Sebastian Thaler

Sebastian Thaler
Sebastian Thaler

Sebastian Thaler (* 27. September 1986 in Wien) ist ein österreichischer Kameramann.

Leben und Schaffen

Thaler beendete sein Masterstudium für Bildtechnik und Kamera an der Filmakademie Wien 2016. Seine Professoren waren Walter Kindler und Michael Haneke. Er arbeitete und lernte mit Kameramann Ed Lachman.

Bei vielen Projekten arbeitete er mit seinem Vater Wolfgang Thaler, als Schwenker und 1. AC, bei Filmen wie „Import/Export“ von Michael Glawogger oder die „Paradise Trilogy“ von Ulrich Seidl.[1]

2018 drehte er den Kinofilm 7500 unter der Regie von Patrick Vollrath, der seine Weltpremiere 2019 auf dem Locarno Film Festival feierte[2].

Auszeichnungen

Sebastian Thaler (Mitte) beim Österreichischen Filmpreis 2016
  • First Steps Award Germany 2015: Nominierung: Michael-Ballhaus-Preis für Kameraabsolventen[3]
  • 2017: Diagonale-Preis Bildgestaltung (Beste Bildgestaltung Spielfilm) für Ugly

Filmografie

Weblinks

Einzelnachweise

  1. http://www.sebastian-thaler.com. In: www.sebastian-thaler.com. Abgerufen am 4. April 2016.
  2. Sebastian Thaler bei der Agentur Schlag, abgerufen am 10. September 2021
  3. home: FIRST STEPS. In: www.firststeps.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Dezember 2018; abgerufen am 4. April 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.firststeps.de