Liste der Baudenkmale in Nenndorf (Ostfriesland)

In der Liste der Baudenkmale in Nenndorf sind die Baudenkmale der niedersächsischen Gemeinde Nenndorf und ihrer Ortsteile aufgelistet. Der Stand der Liste ist 30. Januar 2021. Die Quelle der Baudenkmale ist der Denkmalatlas Niedersachsen.[1]

Allgemein

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Lage: die Adresse des Baudenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Baudenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Bezeichnung: Bezeichnung des Baudenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Baudenkmales. Unter § 3 Abs. 2 NDSchG werden Einzeldenkmale und unter § 3 Abs. 3 NDSchG Gruppen baulicher Anlagen und deren Bestandteile ausgewiesen.
  • ID: die Objekt-ID des Baudenkmales
  • Bild: ein Bild des Baudenkmales, ggf. zusätzlich mit einem Link zu weiteren Fotos des Baudenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons. Wenn man auf das Kamerasymbol klickt, können Fotos zu Baudenkmalen aus dieser Liste hochgeladen werden: Datei hochladen


Nenndorf

Gruppe: Torfbrand-Ziegelei Nenndorf

Die Gruppe „Torfbrand-Ziegelei Nenndorf“ hat die ID 34603192.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Ziegeleistraße 7
53° 35′ 24″ N, 7° 25′ 13″ O
Ringofen Letztes Torfbrand-Klinkerwerk in NW-Niedersachsen, Ringofen in gulfähnlicher, holzverschalter Halle. 34613559
 
BW
Ziegeleistraße 7
53° 35′ 22″ N, 7° 25′ 15″ O
Trockenschuppen Holzverschalter Trockenschuppen. 34613588
 
BW

Gruppe: Nenndorf, Nenndorfer Mühle

Die Gruppe „Nenndorf, Nenndorfer Mühle“ hat die ID 34603173. Zu dieser Gruppe gehört noch ein Müllerhaus (ID = 34618675) welches in der Gemeinde Westerholt im Gastweg 2 befindet.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Gastweg 3
53° 35′ 17″ N, 7° 26′ 48″ O
Mühle Dreigeschossiger, oktonaler Galerieholländer. 34613478
 
Mühle
Weitere Bilder

Ehemalige Baudenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
53° 35′ 31″ N, 7° 25′ 49″ O Wohn-/Wirtschaftsgebäude Kleines Gulfhaus, Stallseite zweimal einspringend, Wirtschaftsteil mit Vollwalm und Rundbogenfenstern; Traufengesims, originale Fenster. Wesentliche schutzbegründende Bedeutung: Typus-/Stilausprägung (Anmerkung: Laut handschriftlichem Vermerk auf der Denkmalliste des Landkreises fand an dem Gebäude ein massiver Eingriff statt)
 
BW

Einzelnachweise

  1. Denkmalatlas Niedersachsen