„Diskussion:Scharlach“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Robertschulze (Diskussion | Beiträge)
Zeile 1: Zeile 1:
== Einleitung ==
== Einleitung ==


Die Komplikationen und nicht nur die Spätkomplikationen sind leider auch heute noch gefürchtet. Der Satzteil "früher" sollte geändert werden.--[[Spezial:Beiträge/79.242.119.63|79.242.119.63]] 19:35, 25. Dez. 2011 (CET)
Die Komplikationen und nicht nur die Spätkomplikationen sind leider auch heute noch gefürchtet. Der Satzteil "früher" sollte geändert werden.--[[Spezial:Beiträge/79.242.119.63|79.242.119.63]] 19:35, 25. Dez. 2011 (CET)<br />
:Dem stimme ich zu. Selbst bei antibiotischer Behandlung kann es zu den gefürchteten Nachfolgeerkrankungen kommen. Ihr Auftreten lässt sich durch konsequente Gabe über 10 Tage nur minimieren.--RS 00:05, 27. Jan. 2014 (CET)


== Geschichte==
== Geschichte==

Version vom 27. Januar 2014, 01:05 Uhr

Einleitung

Die Komplikationen und nicht nur die Spätkomplikationen sind leider auch heute noch gefürchtet. Der Satzteil "früher" sollte geändert werden.--79.242.119.63 19:35, 25. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Dem stimme ich zu. Selbst bei antibiotischer Behandlung kann es zu den gefürchteten Nachfolgeerkrankungen kommen. Ihr Auftreten lässt sich durch konsequente Gabe über 10 Tage nur minimieren.--RS 00:05, 27. Jan. 2014 (CET)

Geschichte

Es liegt ja klar auf der Hand, dass Scharlach nach wie vor eine hochgefährliche Infektion ist - wie weiter unten dann auch ausgeführt wird- und erst seine Schrecken durch die Behandlungsmöglichkeit mit den wirksamen Antibiotika etwas verloren hat. Deshalb sollte der erste Satz umformuliert werden. Eine rechtzeitige Diagnose und richtige Behandlung ist nach wie vor unabdingbar.--79.242.119.63 19:47, 25. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Wie lange ist die Krankheit ansteckend ?

Diese Frage beschäftigt einen, wenn man im Umfeld von Erkrankungen hört. (nicht signierter Beitrag von 213.95.32.18 (Diskussion) 10:04, 13. Mär. 2012 (CET)) Beantworten

Wie sind die Folgen für Schwangere und Föten ?

Diese Frage sollte kurz behandelt werden -- Jlorenz1 (Diskussion) 10:16, 10. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Da nicht nur die deutsche, sondern auch die englische WP nichts dazu sagt (noch weitere Sprachen habe ich nicht angeschaut), darf man vorerst vermuten, dass keine solchen Gefahren bestehen, sonst würde es wohl drinstehen. Ganz sicher ist das natürlich nicht. Ich habe deshalb die Redaktion Medizin informiert bzw. ihr diese Frage weitergeleitet. Klar ist für mich, dass erst etwas in den Artikel kommt, wenn diese Redaktion das gutheisst.--Xeno06 (Diskussion) 16:26, 18. Jan. 2014 (CET)Beantworten