Aufzug Cents-Neudorf-Weimershof

Der Aufzug Cents-Neudorf-Weimershof ist ein 2023 beschlossenes Projekt des Schöffenrates der Stadt Luxemburg zum Bau einer kombinierten Fußgänger-/Fahrradbrücke mit integraler Aufzugsanlage zwischen den Stadtteilen Cents und Neudorf-Weimershof.[1]

Ähnlich wie bei den anderen Aufzugsanlagen wird die Benutzung im Rahmen des ÖPNV kostenfrei sein.

Standort

Von der Rue Tawioun in Cents aus soll ab Ende 2025 die 4,5 m breite Brücke das Tal mit de Rue de Neudorf überqueren und in der Weimershofer Rue des Bleuets enden.

Ungefähr auf 2/3 der Brücke wird sich der etwa 50 m hohe, nach Neudorf herabführende Aufzugsschacht befinden, der in der Nähe der Neudorfer Kirche installiert wird.

Genehmigungsverfahren, technische Daten und Kosten

Umweltverträglichkeitsprüfung
Notwendige Daten Erhebungsmethode Status/Zeitraum
ldentification des biotopes protégés1 Geländekartierung Mai–Juni 2021
identification des habitats d'intérêt communautaire1 Geländekartierung Mai–Juni 2021
ldentification des habitats des esp.eces d'intérêt communautaire pour lesquelles I'Ctat de conservation a ete èvaluè non favorable1 Fledermaus-Screening liegt vor
Avifaunistische Felduntersuchung
Haselmaus-Felduntersuchung
Evaluation des Cco-points2 Plandarstellung 27.10.2021

Version provisoire

Evaiuation des Cco-points* * Ccotool ANF Herbst 2021
Quelle: [2]
  1. Loi du 18 juillet 2018 concernant Ia protection de la nature et des ressources naturelles Règlement grand-ducal du 1er août 2018 établissant les biotopes protègès, les habitats d'intèrêt communautaire et les habitats des espèces d'intèrêt communautaire pour lesquelles I'état de conservation a été évalué non favorable, et précisant les mesures de réduction, de destruction ou de détérioration y relatives.
  2. Arrêté ministériel du 27 mars 2020 relatif aux modalitCs de calcul du système numèrique d'èvaluation et de compensation en èco-points
andere erforderliche Genehmigungen
Notwendige Daten Erhebungsmethode
Administration de Ia gestion de l'eau Trinkwasserschutzzone
Commodo/lncommodo terassement 3 sites Ctudes aqoustiques et vibratoires déchets côté Cents
Ponts et ChaussCe permission de voirie
VdL autorisation de batir
CGDIS / ITM Commodo/lncommodo ascenseur & nacelle de secours; trafo; groupe electrogène

Technische Daten

Aufzugskabine
Baujahr 2021
Nuzlast: 4000 kg/53 pers
Geschwindigkeit: 2,50 m/sec
Fahrstrecke: 50 m
Fahrdauer: 2 min. 30 sec.
Betriebsstunden pro Jahr 3.300 h *
Höhe Aufzugskäfig 5.000 mm
Schüsseltiefe 5.500 mm
Situation local machinerie Dans la tête de cage
Übersetzung 1:2
Anzahl Kabinenkabel 8 × 16 mm
- Tiefe 2.500 mm
- Länge 3.100 mm
- Höhe 2.500 mm
Türen Öffnung mittig
- Länge 1.600 mm
- Höhe 2.200 mm
Maschine Getriebelos

* 3.300 h entsprechen ca. 500.000 Fahrten

Wartungsaufwand: jeweils ein Tag je Monat

Veranschlagter Kostenrahmen

Passerelle Cents – Neudorf – Weimershof
vorgesehen Arbeiten 18.500.000,00 €
Honorarkosten 4.100.000,00 €
Honorare Studien 50.000,00 €
Geotechnische Untersuchung 135.000,00 €
Kostensteigerungen und Indexerhöhiungen 7,5 % 1.315.000,00 €
Gesamtbetrag 24.100.000,00 €

Internet

Einzelnachweise

  1. Fußgänger- und Fahrradüberführung zwischen den Vierteln Cents, Neudorf und Weimershof | Ville de Luxembourg. Abgerufen am 14. Oktober 2023.
  2. Stadt Luxemburg: Fußgänger- und Fahrradüberführung zwischen den Vierteln Cents, Neudorf und Weimershof | Ville de Luxembourg. Abgerufen am 14. Oktober 2023.


Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Koordinaten: 49° 37′ 11″ N, 6° 9′ 20,2″ O