Datei:Carl Traugott Fechhelm - Stadtpalast Berlin 1768.jpg

Originaldatei(5.864 × 4.122 Pixel, Dateigröße: 2,82 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Der südliche Teil des Spreeflügels des Berliner Schlosses mit der Erasmuskapelle und dem Haus der Herzogin, vorn die Lange oder Kurfürstenbrücke (heute Rathausbrücke); signiert und datiert unten rechts (auf der Schubkarre): Fechhelm/1768;
Datum
Quelle https://www.dorotheum.com/fileadmin/lot-images/38A160419/hires/carl-traugott-fechhelm---ein-paar-2-1857290.jpg
Urheber Carl Traugott Fechhelm (1748-1819)

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung

1768

Belichtungszeit

0,008 Sekunde

Blendenzahl

10

Brennweite

120 Millimeter

ISO-Wert

200

MIME-Typ

image/jpeg

ist ein(e)

Fotografie

Prüfsumme

765484dad4a2f7b5fb93c06a7fcd968ff195643c

Bestimmungsmethode: SHA-1

Dateigröße

2.958.720 Byte

Höhe

4.122 Pixel

Breite

5.864 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell06:30, 11. Aug. 2019Vorschaubild der Version vom 06:30, 11. Aug. 20195.864 × 4.122 (2,82 MB)Szczebrzeszynski{{Information |description ={{de|1=Der südliche Teil des Spreeflügels des Berliner Schlosses mit der Erasmuskapelle und dem Haus der Herzogin, vorn die Lange oder Kurfürstenbrücke (heute Rathausbrücke); und Der Berliner Dom (in der von J. Boumann d. J. und G. W. v. Knobelsdorff geschaffenen Form 1747–50), signiert und datiert unten rechts (auf der Schubkarre): Fechhelm/1768; }} |date =1768 |source =https://www.dorotheum.com/fileadmin/lot-images/38A160419/hires/carl-traugott-...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten