Christian Friedrich Boetius

Christian Friedrich Boetius (auch Boëtius oder Böthius) (* 1. April 1706 in Leipzig; † 13. Dezember 1782 in Dresden) war ein deutscher Maler, Zeichner und Kupferstecher.

Leben

Boetius war Schüler von Paul Christian Zink und C. A. Wartmann. Er wurde zum Hofmaler in Dresden ernannt und 1764 zum Professor an der Dresdner Kunstakademie.

Werke (Auswahl)

Giovanni Battista Casanova, Stich von Christian Friedrich Boetius nach einem Bild von Anton Raphael Mengs

Seine bekanntesten Werke sind:

Boetius signierte seine Werke mitunter auch als C. F. Boece.

Literatur

  • Vermischte Nachrichten. In: Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste. 28. Band. Dyckische Buchhandlung, Leipzig 1783, S. 128–136.
Commons: Christian Friedrich Boetius – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien