Wikipedia:Qualitätssicherung/29. August 2011

25. August 26. August 27. August 28. August 29. August 30. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot 21:21, 18. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


wikifizieren, weblinks raus etc. jodo 01:30, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:30, 18. Sep. 2011 (CEST)

Werbeartikel entwerben jodo 01:34, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hallo Jodo, was meinst Du bitte damit? Bin neu hier und dies ist mein erster Artikel. --T.Sprehe 23:23, 31. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ok jetz weis ich was mit entwerben gemeint ist. Wo muss es denn sachlicher werden bzw. was sieht denn nach Werbung aus? --T.Sprehe 22:20, 2. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich habe das mal ein wenig überarbeitet und sachlicher gestaltet. Besser ? --T.Sprehe 22:43, 2. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! W.E. 19:48, 18. Sep. 2011 (CEST)

Vollprogramm --Atamari 04:14, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! W.E. 19:52, 18. Sep. 2011 (CEST)

Lemma ändern und Relevanz prüfen -- Johnny Controletti 08:50, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Lemma verschoben --K. v. Leyenberg 09:48, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Relevanz ist in Anbetracht der renommierten Ausstellungsorte gegeben. --Gregor Bert 13:49, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Na ja, das bezweifle ich, da kein überregionales Museum dabei, aber ich gehe mal von Relevanz aus, wegen der Auszeichnungen, ist grenzwertig, kann man aber behalten. -- K. v. Leyenberg 15:04, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Die Auszeichnungen machens aber bestimmt nicht. Man müßte wissen, was das für Ausstellungen waren in Neapel etc. Beteiligungen etc. PG 22:27, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:53, 18. Sep. 2011 (CEST)

Wikifizieren und WP:OMA einführen. -- Grand-Duc 14:22, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! W.E. 19:54, 18. Sep. 2011 (CEST)

zahlreiche BKL-Verlinkungen, keine Koordinaten, zu viele Zitate machen den Text schlecht lesbar. --Xocolatl 14:45, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! W.E. 19:14, 18. Sep. 2011 (CEST)

WP:Vollprogramm --Havelbaude 15:21, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! W.E. 20:08, 18. Sep. 2011 (CEST)

Gänzlich unbelegt, dazu POV – das Highlight: "Seine künstlerische Passion galt schon sehr früh der Tiermalerei, seine Lieblingsmotive waren Schafe, insbesondere in winterlich-stürmischer Landschaft. Die Darstellung dieser Tiere brachte ihm das bäuerliche, einfache Leben von Hirten und Gänsemägden nahe, und dies findet in seinem Gesamtwerk meisterhaften Ausdruck." --Wikiroe 15:40, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:14, 18. Sep. 2011 (CEST)

Relevanzcheck, Weblinks raus aus dem Fließtext. XenonX3 - (:) 16:48, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Danke für den Hinweis zu den Weblinks - habe ich korrigiert. Sorry, ist mein erster Artikel! Für Hinweise bezüglich Relevanzcheck wäre ich dankbar. Cardosodeoliveira 2. Sept. 2011

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! W.E. 20:07, 18. Sep. 2011 (CEST)

Wikifizieren, Neutralität.

Ul1-82-2 16:58, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! W.E. 20:28, 18. Sep. 2011 (CEST)

Vollprogramm, insb. wikifizieren -- Spinnerin mit Faden 18:53, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Auch noch mal hier, habe es bereits auf der DS angesprochen:
Beim Lesen und Vergleichen der Seiden-Artikel sind mir ein paar Unklarheiten aufgefallen.
    • Tussahseide wird im Artikel Seide als Produkt des Japanischer Eichenseidenspinner und als Unterart der Wildseide bezeichnet
    • Wildseide wiederum wird dort als Dupionseide bezeichnet, und wie die Ahimsa-Seide nach dem Schlüpfen gewonnen
    • Im Artikel Dupionseide wird diese als Maulbeerseide bezeichnet. Dort wird nichts von einer Gewinnung vor dem Schlüpfen erwähnt
    • Außerdem widerspricht sich der Artikel Seide selbst, indem er Wild- und Dupionseide erst gleichstellt und dann einen Abschnitt weiter die beiden einzeln aufzählt
Ich verstehe den Artikel Ahimsa-Seide so, dass Ahimsa-Seide einen Unterschied zur Wildseide darstellt, die ausschließlich vom Jap. Eichenseidenspinner gewonnen wird. Das scheint aber falsch zu sein. Es sieht aus Sicht der anderen Artikel eher so aus, als sei die Ahimsa-Seide lediglich ein Synonym für Wildseide. Damit ginge dieser Artikel hier in Richtung Theorienfindung. Allerdings verschweigt der Artikel Wildseide die Gewinnungsmethode vor dem Schlüpfen. Kann das jemand bitte aufklären? --NessaT. 17:07, 30. Aug. 2011 (CEST)
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Ahimsa-Seide“ --NessaT. 17:13, 30. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
dort geantwortet. -- Spinnerin mit Faden 18:06, 30. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Es grüßt das Hillchen 16:30, 18. Sep. 2011 (CEST)

AUfteilen in 2 Artikel? Gattung leukotina" (bisher nicht vorhanden), und Art ... knopi"? Auf jeden Fall ist Vollprogramm nötig, mit dann weiterer Nachbesserung in QS-Bio Gniesgnatz 20:13, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Und warum nicht gleich zur QS Bio? Nachher halten die das für falsch und löschen. PG 23:41, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Es grüßt das Hillchen 16:12, 18. Sep. 2011 (CEST)

Vollprogramm. --Wikiroe 22:01, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Es grüßt das Hillchen 16:07, 18. Sep. 2011 (CEST)

Wenn das keine URV ist, bitte wikifizieren -- Karl-Heinz 22:28, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Es grüßt das Hillchen 16:00, 18. Sep. 2011 (CEST)

wikifizieren jodo 23:44, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die Stichpunkte vom Weblink wurden lediglich mit ein paar Füllwörtern übernommen, um daraus Sätze zu machen. URV? --NessaT. 17:34, 31. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Es grüßt das Hillchen 15:55, 18. Sep. 2011 (CEST)

Vollprogramm, Kats, Relevanzcheck, Quellen jodo 01:44, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

akut erstmal erledigt. --Andante 09:15, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Andante 09:15, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Der Trend geht zum Zweitsatz - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 11:07, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 12:34, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Aber nur wenn der erste nicht alles erklärt ;-) btw: hier waren es in der ersten version 3 sätze + infobox: also ein reputabler Artikel (kein wunder, der Autor ist seid 2003 dabei) --Gniesgnatz 22:30, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:30, 29. Aug. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: K. v. Leyenberg 14:58, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

entPOVen, bitte. Der Stil ist teilweise unfreiwillig komisch oder ein prima Schachzug der PR-Abteilung. Mich fragt ja keiner, aber ich würd' sogar in Zweifel ziehen, dass die relevant sind... Si!SWamP 23:08, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 23:45, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevanzcheck, Wikilinks richtig formatieren, entwerben. XenonX3 - (:) 12:44, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Lt. elektronischer Bundesanzeiger <40 Mio Umsatz. Die Anzahl Mitarbeiter reißen auch nichts raus. Wenn nicht noch was kommt - irrelevant. --Codc 12:48, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Laut einer Email von Wikipedia muss das Unternehmen z.B. "bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich) oder eines dieser Kriterien historisch erfüllen." Die angegebenen Quellen belegen dies, somit sollte die Relevanz des Artikels in Ordnung sein. Zwecks der Entwerbung: Ich bin dankbar für Tipps oder Anmerkungen, da schon etwas geändert wurde, um einen neutralen Artikel zu bekommen. Welche Aussage stört? Was ist an den Weblinks falsch?

Nö, das reicht so nicht, weder ist eine marktbeherrschende Stellung erkennbar, noch eine besondere und herausragende Innovation, die über das, was die Branche allgemein leistet, hinausgeht. So löschfähig. --K. v. Leyenberg 14:43, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

sichtbar z.B. eindeutig in diesem Abschnitt: "In Abgrenzung zu Application Service Providern, die lediglich IT-Anwendungen zum Informationsaustausch über ein öffentliches oder privates Datennetz anbieten, und zu herkömmlichen Managed Service Providern, die i.d.R. IT-Dienstleister sind, lagert IDS komplette fachliche Geschäftsprozesse (z.B. im Bereich Investment-Compliance) seiner Kunden ein. Aufgrund des Geschäftsvolumens von rund 1.000 Mrd. € Assets under Reporting gibt es in Deutschland keinen vergleichbaren Anbieter."

Nein, das reicht nicht und ist noch nicht mal belegt. --K. v. Leyenberg 15:49, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel war am 16. August 2011 von Admin Nolispanmo in den BNR von Ckbd verschoben worden und kam jetzt verschlimmbessert wieder. Im Prinzip wird im Vorspann, in Unternehmensgeschichte und in Produkte gleich dreimal das gleiche geschildert, wobei sich der Autor keine Mühe macht, allgemeinverständliche Begrifflichkeiten zu verwenden. Dazwischen findet sich eine Nacherzählung des Projekts. Manches ist aus der Unternehmenswebsite nahezu unverändert übernommen worden.
Für mich ist das ein Löschkandidat, wenn der Satz „Aufgrund des Geschäftsvolumens von rund 1.000 Mrd. € Assets under Reporting gibt es in Deutschland keinen vergleichbaren Anbieter.“ nicht belegt werden kann (mit unabhängiger Quelle). Als Tochtergesellschaft der Allianz SE können die wesentlichen Aspekte unschwer im dortigen Artikel an passender Stelle eingebaut werden. F. 22:30, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

@ K.v. Leyenberg: Sicherlich ist es immer schwer zu belegen, dass die Leistungen darüber hinausgehen, was allgemein in der Branche geleistet wird. Jedoch frage ich mich, wie Sie zu dem Schluss kommen, dass dies bei IDS nicht der Fall ist, bzw wie Sie diese Aussage belegen.

@ Faltenwolf: Die Assets under Reporting sind keine publizitätspflichtige Info, wobei dies Information zum Geschäftsvolumen direkt vom Unternehmen stammt.

@ alle: Bezüglich der "allgemeinen Verständlichket": Was genau ist unverständlich?

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 11:18, 30. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

So kann's kommen, wenn man überheblich ist. F. 22:15, 30. Aug. 2011 (CEST) [Beantworten]

Relevanznachweis. Ich konnte keine funktionierenden CD-Bezugsquellen ergooglen, Shoplinks auf egolaut.de führen nicht zu Erwerbsmöglichkeiten. -- Grand-Duc 14:40, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Der Shop auf der Website EGOLAUT ist noch nicht freigeschaltet. Die CDs können aber bereits unter http://shop.zughafen.de/shop/kategorien/506_Egolaut gekauft werden. --84.185.193.165 17:14, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hallo Grand-Duc, was soll jetzt geschehen? Sollen wir weitere Relevanznachweise bringen? Der Link zum Shop kann doch eigentlich nicht gewünscht sein. Oder doch? --RB-L 12:41, 30. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Nein, darum geht es nicht. Wieso habt Ihr die Mitwirkung auf dem Album von W. Schmid im Artikel nicht erwähnt? Damit und mit den Preisen ist in der Summe Relevanz gegeben.--Engelbaet 12:57, 30. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Engelbaet 12:57, 30. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die CDs sind momentan noch nicht direkt über Egolaut erhältlich. Sie können aber über http://shop.zughafen.de/shop/kategorien/506_Egolaut bestellt werden.


Siehe weiter oben.--Engelbaet 13:14, 30. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Engelbaet 13:14, 30. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Frei von Belegen, dazu POV à la "Das herrliche Panorama, das sich vom Tannberg aus bietet, ist tatsächlich legendär.". --Wikiroe 15:01, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

POV gelöscht, Rest braucht nicht groß belegt zu werden, daher
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: K. v. Leyenberg 11:22, 30. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die Referenzen sind fehlerhaft.--Müdigkeit 23:11, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Es sind nur zwei Referenzen vorhanden. Die erste, die die Definition von "Vendor Loan" belegt, war missverständlich. Daher habe ich eine komplett neue Fundstelle eingearbeitet. Der zweite Beleg war und ist nach wie vor korrekt.Liebe Grüße Martha 23:31, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 13:04, 30. Aug. 2011 (CEST)

Relevanznachweis. Ich konnte keine funktionierenden CD-Bezugsquellen ergooglen, Shoplinks auf egolaut.de führen nicht zu Erwerbsmöglichkeiten, Kollege von Antonio Lucaciu -- Grand-Duc 15:23, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]


Der Shop auf der Website EGOLAUT ist noch nicht freigeschaltet. Die CDs können aber unter http://shop.zughafen.de/shop/kategorien/506_Egolaut gekauft werden. Wäre das für einen Relevanznachweis ausreichend? --RB-L 15:35, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Gibt es noch weitere Alben, auf denen Stiehler mitspielt? Gibt es Besprechungen in der Fachpresse (Jazzthetik, Jazz Podium usw.?--Engelbaet 13:07, 30. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die Diskografie wurde um die aktuellsten Aufnahmen erweitert und Artikel der Jazzthing aufgenommen. --RB-L 22:38, 30. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Sollte man noch darauf hinweisen, dass Stiehler bereits Konzerte mit Richie Beirach, Johannes Enders, Clueso, Jan Roth, Werner Neumann und Ronny Graupe gegeben hat? Ich würde eigentlich gern darauf verzichten. --RB-L 11:48, 31. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Derzeit lässt sich hier mit den Preisen in der Summe ausreichend enzyklopädische Relevanz erkennen.--Engelbaet 15:37, 31. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Engelbaet 15:37, 31. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Weiss eigentlich der noch lebende Autor, das sein Name hier und diese nicht nachprüfbaren Daten eingetragen worden wurden ?

Bitte einmal die unangebrachte Überwikifizierung in den Titeln bereinigen und dafür vertret- u. überprüfbare Werkangaben machen. Belege wären ebenfalls wünschenswert. --Laibwächter 11:45, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

das wirds aber eng mit Belegen. Der Herr Autor hat bisher lediglich an einem Restaurantführer mit gewirkt. Der Rest sind wohl Artikel in der Drachenpost und so weiter. PG 22:35, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
wer hat soviel zeit das alles nachzurecherchieren (sebst nach Quellen suchen) , löschen und nur neu akzeptieren wenn es belegt ist. --Gniesgnatz 00:38, 30. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Da stets von einer IP alle möglichen Titel hinzugefügt wird, sollte sie sich auch endlich einmal angesprochen fühlen. Die Aussage ausgewiesener Thailand-Experte könnte ruhig durch eine unabhängige Quelle bestätigt werden. Außerdem sollte sauber unterschieden werden zwischen Artikel und Buchveröffentlichung. --Laibwächter 17:46, 30. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 15:09, 2. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm erforderlich. Insbesondere Aufzählung in Fließtext umandeln. Taratonga 14:42, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevanz? Ausstellung in überregionalen Museen, Repräsentanz in wichtigen Sammlungen, Bücher, überregionale Presse... --K. v. Leyenberg 15:01, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ausstellungen werden üblicherweise als Liste aufgeführt. --Medienmann 18:45, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ja, und? Was willst Du mir damit sagen? --K. v. Leyenberg 08:36, 30. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Löschantrag läuft. Bei Bedarf gegebenenfalls erneut in die Qualitätssicherung einstellen KMic 15:23, 5. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Textwüste jodo 23:39, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Für mich ok KMic 15:27, 5. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

reine Veranataltungsankündigung ohne Informationswert - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 07:46, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

LA läuft-- KMic 22:46, 1. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 02:07, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Artikel geht nicht über ein Datenblatt hinaus; zudem schlechtes Deutsch, Rechtschreibfehler und unlogische Sätze wie "das Lied erreichte den 2. Platz bei den ALBENcharts ..." 213.196.226.125 16:58, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA 81.173.172.127 12:13, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Es gibt nicht einen Beleg für den Artikel. Eingangskontrolle 18:57, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Die Qualitätssicherung ist kein allwissendes Orakel. Belege-Baustein war doch schon gesetzt. KMic 16:57, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:25, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Umgewandelt in Weiterleitung KMic 16:58, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Quellenlosigkeit -- Grand-Duc 20:11, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Allgemeiner Wartungsbaustein gesetzt KMic 17:00, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

so kein Artikel (Inhalt etc.) jodo 23:24, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Löschantrag gestellt KMic 17:09, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:30, 29. Aug. 2011 (CEST)

Belege fehlen auch größtenteils. Für umliegende Orte und Straßenanbindung braucht's die nicht, "grundwassernah" und Geschehnisse nach der Wende sind dagegen weniger offensichtlich. --Wikiroe 14:58, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Inkowik 17:33, 8. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Können Fußballfans Artikel schreiben? Hier ist nur Fansprech zu erkennen. Eingangskontrolle 20:12, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

*rolleyes* Inwiefern ist dass hier "Fansprech" ? --178.3.215.157
Hat der auch mal in einer relevanzbegründenden Liga gespielt? Einsätze nicht Kader PG 22:43, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
´Habs grad gesehen PG 22:48, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 09:27, 10. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant. Ich und meine OMA verstehen nix und können die Relevanz daher nicht beurteilen. Keine der eingetragenen Kategorien existiert, dafür sind die "Interwiki"-Links des englischen Artikels einen Blick wert (auch wenn letzteres nicht unser Problem ist...). --Wikiroe 20:46, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 09:28, 10. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist nur sehr zweifelhaft belegt, nämlich allein durch ein türkisches Online-Video. Außerdem trifft die Sprache des Artikels nicht immer den Punkt dessen, was (wahrscheinlich) gemeint ist. So steht da etwa: "Türkei-Türkisch (Istanbuler Mundart)" Ich vermute, im Video wird eher etwas à la "wie in Istanbul gesprochen wird" gesagt. Gibt es so etwas wie "Hochtürkisch"? --Wikiroe 16:16, 29. Aug. 2011 (CEST) P.S.: Der Hauptautor ist informiert. --Wikiroe 16:16, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hi Wikiroe,

ich bin der Autor des Artikels. Wissenschaftliche Belege kann ich leider keine vorlegen. Informationen habe ich aus einer Doku, dem türkischen Wiki und von Bewohnern aus dem Dorf Kortulu.

Hochtürkisch gibt es. In der Türkei spricht man vom "Istanbul Türkisch". In ländlichen Gebieten wird es nicht benutzt. Nur wenn man höflich sein möchte :)

--Burakmurat 18:59, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hallo Burakmurat, dann ist es mit dem Istanbul-Türkisch ja ganz ähnlich wie mit dem Hochdeutschen, nur dass das nicht einmal in den Städten gesprochen wird ;-)
  • Zu den Belegen: "Wissenschaftlich" müssen die ja nicht immer sein. "Nachprüfbar" wäre allerdings schon mal ein Anfang (vgl. Wikipedia:Belege). Wenn ich Dich richtig verstehe, ist nicht alles, was in dem Artikel steht, dem verlinkten Video entnommen. Der Artikel ist also streckenweise "unbelegt". Das ist nicht dramatisch, aber man sollte den Leser darauf hinweisen.
  • Zum Türkischen: (Da lag ich mit meiner Vermutung wohl falsch.) Die Links (momentan auf den Artikel Türkei und die Begriffsklärungsseite Türkisch) sollten geändert werden. „Türkei-Türkisch“ ist, wenn ich den Artikel Türkische Sprache richtig verstehe, eine Alternativbezeichnung für diese Sprache, nicht deren hochsprachliche Ausprägung. Dennoch sollte mit einem Link [[Türkische Sprache|Türkei-Türkisch]] dieses Problem behoben sein.
Wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, schlage ich vor, auf die "fehlenden" Quellen mit dem Baustein Vorlage:Belege fehlen hinzuweisen und die Links zu korrigieren. Das sollte es dann schon gewesen sein. Viele Grüße, Wikiroe 19:21, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]


Fehlt da noch was ? Mehr Quellen gibt es nicht. Ich könnte als Quelle einen Artkel von dem Dorfältesten nehmen :)

--Burakmurat 13:52, 4. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Was meinst Du mit "Artikel", einen Zeitungsartikel? Grüße, Wikiroe 13:59, 4. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Mir wurde leztens erzählt, dass der Muchtar des Dorfes ein INterview gegeben hat, und das es noch eine Doku gibt wo Bewohner von der Geschichte des Dorfes erzählen. --Burakmurat 13:04, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das heißt, Du weißt nur vom Hörensagen von der Existenz dieser Quellen, kennst die Quellen selbst aber nicht? Naja, das wird schwer zu verwerten sein... Grüße, Wikiroe 09:16, 8. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

ich kenne den Muchtar selber. Wie ich anfangs schon erwähnt hatte, beruhen sich meine Quellen auf die Erzählungen von Bewohnernd es Dorfes, weche zum größten Teil in den zwei Doku-Filmen wiedergegeben werden. Ich werde versuchen den zweiten Doku-Film zu finden. Gruss, --Burakmurat 05:00, 11. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das wäre schön. Ansonsten ist der Artikel durch den Hinweis-Baustein meines Erachtens bei einem Zustand angelangt, bei dem man die Qualitätssicherung beenden kann. Grüße, Wikiroe 11:44, 11. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikiroe 11:44, 11. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant. --Wikiroe 16:23, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

ACK. Zudem vollkommen unbelegt. Die Quelle aus der Zusammenfassung handelt von PunkBuster (redundant? ggf. dort einarbeiten) --Kungfuman 21:32, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: W.E. 16:19, 17. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ohhh. Artmax 17:15, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Tolle Begründung. Kann man was mit anfangen. Hätte Belege oder LA nicht auch was für sich? PG 17:32, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Der einzige Abschnitt im Artikel, der Inhalte verspricht: Baldur Pauß#Leben fängt mit Geschwafel an "Die ersten Berührungen mit Musik im Elternhaus fanden ihre Vertiefung durch eine musikalische Ausbildung in den Fächern..." Alle anderen Abschnitte sind nicht informativ, die Einleitung ist minimal und nicht Relevanz nachweisend. Da finde ich ein "Ohhh." des Qualität fordernden Artmax schon ok --Gniesgnatz 00:13, 30. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: W.E. 16:27, 17. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Selbstdarstellung mit offensichtlicher URV von www.gelatine.org, deren OTRS-Bescheinigung nur eine Formsache sein dürfte. Daher auch fehlende Neutralität und teilweise unenzyklopädische Ausdrucksweise. Wichtige Aspekte (wie zb die Geschichte) scheinen mir zu fehlen. Kategorien fehlen auch. —Lantus19:48, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hallo Lantus, faire Punkte. Wir haben den Beitrag überarbeitet, freuen uns über Feedback. In der Tat liegt keine URV vor, denn der User "Gelatine information" gehört ganz offiziell zur GME - siehe dazu auch unsere brandneue Benutzerseite. Viele Grüße Gelatine information 16:08, 16. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: W.E. 19:55, 17. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

geht das auch auf verständlich? "Jack kämpfte zunächst als Amateur für Schweden, wechselte aber vor der Qualifizierung, im März 2008, die Nationalität komplett startet nun für Gambia." und mehr. Babelunfall? Si!SWamP 23:28, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: W.E. 16:22, 17. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]