Nikita Michailowitsch Plaksin

Nikita Michailowitsch Plaksin (russisch Никита Михайлович Плаксин; * 9. Juli 1931, Moskau) ist ein russischer Schachkomponist und Autor von fünfzig Artikeln zur Retroanalyse. Von Beruf ist er Ingenieur in der Hydrotechnik.

Schachkomposition

Seit 1964 publizierte er mehr als tausend Retrokompositionen und erhielt 220 Auszeichnungen. Darunter befanden sich neunzig Preise, davon fünfzehn erste Preise. In der Zeitschrift Schachmatnaja Komposizija ist er Redakteur der Abteilung für Retroanalyse. 1989 wurde Plaksin zum Internationalen Schiedsrichter für Schachkomposition ernannt.[1]

Nikita Plaksin
Schachmaty w SSSR, 1973
  a b c d e f g h  
8 8
7 7
6 6
5 5
4 4
3 3
2 2
1 1
  a b c d e f g h  
Matt in zwei Zügen




Retrospiel:
1. … Kb8–b7
1. b7xSa8T+!
Lösung:
1. d7–d8T! Kb7xc7
2. Td8–d7 matt

Werke

  • Plaksin, Nikita Michailowitsch u. a.: Iskusstwo schachmatnoj komposizii. Kischinjow, 1987 (russisch)
  • Plaksin, Nikita Michailowitsch; Daschkowski, Alexander Nikolajewitsch: Mastira i Miniritmy. Verlag Sijatsch, Tscherkassy 1993 (russisch)

Quellen

Einzelnachweise

  1. Internationale Schiedsrichter für Schachkompositionen der WFCC, abgerufen am 28. November 2013