Benutzer:Gelöbnix/Putinversteher

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

Das im Aufbau begriffene Glossar dient einem besseren Verständnis der Biographie des russischen Präsidenten Wladimir Putin und der Geschichte und Politik seines Landes.[1]

A

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

B

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

C

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

D

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

E

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

F

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

G

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

H

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

I

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

J

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

K

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

L

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

M

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

N

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

O

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

P

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z
Kindheit
und das Erbe des Zweiten Weltkriegs
gemeinschaftliches Leben
Adoleszenz
und Judo
Familien-Datscha (Pustomerzha) (Tosno)
und Junge Pioniere und Komsomol
an der Leningrader Juristischen Fakultät
besitzt ein Auto
im KGB
Bemühungen um Beitritt
bei der Regionaldirektion Leningrad
Dresden
zugewiesen an Sobtschak
für Sobtschak vorgesehen
mit Sobchak (1990-1996)
als persönlicher Assistent
vertreibt Rivalen
und Estland
verhandelt mit Abgeordneten
und Putsch im August 1991
und 'Lebensmittelskandal'
Leiter des Ausschusses für auswärtige Beziehungen
Verbindung zu Sicherheitsdiensten
und Glücksspieleinrichtungen
Beziehungen zu Ausländern
stellvertretender und erster stellvertretender Bürgermeister
und organisierte Kriminalität
und Korruption
Verfolgung von Juri Shutow
Abneigung gegen die Parteipolitik
Kommunalwahlen 1996
Beziehungen zu Jakowlew
Dissertation
Kreml-Beamter (1996-1999)
Büro für allgemeine Angelegenheiten
Leiter, Hauptkontrolldirektion
illegales Einkommen
und Sobtschaks Flug nach Frankreich
Erster stellvertretender Leiter der Präsidialverwaltung
FSB-Chef
Sekretär des Sicherheitsrates
und Jelzin
Ministerpräsident (1999)
Amtierender Präsident (2000)
gewährt Jelzin Immunität
bildet eine neue Regierung
Beziehungen zur Duma
Wahlkampf
und Krieg in Tschetschenien
Belagerung des Theaters in Dubrowka
Tschetschenisierungspolitik
Massaker von Beslan
Präsident (2000-2008)
und das Erbe des Imperiums
'guter Zar, schlechte Bojaren'
Natur des Regimes
wird zunehmend unnahbar
Personenkult
Machtkämpfe
unter den Eliten
Attentatsversuche und Sicherheitsmaßnahmen
politische Morde, Litwinenko-Mord
und Bürokratie
stoppt Strukturreformen
Ministerpräsident (2008-2012)
und Medvedev
greift Wirtschaftsmagnaten an
behält sein hohes Profil bei
wird sich zur Wiederwahl stellen
und Unzufriedenheit der Mittelschicht
und Protestkundgebungen
Präsident (seit 2012)
als Inkarnation des Staates
marginalisiert liberale Politiker
stellt Medwedew ins Abseits
distanziert sich von der Routine
und Nawalny
Gefühl von Ennui
erwägt mögliche Machtübergabe
Politik:
über Demokratie
Vergeblichkeit des Kommunismus
Notwendigkeit einer starken zentralisierten Regierung
Russland muss seinen eigenen Weg finden
Einschränkungen für Medien
erlaubt außergerichtliche Tötungen im Ausland
parlamentarisches System
wachsender Einfluss von Silovski
Einschränkungen für NGOs
und russische Identität
und die Rolle der politischen Parteien
und die Rolle der Zivilgesellschaft
'verwaltete' und 'souveräne' Demokratie
und die Rolle der Mittelschicht
regt politische Debatten in der ersten Amtszeit an
zerschlägt politische Oppositionen
geht gegen Demonstrationen vor
und der Fall Pussy Riot
Generationsunterschiede
Einstufung von extremistischen und unerwünschten Organisationen
Russland nicht reif für die Demokratie
über konservative Werte
Patriotismus
Orthodoxe Kirche als Säule des Staates
geistige und kulturelle Traditionen
'nicht-traditionelle' sexuelle Beziehungen
wirft der Wet vor, die christlichen Ideale aufzugeben
zu sozialen Angelegenheiten
Monetarisierung von Sozialleistungen ('Transportkrieg')
Persionsreform
zur Wirtschaft
Marktreformen
Rolle der 'Oligarchen'
Haushaltskonservatismus
und 'Ressourcenfluch'
über Geopolitik
Zusammenbruch der UdSSR
Bedeutung des 'Nahen Auslands'
Wirtschaftsbeziehungen mit dem Westen
Russlands Platz in der Welt
als Teil von Europa
... von Asien
... der 'zivilisierten Welt'
und die NATO
Fortbestehen der Haltung des Kalten Krieges im Westen
... und in Russland
und Irak-Krieg
beschuldigt den Westen, dem Terrorismus Vorschub zu leisten
und Georgien
und Multipolarität
Verschwörungstheorien über den Westen
sieht die EU als Strohmann für die NATO
führt einen Informationskrieg gegen den Westen
sagt voraus, dass der Arabische Frühling scheitern wird
und Libyen
interveniert in Syrien
und der Ukraine
versucht, die europäische Sicherheitsarchitektur zu untergraben
zu den peopolitischen Beziehungen zu den Vereinigten Staaten
vor München
Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz (2007)
nach München
sieht die USA als abnehmende Macht
Obamas "Reset" scheitert
wirft den USA vor, Unruhen zu schüren und Wahlen zu manipulieren
Feindseligkeit gegenüber Amerika vertieft sich
und Biden
und sowjetisches und zaristisches Erbe
Haltung gegenüber Juden
stellt sowjetische Hymne und kaiserliche Embleme wieder her
weigert sich, das Lenin-Mausoleum zu schließen
Jahrestag der bolschewistischen Revolution
Ansicht über Stalin
Geschichtsunterricht
Bedeutung des Zweiten Weltkriegs
Popularität
Persönlichkeit
geheimnisvoll
dünnhäutig
schüchtern
Minderwertigkeitskomplex
ehrgeizig
pragmatisch
schätzt Loyalität
misstrauisch
rebellisch
geht Risiken ein
... aber öfters vorsichtig
Selbstbeherrschung
verschmäht Schwäche
fleißig
Gedächtnisschwäche
keine Verwendung für Smalltalk
Gebrauch der Sprache
Einstellung zur Religion
Einstellung zu Geld
Sinn für Humor
Hobbys
Privatleben
mit Lyudmila Khmarina
mit Lyudmila Shkrebneva (seiner Frau)
und Alina Kabayeva
Einstellung zu Frauen

Q

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

R

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

S

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

T

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

U

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

V

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

W

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

X

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

Y

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z
Aufstieg zur Macht (und Zusammenbruch der Sowjetunion, und Putsch im August 1991)
Präsident Russlands (und die "Familie", und die Bombenanschläge auf die Wohnhäuser, und der Westen, Machtkampf mit dem Parlament (1993), und die Sicherheitsdienste, und der Erste Tschetschenienkrieg, Gesundheitsprobleme, Wiederwahl 1996, und die Medien, und die NATO-Erweiterung, Wiederaufnahme der Wirtschaftsreformen, Amtsenthebung, und Putin, die Haltung zu den Kollegen, und der Mebetex-Skandal, und die Rüstungskontrolle, die Wahl des Nachfolgers, Rücktritt, Ruhestand und Tod, die gelobte historische Rolle)

Z

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. In den Schreibungen des Russischen (und vorläufig auch in einigen Ansichten) folgt der Index häufig der Putin-Biographie (2022) von Philip Short oder anderen international üblichen Schreibungen.
  2. vgl. theguardian.com & goodreads.com

Kategorie:Wladimir Wladimirowitsch Putin