Wikipedia:Qualitätssicherung/7. Mai 2012

3. Mai 4. Mai 5. Mai 6. Mai 7. Mai 8. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 13:51, 17. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Rose Gottemoeller

Stub, halb fertig liegen gelassen. Man fragt sich, welcher aktuelle Anlass bestand, der es erforderte, so schnell zu speichern, dass nicht einmal die ganz simpel verfügbaren biografischen Informationen auf ihrer Seite beim State Department verwertet werden konnten. --Scooter Backstage 00:59, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Aktueller Anlass war wohl, dass der Autor ein Blaulink für einen seiner anderen Artikel hübscher fand als ein Rotlink. Und da er sowas öfter macht, sollte man ihm nicht hinterherräumen, bis ihm ein anderer die Dreckarbeit macht. Sondern solange Löschen, bis er es lernt. --Feliks (Diskussion) 00:35, 10. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:17, 17. Jun. 2012 (CEST)

Schluchseelauf

Falls das tatsächlich einer der " traditionsreichsten und bestbesuchten Laufwettbewerbe Deutschlands" sein sollte, wäre das unabhängi zu belegn. Bisher fehlen alle unabhängigen Quellen. LKD (Diskussion) 09:47, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:35, 17. Jun. 2012 (CEST)

Showbiz (Musical)

vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 18:27, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:51, 17. Jun. 2012 (CEST)

Haus Berghofen

etwas arg dünn. Wenn mehr nicht zhu erfahren ist, ist der Artikel IMHO entbehrlich. HyDi Schreib' mir was! 00:10, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ich hab einen SLA gestellt wegen Doppelanlage. Der Artikel stammt von hier :Haus Berghofen (Dortmund) (auch nicht viel mehr und auch in der QS...) Daher IMHO erledigt. --Emergency doc (Diskussion) 01:55, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Emergency doc (Diskussion) 01:55, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Stiftervilla

Vollprogramm oder Gnaden-(S)LA. Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 01:12, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ein Foto wäre noch schön.--Emergency doc (Diskussion) 01:45, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Einen Dank an alle Beteiligte und :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: – bwag 21:17, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Getting Better

Keine Beege, vor allem bei den Zitaten unmöglich. Diese sind auch nicht übersetzt. Marcus Cyron Reden 03:06, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Unbelegte Zitate rausgeworfen. --Tröte 2000 Tage 08:48, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Nächstes Mal etwas mehr Geduld. Seltsames Verständnis von QS, sofort mit Streichungen zu beginnen, zumal bei den Zitaten zumindest ein Hinweis vorhanden war, woher sie stammten. --Mikano (Diskussion) 10:16, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Die Zitate hast Du vor knapp sechs Jahren eingefügt. Das ist 'ne verdammt lange Zeit, um die damals schon gern gesehenen Belege einzubringen. Und die Belegpflicht liegt übrigens immer noch bei dem, der die Zitate im Artikel haben will. --Tröte 2000 Tage 11:59, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Ja. Und damals war das ausreichend. Ich habe diese Artikel zwar auf meiner Beobachtungsliste, aber arbeite nicht ständig an altem Material. Ich hätte Marcus’ Hinweis schon gefunden und entsprechend reagiert. --Mikano (Diskussion) 13:01, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mikano (Diskussion) 10:16, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Erwin Müller Versandhaus GmbH

Fließtext entlinken und den Text vielleicht etwas entwerben. Umsatz klären, lt. Bundesanzeiger.de sind es 99 Mio. -- Johnny Controletti (Diskussion) 10:37, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

als Benutzer:GPCconsultant/Erwin Müller (Versandhaus) erstmal im BNR. --LKD (Diskussion) 11:21, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 2000 Tage 11:59, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Deutschritter-Kreuz

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 11:56, 7. Mai 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 2000 Tage 12:01, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Veronika Fischer (Politikerin)

Sie hat gelebt. Punkt. Das ist schon etwas sehr dürftig. Marcus Cyron Reden 12:41, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Eher ein Fall für die LD. Mayen hat 18.600 Einwohner, Bürgermeister sind erst ab einer Stadt-/Gemeindegröße ab 20.000 Einwohner relevant. --Tröte 2000 Tage 12:56, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Der Artikel kann einerseits noch ergänzt werden, andererseits ist die Grenze von 20.000 Einwohner in Relation zur regionalen Bedeutung des Ortes zu sehen. So hat Duisburg-Meiderich ca. 45.000 Einwohner, trägt aber in der Nachbarschaft von Großstädten kaum die Funktion eines Mittelzentrums, während Mayen bei nur ca. 18.000 Einwohnern als ehemalige Kreisstadt (MYK=Mayen-Koblenz) eindeutig ein Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums darstellt und ein infrastrukturelles Einzugsgebiet insbesondere im Westen und Süden deutlich über die Kreisgrenze hinaus hat. Mayen ist damit (auch bzgl. der politischen Einflüsse) für mehr als 40.000 Einwohner von Bedeutung. So hat die Verbandsgemeinde Vordereifel mit ca. 16.000 Einwohnern (außerhalb der Stadt Mayen) (früher namentlich "Mayen-Land") ihren Sitz ebenfalls in Mayen. Die Fusion dieser beiden "Bürgermeister-Sitze" ist seit längerem (gefürchtet!) im Gespräch. Ich halte deshalb den Löschantrag für zwar sachlich nachvollziehbar, aber in diesem Fall für nicht angemessen, bzw. zwingend nötig. Francis (Diskussion)


Kann hier jemand veranlassen, dass der Verweis in diesem Artikel zur QS mit der Begründung Sie hat gelebt. Punkt. Das ist schon etwas sehr dürftig. kurzfristig gelöscht oder verändert wir! Halte ich für unmöglich.--Cc1000 (Diskussion) 20:03, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ich denke, das war ein "Schnellschuss" als Reaktion auf den zunächst noch knappen Artikeltext. Dem kann man am besten durch sinnvolle Überarbeitung/Erweiterung des Artikels entgegenwirken. Francis (Diskussion)

Ich habe es mal rausgenommen, solange der LA läuft, wie hier üblich. Ggf. bitte mit pietätvollerem Begründungstext wieder einfügen.--Berita (Diskussion) 20:20, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Berita (Diskussion) 20:20, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Friedrich Gruber

Kürzliche Ergänzung muss wikifiziert werden. XenonX3 - (:) 15:01, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Änderung zurückgesetzt, da keine Verbesserung des Artikels. Riecht nach Kopie aus einer Familienchronik, enthält massig POV-Formulierungen und unenzyklopädischen Text. PG 16:31, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PG 16:31, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Volksbank Jever

Der hinzugefügte Abschnitt könnte direkt aus einem Werbeprospekt der Volksbank stammen. Ich bin mir gar nicht sicher inwieweit die dort hinzugefügten Infos - im wesentlichen, dass man ein Immobilien- und Finanzzentrum hat - einen Mehrwert für den Artikel darstellen oder man sie nicht in einem Satz abhandeln könnte. Meinungen? --Banshy (Diskussion) 15:27, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

wird seit 1998 in idealer Weise Fachkompetenz aus allen Bereichen des Immobiliengeschäfts gebündelt“ und anderes von dem Kaliber. Ich habe es jetzt 'mal 'rausgenommen; dass es vorhanden ist, kann ja vielleicht – kurz, knapp und neutral – wieder 'rein, aber in der Form war es schlicht unbrauchbar. --Jonesey (Diskussion) 15:59, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Momentan ist der Text ja sowieso wieder draußen. Persönliche Ansprache auf der Artikeldisk, sollte vorerst eigentlich reichen. Mal sehen... --H7 (Diskussion) 17:24, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --H7 (Diskussion) 17:24, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Steffen Göpel

Als Immobilienunternehmer und Charity-Golfer schnellöschfähiges Werbegeblubber, als "SG ist ein deutscher Rennsportler" könnte er es vielleicht schaffen - dazu müsste das aber umgeschrieben werden, --He3nry Disk. 15:58, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Danke an Benutzer:Liebermary, --He3nry Disk. 17:19, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 17:19, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Der Flößer der Bistritza

kein Inhalt--Felix92 (Diskussion) 17:29, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Artikel in Entstehung. Ab in den BNR. Soll wiederkommen, wenn der Benutzer fertig ist. PG 18:59, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
In den BNR kopiert und SLA eingestellt. --Maiblüte (Diskussion) 22:53, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 23:12, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Armin Otto Huber

Vollpriogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 19:14, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Relevant, aber URV. Daher mindestenst Freigabe abwarten.--Nothere 19:19, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nothere 19:19, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Diepmannsbach

Artikelwunsch --mmovchin Diskussion | Bewertung 20:47, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:
Hab ein, zwei Sätze ergänzt Plaintext 22:34, 7. Mai 2012 (CEST)
Beantworten

HagenSchule (Hagen)

gibt's die schon? Warum ist die wichtig? -- Si! SWamP 22:51, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:) 23:25, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Deutsche Gesellschaft für Stammzellforschung

Wikifizieren, vor allem definierenden Einleitungssatz hinzufügen---Lutheraner (Diskussion) 18:35, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gerbil (Diskussion) 22:12, 8. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Geschichten hinter vergessenen Mauern

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 18:48, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

-> Film-QS. --Tröte 2000 Tage 09:18, 8. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 2000 Tage 09:18, 8. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Neo-Charleston

Das wirk, quellelos wie es ist, wie die für Promotexte übliche Erfindung eines eigenen Musikstils. In 55 Minuten LA. LKD (Diskussion) 14:25, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Das war nichts. SLA bitte. --Emeritus (Diskussion) 09:04, 9. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 19:13, 15. Mai 2012 (CEST)Beantworten

SSVOBB

Wenn Relevanz besteht, dann müssen die ganzen Schreibfehler raus und die Versionsgeschichte der enWP importiert werden, von der anscheinend alle Sprachvarianten abstammen. -- Johnny Controletti (Diskussion) 17:40, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 09:12, 18. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Andrew David Thackeray

Relevanzcheck und ggfs. ausbauen--Lutheraner (Diskussion) 19:17, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Honorarprofessor und Mitglied der Royal Astr. Soc.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fabian RRRR (Diskussion) 00:36, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten

PfalzB Blatt G090

Warum ist das Lemma nicht identisch mit dem beschriebenen Güterwagen, sondern wird auf ein Zeichnungsblatt abgestellt? Dazu wird im Text überhaupt nicht erwähnt, was es mit dem Zeichnungsblatt auf sich hat. Beide Typen zusammenfassen? Somit wird das Lemma überhaupt nicht erwähnt oder erklärt. --Mef.ellingen (Diskussion) 18:29, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

hier gibt es bezüglich des Lemma eine DSiskussion auf http://de.wikipedia.org/wiki/Portal_Diskussion:Bahn#Lemmata_von_Eisenbahnwagen --Palatina53 (Diskussion) 07:38, 11. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Artikel wurde nach neuem Lemmaschema umgestellt und steht nun unter Pfälzische Gw 65 --Palatina53 (Diskussion) 03:45, 24. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Palatina53 (Diskussion) 03:45, 24. Mai 2012 (CEST)Beantworten

PfalzB Blatt G092

Warum ist das Lemma nicht identisch mit dem beschriebenen Güterwagen, sondern wird auf ein Zeichnungsblatt abgestellt? Dazu wird im Text überhaupt nicht erwähnt, was es mit dem Zeichnungsblatt auf sich hat. Beide Typen zusammenfassen? Somit wird das Lemma überhaupt nicht erwähnt oder erklärt. --Mef.ellingen (Diskussion) 18:30, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

wie auch zuvor der Hinweis auf die Diskussion im Portal Bahn http://de.wikipedia.org/wiki/Portal_Diskussion:Bahn#Lemmata_von_Eisenbahnwagen --Palatina53 (Diskussion) 07:38, 11. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Artikel wurde nach neuem Lemmaschema umgestellt und steht nun unter Pfälzische Gw 65 --Palatina53 (Diskussion) 03:46, 24. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Palatina53 (Diskussion) 03:46, 24. Mai 2012 (CEST)Beantworten

LifeCycle Tower

Linkcontainer! -- Johnny Controletti (Diskussion) 14:31, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 07:56, 27. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Limonana

Bitte Quellen nachtragen und WP:RK für Mixgetränke deutlich machen. LKD (Diskussion) 10:00, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 08:09, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Werder (Gudelacksee)

Vollprogramm. Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 16:19, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Nach verschiedentlichen Bearbeitungen inzwischen erledigt. --Coyote III (Diskussion) 12:55, 5. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coyote III (Diskussion) 12:55, 5. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Querelle (Roman)

Ein alter Artikel, dem außer den Kategorien so ziemlich alles fehlt: Originalausgabe wo und wann? wer ist der deutsche Übersetzer? Rezeption? Sekundärliteratur? Und die Inhaltsingabe ist arg minimalistisch. --Gregor Bert (Diskussion) 11:55, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

In der Tat, ein Artikelwunsch, ich hab wenigsten noch ein Exemplar, irgendwo oben. Dieser Roman von Genet ist einen Artikel wert. Rolf Italiaander hatte darüber geschrieben, olle Rowohlt hatte sich damals eingesetzt. Mach erst mal die Ausgaben. 7 Tage brauch ich mindestens. --Emeritus (Diskussion) 06:41, 9. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Vorschlag: Belege-fehlen-Baustein statt QS-Baustein, dann wird das ab 18. Mai (WBW) von Laibwächter und/oder mir erledigt; ich kämpfe noch mit Sarte/Bataille als Sekundärquellen, 2 Standardwerke zu Genet muss ich auch noch erst besorgen. --Emeritus (Diskussion) 19:31, 15. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:48, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

George Lindsey

Artikelwunsch. --Scooter Backstage 11:29, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Da stimmen die Lebensdaten nicht. Laut imdb 1935 geboren, lt Nachruf geboren 1928 und gestorben 2012. Beidesmal aber "Goober". PG 19:09, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Geändert wie in en PG 21:31, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 21:50, 16. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

M+s Elektronik

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 12:00, 7. Mai 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Coyote III (Diskussion) 08:43, 16. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Iraj Ghaderi

da fehlt noch dies und auch noch das... -- Si! SWamP 12:01, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

erl.--109.164.208.53 14:23, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS erstmal beendet --Crazy1880 21:46, 16. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Sbu Duma

Der nächste Substub zu einer verstorbenen Person von der IP... -- Si! SWamP 12:27, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 21:49, 16. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Tremco illbruck

Werbeflyer im Moment --Wii-Zocker mit gewissen Vorlieben für Dubstep und Basketball 13:37, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Da schließe ich mich an. Habe eben kurz geschaut und offenbar stammt der Artikel mehr oder weniger wortwörtlich aus Online erhältlichen Werbebroschüren. Zudem ist mir auch nicht klar inwieweit der Abschnitt zum Prinzip 168 in irgendeiner Art relevanz für Wiki haben sollte. --Banshy (Diskussion) 13:39, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Wortwörtlich? Dann ist das URV. Woher? --Wii-Zocker mit gewissen Vorlieben für Dubstep und Basketball 13:47, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Der erste Satz stammt von hier: http://www.tremco-illbruck.de/unternehmen/ueber_uns/index.html und der zweite Satz von hier: http://pdf.archiexpo.de/pdf/tremco-illbruck/illbruck-tp650/68156-67396-_8.html. Der Teil über das Prinzip 168 (immerhin übersetzt) von hier: http://www.rpminc.com/overview.asp --Banshy (Diskussion) 14:41, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 21:44, 16. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Shin Suk-ju

Überarbeitung Eingangskontrolle (Diskussion) 14:12, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Die Einleitung ist unverständlich. Und bestimmt geben die angegebenen Quellen noch mehr an Informationen her.--Wikinger08 (Diskussion) 11:01, 27. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Die Unverständlichkeit ist behoben, jetzt sollte der Artikel noch ausgebaut werden.--Wikinger08 (Diskussion) 09:24, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Der Ausbau obliegt nicht der allg. QS --Crazy1880 21:42, 16. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS erstmal beendet --Crazy1880 21:42, 16. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Zenity

Relevanzcheck + was soll mir der Kauderwelsch, der 80% des Artikels ausmacht wohl sagen? --WB Looking at things 15:36, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Was ist für Dich "Kauderwelsch"? Der Programmcode? Falls ja, dann überlasse die Qualitätssicherung doch bitte in solchen Themen erfahrenen Benutzern. Aus meiner Sicht ist der Artikel sowohl relevant als auch von der Qualität akzeptabel. Natürlich ist er von der Länge noch sher gut ausbaufähig, aber, wie gesagt, an der Relevanz zweifle ich am wenigsten. --Der Messer meckern? - Bew 09:12, 27. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS erstmal beendet --Crazy1880 21:40, 16. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

M.A.R. Arena

Die Relevanz von Fussballstadien wurde häufiger diskutiert! Mit diesem Stadion möchte die portugisische IP wohl mal wieder die Grenzen ausloten! Kleinstadion eines 5.-Ligisten! Was macht dieses Stadion relevant? -- Johnny Controletti (Diskussion) 18:05, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Stadien von Regionalligisten sind nach bisheriger Übereinkunft grundsätzlich relevant (vgl. Vorlage:Navigationsleiste Stadien der Fußball-Regionalliga (Süd)) und dorthin ist der Verein gerade aufgestiegen. Mal wieder offenbar nicht die Hausaufgaben gemacht, aber trotzdem persönlich argumentieren. -- 92.250.83.56 18:17, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Volltreffer! Wieder ein Artikel in dem Oberligist angeben wird und keinerlei Hinweis auf die Sonderaufstiegsregel in diesem Jahr gemacht wird. Wenn ich mich recht erinnere, dann sind einige der Vereinsartikel schon gelöscht worden, weil sie halt jetzt noch nicht Regionalligisten sind. Und wenn ich mir die Navigationsleiste anschaue, dann muss ich feststellen, dass die meisten Stadien nicht einen Artikel haben, weil ein Regionallist dort spielt! Beispielsweise Easy-Credit-Stadion, Grünwalder Str. oder Wildpark. Und persönlich bin ich geworden, weil du seit Tagen diese Art von Artikeln produzierst um dann in der LD so zu reagieren. Aber einen LA habe ich ja gar nicht gestellt!-- Johnny Controletti (Diskussion) 19:10, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Der SV Seligenporten ist sicher für die Regionalliga qualifiziert und Regionalligastadien sind pauschal relevant. -- 92.250.83.56 19:21, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Triebtäter macht das seit Jahren so. Und das mit den Grenzen ausreizen ist schon richtig erkannt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 19:35, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Und wo steht geschrieben, dass die Regionalliga neben dem Verein auch das Stadion relevant macht?-- Johnny Controletti (Diskussion) 08:47, 8. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Der Verein spielt nächstes Jahr in der Regionalliga. http://www.fupa.net/berichte/wettbergs-traumnacht-mit-den-roten-21637.html --Däädaa Diskussion 17:09, 8. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 21:39, 16. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Thomas Loew

Artikelwunsch Eingangskontrolle (Diskussion) 18:11, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Quellenbaustein gesetzt --Crazy1880 21:36, 16. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

PfalzB Blatt G109

Warum ist das Lemma nicht identisch mit dem beschriebenen Güterwagen, sondern wird auf ein Zeichnungsblatt abgestellt? Dazu wird im Text überhaupt nicht erwähnt, was es mit dem Zeichnungsblatt auf sich hat. Somit wird das Lemma überhaupt nicht erwähnt oder erklärt. --Mef.ellingen (Diskussion) 18:49, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

wie auch zuvor der Hinweis auf die Diskussion im Portal Bahn http://de.wikipedia.org/wiki/Portal_Diskussion:Bahn#Lemmata_von_Eisenbahnwagen --Palatina53 (Diskussion) 07:39, 11. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Jetzt Portal:Bahn/Qualitätssicherung#Aus_der_allgemeinen_QS:_PfalzB_Blatt_G109.2C_PfalzB_Blatt_G092_und_PfalzB_Blatt_G090 , damit
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:38, 16. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Truck Trial

so kein enzyklopädischer artikel -- Si! SWamP 19:09, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 21:34, 16. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Klingerhof (Bessenbach)

Artikelwunsch--Lutheraner (Diskussion) 19:40, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:50, 16. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Klingermühle (Bessenbach)

Artikelwunsch--Lutheraner (Diskussion) 19:42, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:23, 16. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Knabenmusik Basel 1841

durch das Alter möglicherweise relevant, der Artikel stellt das aber nicht dar HyDi Schreib' mir was! 22:39, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Die Knabenmusik Basel 1841 gesellt sich in die Reihe mit der Knabenmusik Bern, der Knabenmusik Stadt Zürich sowie der Knabenmusik St. Gallen. Alle Institution haben eine lange Tradition in der Ausbildung von Bläsern und Tambouren und konnten sich bis in die Neuzeit halten - auf die eine oder andere Art. Die Beiträge sollen helfen, diese Historie zu sichern. Der konkrete Artikel kann daher durchaus noch ergänzt werden. --Ugehrig (Diskussion) 14:02, 8. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 21:32, 16. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

PfalzB Blatt G090

Jetzt Portal:Bahn/Qualitätssicherung#Aus_der_allgemeinen_QS:_PfalzB_Blatt_G109.2C_PfalzB_Blatt_G092_und_PfalzB_Blatt_G090 , damit
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:38, 16. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

PfalzB Blatt G092

Baustein nachgetragen! Gruß--Gunnar1m (Diskussion) 09:29, 25. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Jetzt Portal:Bahn/Qualitätssicherung#Aus_der_allgemeinen_QS:_PfalzB_Blatt_G109.2C_PfalzB_Blatt_G092_und_PfalzB_Blatt_G090 , damit
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:38, 16. Jun. 2012 (CEST)Beantworten