Dwangwa

Dwangwa
Der Dwangwa im Einzugsgebiet des Shire (Mitte links)

Der Dwangwa im Einzugsgebiet des Shire (Mitte links)

Daten
Lage Malawi Malawi
Flusssystem Sambesi
Abfluss über Shire → Sambesi → Straße von Mosambik
Quelle Im Kasungu-Nationalparkes nahe der Grenze zu Sambia
Quellhöhe etwa 1150 m
Mündung MalawiseeKoordinaten: 12° 31′ 0″ S, 34° 12′ 0″ O
12° 31′ 0″ S, 34° 12′ 0″ O
Mündungshöhe ca. 475 m
Höhenunterschied etwa 675 m
Sohlgefälle etwa 4,5 ‰
Länge 150 km
Einzugsgebiet 7768 km²[1]
Abfluss
AEo: 7768 km²
MQ
Mq
27 m³/s
3,5 l/(s km²)
Rechte Nebenflüsse Lingadzi

Der Dwangwa ist ein Fluss in Malawi.

Verlauf

Er hat eine Länge von etwa 150 Kilometer. Der Fluss entwässert das Gebiet des Kasungu-Nationalparkes im zentralen Hochland von Malawi. Er mündet nach dem Zuckerrohranbaugebiet Dwanga-Estate, einem ausgedehnten Schwemmland des Dwangwa, in den Malawisee.

Fischerei

Die Flüsse Bua, Dwangwa, Lilongwe, Lufira, Nördlicher Rukuru, Songwe, Südlicher Rukuru haben zusammen laut Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) ein Fischfangpotential von 15.000 Tonnen jährlich. Tatsächlich gefangen werden zwischen 4.000 und 17.000 Tonnen.

Weblinks

  • Umweltschutzbericht (PDF-Datei; 529 kB) und zugleich eine Anregungen zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Erträge der Flussanrainer.

Einzelnachweise

  1. Republic of Malawi ministry of agriculture, irrigation and water development (MoAIWD) - Project for national water resources master plan in the republic of Malawi