diese auch ein. Wie schon gesagt, SOLLTE der Artikel in einigen Tagen gelöscht werden ist es zwar schade, jedoch bin ich sicher dass es vielleicht in 5 oder 10 Jahren dann für Wikipedia relevant sein könnte. Das ist ja kein Thema bei dem es um Leben oder Tod geht.

Liebe Grüße Xxresrom --Xxresrom (Diskussion) 21:51, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Die aufgeführten Rollen reichen noch nicht für enzyklopädische Relevanz. Viel Erfolg bei der weiteren Karriere, vielleicht kommt der Artikel ja in einigen Jahren wieder, wenn unsere Kriterien erfüllt sind, ich würde mich freuen. --Kritzolina (Diskussion) 08:18, 10. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 14:35, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Defenitiv Relevant aber nur ein Artikelwunsch. Besser wäre der Artikelimport gewesen. 7 Tage.--Ocd (Diskussion) 14:43, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Artikelauftrag durch IP. Ohne kurzfristigen Ausbau löschen und die Wikipedia an mehreren Tagen bauen lassen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 08:52, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Kein Artikel. --Gripweed (Diskussion) 11:14, 10. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

enzyklopädische relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 14:50, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Hat immerhin bei mehreren relevanten Sendern bereits moderiert. Behalten--2001:A61:1214:C801:8439:E6D7:65A:6DE1 16:39, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Also wenn man bedenkt, wieviele Leute 1Live erreicht, zusätzlich noch puls, dann könne man von relevanz reden.. --Dr.Mumie 19:04, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
weist meiner Meinung nach alle Kriterien nach nach den Wikipedia Relevanzkriterien auf:
  • wird als „Person [...] mit aktuell breiter Öffentlichkeitswirkung nach sinnvollem Ermessen auch zeitüberdauernd von Bedeutung sein [...].“
  • „anhaltende öffentliche Wahrnehmung“
  • „statistische Erfassung von Suchmaschinentreffern“ (Google liefert 1600 Treffer)
  • die Forderung nach Relevanzkriterien: Darstellende Künstler, Moderatoren, Filmstab „[als relevant gelten Moderatoren, die] in wesentlicher Funktion an Fernsehfilmen, Hörspielen, relevanten Fernseh- oder Radioserien oder als Moderatoren von relevanten Hörfunk- oder Fernsehsendungen mitwirkten“ ist auch erfüllt. Kühler moderiert seit vielen Jahren ausschließlich im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

Behalten --Sebastien (Diskussion) 07:56, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

als Moderator relevant, behalten. --GMH (Diskussion) 13:41, 5. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Siehe Vorredner; nach Wikipedia:Relevanzkriterien#Darstellende Künstler, Moderatoren, Filmstab relevant: Als relevant gelten Moderatoren, die in wesentlicher Funktion an relevanten Radioserien oder als Moderatoren von relevanten Hörfunksendungen mitwirkten. LAE. -- Toni (Diskussion) 12:59, 7. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Ich kann keine Relevanz in dem Artikel zu dem Herrn erkennen... --2003:6C:CC09:1F00:71AC:4141:40DF:9D11 15:38, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

natürlich relevant, allein schon wegen seines alleinigen „Portechaisenprivilegs“ in Hannover! -- Centenier (Diskussion) 15:43, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Wer in Hannover ein Portechaisenprivileg besaß ist deswegen relevant=? Wo steht das bitte genau? --2003:6C:CC09:1F00:71AC:4141:40DF:9D11 16:33, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
der nächste LAE, unsinnsantrag. gut geschrieben und bequellt. --Brainswiffer (Disk) 15:54, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Und wo bitte ist die Relevanz genau im Artikel? "Gut geschrieben" und "bequellt" sind Mindestvoraussetzungen eines jeden Artikels! Aber kein Behaltensgrund. BTW: bis auf die allerersten Quellen behandeln die anderen den Herrn garnicht... --2003:6C:CC09:1F00:71AC:4141:40DF:9D11 16:33, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
kann man behalten, als Bürgerlicher immerhin Hof-Fourier und Ahnvater eines (klein?)adeligen Geschlechts. Quellen aus der Mitte des 17. Jhdt über Bürgerliche gibt es idR nicht so viele. --Hannes 24 (Diskussion) 16:45, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Immerhin ist sein Grabstein unter Denkmalschutz gestellt (laut Artikel). Daraus kann man schließen, dass er eine gewisse Relevanz erreicht hat. Ich bin für erhalten. Wenn jemand den Grabstein an der Kirchenmauer sieht und neugierig wird an wen dieser Stein erinnert kann er oder sie in dem WK Artikel Auskunft erhalten. --WAG57 (Diskussion) 19:23, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Der Grabstein hat Relevanz: ja, aber der Mann deswegen noch lange nicht. Außerdem ist der Grabstein sicher nicht deswegen unter Denkmalschutz gestellt worden, weil der Mann "eine gewisse Relevanz" hat. Wenn doch: bitte belegen! Das wird man ja dann suicher können, denn solche Reölevanz ist andernorts sicher leicht zu finden. BTW: Ich behaupte mal, dass in den letzten 10 Jahren kein einziger (!) Mann hier in der WP gesucht wurde, nur weil man einen Grabstein fand, auf dem der Name des Mannes stand. Wer mit solchen Nicht-Argumenten kommt, beweist nur, dass er keine sonstigen wirklichen Argumente mehr hat. ---2003:6C:CC09:1F00:71AC:4141:40DF:9D11 20:56, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Dass der Grabstein nicht wegen der Person unter Denkmalschutz steht sollte klar sein, aber wenn die Lage an der Kirchenaußenmauer original ist (was so nicht aus dem Text hervorgeht) dann deutet das schon darauf hin dass er zu Lebzeiten von seinen Mitbürgern als wichtig angesehen wurde, so einen Platz bekam nicht jeder. --Mehgot (Diskussion) 21:24, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Behalten. Aufgrund des alleinigen „Portechaisenprivilegs“ in Hannover ist der Herr relevant! Sauber bequellter, lokalhistorisch + kulturgeschichtlich interessanter Artikel. Wenn eine so gute Quellenlage vorhanden ist zu Personen aus dieser Zeit, dann liegt immer Relevanz vor. Sieht alles, insbesondere wegen der mutigen Abmeldung, nach einem persönlich motivierten LA aus. MfG, --Brodkey65|...Wir sollten uns nicht auf die Jagd begeben, sondern auf die Suche. 06:24, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
ICh glaube, Du hast den Abshcnitt nicht gelesen. Er hat kein Grab an der Kirchenmauer, sondern man hat (erst vor kurzem?) seinen Grabstein nachträglich an der Kirchermauer befestigt zur Betrachtung, weil dort ein Wappen angebracht uist (siehe auch das Bild im Artikel, da ist es genau bezeichnet). Nichts mit "so einen Platz bekam nicht jeder".. ---2003:6C:CC09:2A00:CC18:A1C6:4F19:E952 10:16, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Ich glaube du hast meinen Beitrag nicht gelesen. Ich habe geschrieben dass es nicht aus dem Artikel hervorgeht ob der Grabstein immer schon dort war oder nicht. Es steht ja auch nicht drin dass er versetzt wurde, es steht nur, dass er heute dort ist was ja auch der Fall wäre wenn er schon immer dort war oder wenn er eben versetzt wurde. --Mehgot (Diskussion) 14:09, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Muss man den LA wirklich ernst nehmen? LAE --Flyingfischer (Diskussion) 07:51, 6. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Siehe Vorredner mit Behaltensargumenten, Relevanz in der Summer vorhanden und auch dargestellt, Artikel bequellt und ordentlich, LA-Steller vermutlich Sperrumgeher/Socke/SPA. LAE. -- Toni (Diskussion) 13:02, 7. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 17:03, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Wenn die Stadtgalerie Mannheim richtigerweise relevant ist, ist es diese auch (Gebäude und Einrichtung). Löschen wir diese,,mischen wir uns auch in einen Wettbewerb offenbar eIn, der da läuft. Brainswiffer (Disk) 17:10, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
LAZ - bin aufgrund unglücklicher Formulierung im artikel fälschlicherweise davon ausgegenagen, dass es sich um eine Galerie des Kunsthandels handele.--Lutheraner (Diskussion) 13:03, 5. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Relevanz nicht erkennbar 89.144.230.218 17:29, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Relevanz keine Ahnung, aber so ein doch etwas dürftiger Stub. Gibt nicht viel her, daher entweder ausbauen oder löschen! --DonPedro71 (Diskussion) 18:00, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Löschen, gerne auch schnell.--Squarerigger (Diskussion) 18:44, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Keine Frage. Artikel ist ohne Relevanz und weit weniger als ein Stub. In diesem Zustand löschen. --WAG57 (Diskussion) 19:26, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Einen Gedenkstein für ihn und Renate Schrobsdorff gibt es (siehe auch bei Commons). Die Schrobsdorffstraße ist allerdings entgegen so mancher Angabe nach Renate Schrobsdorff benannt.--2001:A61:1214:C801:8439:E6D7:65A:6DE1 19:46, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Ich würde mal sagen, how low can you go? Müssen wir so einen Nichtartikel akzeptieren? (und durch Weiterarbeit retten und diese Tendenz verstärken). Ich sage nein, obwohl das Lemma vll sogar relevant ist (Amtsvorsteher - keine Ahnung welche Ebene das in Berlin war, Dorfbürgermeister, Ortsvorsteher). lg --Hannes 24 (Diskussion) 19:56, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Ich würde es auf Gutspark Mahlsdorf verschieben und inhaltlich ausbauen, z.B. anhand von [1]. Das Anwesen ist wohl relevant, er selbst und seine Frau können dort beschrieben werden.--2001:A61:1214:C801:8439:E6D7:65A:6DE1 20:47, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Keine Relevanz erkennbar, daher löschen. --Nixus Minimax (Diskussion) 20:51, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Seinerzeit Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, von Bedeutung für die Geschichte des unter Denkmalschutz stehenden Guts und den Gutspark. Ich finde die Hintergrundinformation ausgesprochen nützlich und es ist (jetzt) deutlich mehr als ein Stub. Kein Grund zur Informationsvernichtung. Behalten. -- Katanga (Diskussion) 08:44, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Mittlerweile sieht das schon besser aus, ausreichend Rezeptionen vorhanden, daher nun gerne behalten --DonPedro71 (Diskussion) 10:19, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
In anbetracht der historischen bedeutung der familie Schrobsdorff für die ortsgeschichte von Berlin-Mahlsdorf ist das lemma sehr wohl relevant. Und es ist inzwischen gut ausgebaut und belegt. Daher behalten. 44pinguine 11:06, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Würde damit in ein Regio-Wiki passen, aber macht ihn für die Wikipedia nicht relevant--Lutheraner (Diskussion) 17:36, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Gutsbesitzer eines heute denkmalgeschützten Gutes. Zu behalten --Flyingfischer (Diskussion) 07:49, 6. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Nach deutlicher Überarbeitung mit Ausbau Relevanz jetzt sehr wohl erkennbar (siehe LA-Grund), daher nun LAE Fall 1. -- Toni (Diskussion) 14:06, 7. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 17:42, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Löschen, gerne auch schnell.--Squarerigger (Diskussion) 17:44, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
+1 wie Lutheraner +Squarerigger, kein Artikel, daher löschen --DonPedro71 (Diskussion) 17:59, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
+3, daher SLA gestellt. -- Toni (Diskussion) 14:09, 7. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Kein Artikel, wäre imho auch SLA-fähig. Da ich den TC Amberg am Schanzl aber in naher Zukunft anlegen wollte, könnte man diesen Mini-Stub in meinen BNR verschieben. Ich bau das Teil dann aus und dann verschieben wir zurück in den ANR, wenn ich soweit fertig bin, siehe auch Literaturstipendium. Relevanz ist gegeben durch langjährige Teilnahme in der 1. Bundesliga. Autor habe ich angeschrieben und erklärt, dass ich den Artikel gerne in meinem BNR bearbeiten würde. --DonPedro71 (Diskussion) 17:56, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Motorspritze Typ II (LAE nach Artikelausbau)

Relevanzfrage: Keine besonderen Merkmale zu erkennen.--kopiersperre (Diskussion) 18:15, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Naja, Gerätschaften zur Feuerbekämpfung halt, da kann man jetzt der Ansicht sein, dass das an sich schon eine Besonderheit ist. Da eine Grenze zu ziehen, was relevant ist und was nicht, ist schwierig. Frage an die Schweizer Feuerwehrleute unter uns: Ist das verbreitet, hat das einigermaßen jede Schweizer Feuerwehr? Kann man das in einem allgemeineren Artikel einbauen? --Louis ♫ BafranceSchwätz halt mit m'r, wenn da ebbes saga witt 18:37, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Allemal sinnvoller, als die Mobiltelefon- und Automodellvariantenartikel. Der Artikel ist allerdings auf der aller, alleruntersten Stufe der Tragbarkeit angesiedelt. Seit wann verwenden Schweizer Wehren die Pumpe? Wer produziert sie? Foto wäre hübsch, etc. pp. So, wie ich es las: Gültiger Stub. Yotwen (Diskussion) 19:47, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Ich hab's mal geringfügig ergänzt. Ein Bild und ein Nachweis über die grosse Verbreitung wären tatsächlich noch hübsch. --M1712 (Diskussion) 22:16, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Noch etwas ergänzt. Das Gerät steht nicht nur bei Feuerwehren im Einsatz, sondern auch im Zivilschutz (Schweiz), wofür es entwickelt wurde. Das spricht für größere Verbreitung, ebenso der Einsatz seit 1965. Behalten.--Chief tin cloudIm Zweifel für den Artikel 18:56, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Behalten es gibt keinen Grund zum löschen Quellen sind gegeben, Ausrüstung von Feuerwehr & Zivilschutz ist relevant. Wenn es nach denn Löschfanatikern geht ist die hälfte aller Wikipedia Artikel weg.FFA P-16 (Diskussion) 20:29, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Btw: Ein Foto hätte ich jetzt (wurde mir auf Anfrage bei der Vogt AG zur Verfügung gestellt). Ich weiss aber nicht wie ich da vorgehen soll. --M1712 (Diskussion) 20:45, 4. Aug. 2016 (CEST) Ebenfalls haben sie per Mail mitgeteilt, dass ca. 3'600 Einheiten gebaut wurden, an dem Auftrag mehrere - damals noch namhafte Firmen - beteiligt waren (FEGA Werke, Brun Nebikon...), aber das wäre wohl "OR" --M1712 (Diskussion) 20:48, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Es muss noch weitere Hersteller gegeben haben. Hier wird das Fega-Werk angegeben, hier Contrafeu (Münsingen-Bern), hier mal Vogt...
Irgendjemand hat einen Entwurf für die Pumpe gezeichnet, irgend jemand hat die Anschaffung in so vielen Wehren und Zivilschutzorganisationen entschieden. Wer entscheidet über die Ausstattung der Organisationen in der Schweiz? Da finden wir den ultimativen Beleg für die Relevanz. Yotwen (Diskussion) 22:10, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Letzteres habe ich. Es sind kantonale Verordnungen, beispielsweise hier für Basel. Da ist die Motorspritze vorgeschrieben. Und damit ist auch klar, dass sie relevant ist. Yotwen (Diskussion) 22:25, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Sehr gut @Yotwen und Danke! Vielleicht wäre der Antragsteller kopiersperre für einen LAZ zu haben? --M1712 (Diskussion) 22:33, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

@M1712: Wenn das Bild noch kommt wäre ich absolut zufrieden.--kopiersperre (Diskussion) 22:37, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Bild ist drin @Kopiersperre: --M1712 (Diskussion) 23:36, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
...und der halbe Text wieder draussen. Das verstehe, wer will...--Chief tin cloudIm Zweifel für den Artikel 13:49, 5. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Lesen bildet: Es gibt nicht eine technische Ausführung von MS-2, sondern mindestens 6, die alle andere technische Daten aufweisen. Sihe mal auf der Disk nach. Yotwen (Diskussion) 14:15, 5. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Ja, lesen bildet. Wo steht, dass belegte Informationen zu entfernen sind, weil es weitere belegbare Informationen gibt?--Chief tin cloudIm Zweifel für den Artikel 19:12, 5. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Machen wir eine Fallstudie. Wir schreiben einen Artikel über Meyer. Meyer hat zwei Töchter, also schreiben wir: "Alle Kinder von Meyer sind Mädchen". Nun geschieht das Unglück, dass Meyers Frau erneut schwanger wird. Zu unserem Entsetzen gebiert sie einen Sohn. Nun geht so ein schamloser Autor in der Wikipedia doch tatsächlich hin, und entfernt den von uns sorgsam verfassten Satz: "Alle Kinder von Meyer sind Mädchen". Und das trotz der hervorragend recherchierten Belege! Welch ein Affront! So ein unbebildeter Trottel! <du darfst selbst noch etwas lästern>
Oder wir tun etwas anderes. Yotwen (Diskussion) 07:47, 6. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Fein. Wann baust Du den Artikel aus? Wir können das dann gern dort besprechen, ist sowieso der bessere Ort dafür.--Chief tin cloudIm Zweifel für den Artikel 10:01, 6. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Kein Artikel.--kopiersperre (Diskussion) 19:18, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Löschbegründung zwar falsch weil jeder auch noch so kleine Beitrag als Artikel gewertet werden kann. Aber es fehlt jede Relevanz. Daher löschen. --WAG57 (Diskussion) 19:29, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
So unbedeutend scheinbar nicht, wenn man mal kurz googlet oder bei Google Books stöbert.--2001:A61:1214:C801:8439:E6D7:65A:6DE1 19:32, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Löschbegründung definitiv falsch. Offenbar sind die Puppen(-köpfe) bis heute bekannt und Sammlerstücke, da lässt sich sicher noch mehr ergänzen, um die Relevanz herauszustellen. Einen Anfang habe ich mal nach einer Google-Books-Suche gemacht.--Louis ♫ BafranceSchwätz halt mit m'r, wenn da ebbes saga witt 19:37, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Behalten, zur damaligen Zeit wichtiger, weit über die Grenzen seines Fürstentums hinaus bekannter Puppenmanufakteur. Einer der größten Lieferanten von Puppenköpfen aus Biskuitporzellan überhaupt. MfG, --Brodkey65|...Wir sollten uns nicht auf die Jagd begeben, sondern auf die Suche. 06:27, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
+ 1. Als Fabrikant von überregionaler Bedeutung, ausreichende Verbreitung und Rezeption. Behalten. -- Katanga (Diskussion) 08:36, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Hochpeinlicher LA: Neue Westfälische vom 27.02.2016, S. 25 „Eine antike Armand Marseille-Puppe mit Porzellankopf oder eine 80 Jahre alte Schildkröt-Puppe können schnell mehrere tausend Euro kosten.“. Hier zu erledigen, möglichst schnell. --Flyingfischer (Diskussion) 07:45, 6. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Löschbegründung (kein Artikel) trifft nicht mehr zu. Gültiger Stub, LAE. -- Toni (Diskussion) 14:09, 7. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Walter Danz (gelöscht)

Nicht erkennbar relevant. --Wolle2306 (Diskussion) 21:23, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Sehe ich genauso. --WAG57 (Diskussion) 07:30, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Wenn er ein bedeutender Kritiker wäre, dann würde man das wahrscheinlich im Artikel sehen (z.B. Ämter in der SVP/für die SVP), Medienwahrnehmung seiner Kritik etc.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 13:45, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Keine Relevanz erkennbar (SLA?), Google findet nur solche Dinge (unklar ob Namensvetter oder nicht), fehlende Belege, nur Linkedin als Quelle genügt nicht. --KurtR (Diskussion) 05:22, 5. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Gelöscht: Keine enzyklopädische Relevanz erkennbar. --Jürgen Oetting (Diskussion) 08:28, 10. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Gymnasium mit Theater-AG. Toll, aber nicht relevant. --Wolle2306 (Diskussion) 21:58, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Diese Theater-AG könnte vielleicht die Besonderheit sein die eine Schule nach den RK braucht, aber so wie jetzt ist das natürlich nicht feststellbar ob das reicht. --Mehgot (Diskussion) 22:23, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Theater-AGs und Austauschprogramme haben ziemlich viele Schulen. Das alleine reicht sicher nicht. --Wolle2306 (Diskussion) 22:46, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Austauschprogramme ja das ist mir bekannt, die gibts oft, deshalb hab ich die ja nicht aufgeführt. Theater-AG hingegen habe ich noch nicht gehört und könnte vielleicht die Besonderheit sein. Momentan ist aber überhaupt nicht erklärt was das ist und wie das aussieht, könnte also bei anderen Schulen auch nur anders heißen und dadurch nichts besonderes sein. Um das beurteilen zu können muß das schom im Artikel erklärt werden insbesondere da ja die Relevanz im Artikel dargestellt werden muß. So wie jetzt löschen. --Mehgot (Diskussion) 23:27, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Theatert-AGs gibt's doch an fast allen Schulen. Ohne zusätzlichen Ausbau ist der Zwei-Absatz-Artikel nichts 89.144.230.218 00:24, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Ein ausgeprägtes Musikangebot das weit über den normalen Unterricht hinausgeht ist allerdings schon besonders.--Ocd (Diskussion) 07:59, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Bleibt. Die doch sehr ungewöhnlichen Musikangebote der Schule sehe ich als die von unseren einschlägigen RKs geforderte Besonderheit an. -- Miraki (Diskussion) 09:10, 10. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

nicht erkennbar relevante Firma. --Wolle2306 (Diskussion) 22:08, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Stahl mit 400 MA müsste locker die Umsatzhürde schaffen. Es steht nicht da und der Beleg fehlt. Yotwen (Diskussion) 06:25, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Denke ich auch. Mangels Belegen aber in meinen BNR verschoben.--kopiersperre (Diskussion) 10:46, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

(war Marie Luise Scherer (Malerin))
relevant? soweit dargestellt, keine Ausstellung in einem anerkannten Museum. --Wolle2306 (Diskussion) 22:12, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Die bislang angegebene Literatur und das, was ich so im Netz finde, geht nach meiner momentanen Einschätzung eher der Frage nach "Gibt es irgendeine Frau bzw. Künstlerin, über die man was schreiben könnte?", weniger der Frage "Wer steckt hinter diesem Werk bzw. dieser Ausstellung?" --88.217.181.233 07:27, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
"irgendeine Frau" - geht's noch, IP? Spar dir deine frauenfeindlichen Sprüche für deine Foren aus, in Wikipedia sind sie deplatziert.

Behalten. Relevanz wird hier durch die Literatur generiert, die ihre Biografie als Künstlerin aufgearbeitet hat.--Fiona (Diskussion) 08:38, 4. Aug. 2016 (CEST) --80.187.98.216 08:49, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

"Frauenfeindlichkeit" sehe ich in der Einschätzung der IP88.217.181.233 jetzt nicht, sondern eher die Feststellung, dass die zu diesem Zeitpunkt angegebene Literatur eher das Thema Frau als das Thema Kunst als Schwerpunkt hatte. Mittlerweile durch Fiona ergänzt und die Relevanz aufgrund der 2 Buchillustrationen als Künstlerin besser dargestellt.--80.187.98.216 08:49, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

+1 zu Brodkey und Fiona. Das Bremer Frauenmuseum hält es für nötig einen ausführlichen Datenbankeintrag nebst zahlreicher Quellen online zu stellen.--Ocd (Diskussion) 08:53, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Ich habe außerdem drei Kinder-/Jugendbücher gefunden, die sie illustriert hat. Illustrationen.--Fiona (Diskussion) 13:36, 4. Aug. 2016 (CEST) Ich sehe gerade: +1 von Emeritus hinzugefügt. Die Literatur war schon vorher angegeben. Ich habe nur die Biografie auf der Seite des Bremer Frauenmuseums verlinkt.[Beantworten]
Behalten: 1. Viele Ausstellungen in größeren und kleineren Häusern. 2. Eine gewisse Frauendfeindlichkeit ist dann zu erkennen, wenn man die Messlatte der Wiki-Relevanz strikt und männlich auflegt. Eine Frau von Bedeutung in einer Zeit als Frauen noch kämpfen mussten, um studieren zu können. Wer über bedeutsame Frauen schreiben will muss die Geschichte(n) des Frauenrechts und der Frauenbewegung begreifen. Wikipedia-Relevanzkriterien greifen da oft nicht, wenn das Verständnis fehlt. Es gibt zum Glück viele Frauenbiografien, die nach den Relevanzkriterien Löschkandidaten seien könnten; das ist dann ein weites Feld. Zudem Wolle2306, was ist ein anerkanntes Museum? Wenn Bremen und Hamburg das nicht bringen, dann wohl nur Berlin und München?? Unerfahrener Neuling (seit Juni 2016 im Netz) oder erfahrener Provokant der negativ unterwegs ist und der viele LAs stellt? --Roland Kutzki (Diskussion) 15:51, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Dann bin ich halt jetzt eine frauenfeindliche Frau wegen meiner obigen Aussage, dass meine Einschätzung zu diesem Zeitpunkt genau das war, was ein anderer User genau so gelesen hat, wie ich es meinte.:-) Wenn es euch hilft in eurer Welt.--88.217.181.233 16:04, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Eine IP kann auch behaupten eine Frau zu sein, wenn es ihr hilft in der Diskussion. --Roland Kutzki (Diskussion) 19:46, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Selbst hinter einem Pseudonym Roland X oder gar in einem männlichen Körper kann eine Frau stecken, die behauptet ein Mann zu sein. Tut aber auch nichts zur Sache. Übrigens sind wohl die wenigstens Männer, die mir so begegnen "frauenfeindlich", mein Guter/meine Gute. Ich lasse mir dennoch ungern irgendetwas in meine Aussage reininterpretieren, was ich nicht annähernd gesagt habe/geschrieben habe--88.217.181.233 19:56, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
PS: Auch ich schließe mich übrigens der Meinung an, dass die Relevanz mittlerweile dargestellt ist aufgrund der Illustrationen, wenngleich zu den Ausstellungen noch wenig bekannt ist, was nur aber nicht mehr entscheidend ist. LAE oder LAZ?--88.217.181.233 20:05, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Behalten, Relevanz ist dargestellt. --Xocolatl (Diskussion) 20:10, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
@Wolle2306:
Behalten Relevanz ist gegeben.FFA P-16 (Diskussion) 23:07, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
WP:LAE Fall 2.b dank Ergänzung von Fiona B..--88.217.181.233 (01:20, 5. Aug. 2016 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)[Beantworten]

Westfeste (LAE)

Eine Löschdiskussion der Seite „Westfeste“ hat bereits am 13. November 2005 (Ergebnis: erledigt - bleibt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Der Begriff und die hiesige Definition lassen vermuten, dass hier ein Fake etabliert werden soll. SLA hat leider nicht funktioniert, daher LA. --Zollwurf (Diskussion) 22:22, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Behalten. Wurde soeben auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Warum schützen manche Wikipedianer uralte, "nationalsozialistische" Begriffe? beantwortet. --Pp.paul.4 (Diskussion) 22:33, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Kein Fake, der Begriff stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist zwar heute nicht mehr geläufig, aber dennoch existent und nachweisbar. Behalten. --Altkatholik62 (Diskussion) 22:44, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Behalten, es mag einem vielleicht nicht gefallen, aber in alten Geographiebüchern und vor allem in den Lehrbüchern ist der Begriff klar enthalten, also kein Fake, ganz leicht zu ergoogeln (... was macht der Antragsteller eigentlich auf Grund einer Vermutung mit SLA? Das ist nicht wikilike, auch bei den sommerlichen Temperaturen ist bisschen Denken gar nicht verboten, Vordenken und Vorbeugen ist besser als hiner heulen). Wir haben uns doch immmer vorgenommen in dieser freien Enzyklopedie das Wissen unserer Vorfahren für die nächsten Generatioen ganz ohne Zensur und ohne Wertung zu bewahren. NPOV wäre das Zauberwort. -- Ilja (Diskussion) 22:48, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Natürlich behalten, völlig unsinnige LA-Begründung. Nächster bitte LAE. Schöne Grüße   hugarheimur 23:33, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Und noch mal LAE -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 23:43, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

nicht relevant, wurde lediglich für einen dubiosen Preis nominiert. --Wolle2306 (Diskussion) 22:45, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]

Dieser Selbstdarsteller kann verlustfrei gelöscht werden 89.144.230.218 23:49, 3. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Keine Relevanz dargestellt. Löschen. -- Katanga (Diskussion) 08:39, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Ein Fotograf, der seinen Job macht. Hunde unter Wasser zu fotografieren genügt nicht als Alleinstellungsmerkmal. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 11:58, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
Warum gibt für sowas überhaupt eine Lösch.-Disk. → natürlich löschen. --87.139.123.196 14:38, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
SLA-fähig--Lutheraner (Diskussion) 17:31, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
+1 SLA zügig ausführen! --Hannes 24 (Diskussion) 18:57, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]
SLA ausgeführt.--Karsten11 (Diskussion) 21:06, 4. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]