Wikipedia:Qualitätssicherung/15. Februar 2007

11. Februar 12. Februar 13. Februar 14. Februar 15. Februar 16. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Codeispoetry 16:38, 12. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Janet Reno (erl.)

Enthält jede Menge auskommentierten englischen Text, der übersetzt oder entfernt werden sollte --ThomasO. 00:15, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Entfernt.--Nebelkönig 15:20, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Könnte mal jemand bei der Kategorisierung behilflich sein? --Pelz 00:31, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

ich würde zunächst mal beim Lemma anfangen, das kann so nicht bleiben, da müsste schon ein Zusatz her, vielleicht Säuberung (Politik). Ein Tipp: die geeignete Kategorie für einen Artikel findest du, indem du nach ähnlichen oder verwandten Begriffen bei Wikipedia suchst und guckst, welche Kategorie die haben --Dinah 12:37, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Artikel ist von mir. Welche anderen enzyklopädischen Inhalte sollen denn unter Säuberung noch auftauchen ? Säuberung (Hände) ? ich hatte vor der Erstellung extra in den aktuellen Brockhaus geschaut, der lemmatisiert das ebenfalls so, genau wie politische Fachlexika. Mit dem Kat.-Wirrwar beschäftige ich mich aus Prinzip nicht, Kategorie:Marxismus-Leninismus wäre aber nicht falsch ... Hafenbar 18:56, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Habe einen Dieser Artikel|Hinweis zu Reinigung gesetzt und einige Kategorien eingefügt. Damit hier erl. --nfu-peng Diskuss 13:45, 9. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Bosseln (LA)

Nein, nicht Boßeln! Muss wikifiziert werden. Insbesondere Einleitung und Kategorien fehlen. -- Olaf Studt 00:41, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe festgestellt, dass die Regeln abgeschrieben waren, muss also komplett neu geschrieben werden. -- Olaf Studt 10:14, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
URV, Editwar, usw. So ist es kein Artikel. LA gestellt. -- Cecil 12:21, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Um Kategorien, usw. ergänzen. Relevanz überprüfen. -- Cecil 00:46, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Scheint mir nach Überarbeitung nun WP-konform zu sein. Relevanz ist m.E. ebenfalls vorhanden, schon alleine aufgrund des geschichtlichen Hintergrunds. Gruß --Invisigoth67 12:30, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorien --Pelz 01:17, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Klingt wie eine Werbebroschüre. Ist dieses Lemma überhaupt sinnvoll? --A.Hellwig 11:09, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Vor einigen Tagen ist noch Papiersorten hinzugekommen. Sieht nach Redundanz aus. -- Kerbel 11:22, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

So nur Textwüste ohne Kats, ein Teil könnte auch URV sein --Pelz 01:24, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Text erscheint mir ein Problem:

  • Lemma verfehlt, es geht um Sinnstiftung als päd. Aufgabe, nicht um den Sinn (???) als pädagogischer Fachbegriff
  • Der Artikel ist eher ein Essay, eine philosophische Zielsetzung für die Erziehung, weniger eine Beschreibung von Sachverhalten. Also eher ein "to do" für die Erziehung.
  • Ich weiß nicht, ob man da überhaupt einen enzyklopädischen Text draus machen kann. --Wangen 13:40, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
ich fürchte nein. Das Lemma geht so auch gar nicht, es gibt keinen "pädagogischen Sinn", was es dazu zu sagen gibt, gehört in einen anderen Artikel z.B. in Pädagogik --Dinah 12:08, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
  • ich weiß,das Lemma ist nicht das richtige,da es keinen Sinn im pädagogischen "Sinne" gibt,aber der Text wurde schonmal unter dem Lemma "Sinnstiftung als pädagogische Aufgabe" hochgeladen und da wurde er gelöscht.Trotzdem bin ich der Meinung,dass man pädagogische Momente durchaus in Wikipedia beschreiben kann,auch unter Aspekten, die nicht in erster Linie auf eine Definition oder Begriffsbestimmung hinauslaufen (nicht signierter Beitrag von 82.212.40.71 (Diskussion) )
Möglich, aber dein Text beschreibt keine momentane Situation, sondern ist ein Statement für zukünftige, von dir erwünschte Handlungsweisen.
  • von erwünschten Handlungsweisen zu sprechen, würde pädagogischem Handeln total widersprechen.Hier geht es auch nicht um mich, sondern darum, pädagogische Aufgaben auch von anderen seiten her zu denken und bezüglich einer Prozessgestaltung zu veranschaulichen.Dies ist kein Statement,sondern eine Beschreibung grundlegender menschlicher Beziehungsgestaltung unter dem Aspekt der Sinnstiftung

habe LA gestellt. -Codeispoetry 16:36, 12. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Silika (erl)

So nur Textwüste ohne Kategorien --Pelz 01:27, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Jetzt Halbwüste mit Kategorie, aber wer an das Buch kommt, sollte mal prüfen, ob da was wörtlich abgetippt oder eingescannt wurde. -- Olaf Studt 10:48, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Matamba (erl)

Kønnte jemand aus dem Bereich Geschichte/Afrika hier noch mal ein wenig "anfetten"? (Material ist in .en geuegend vorhanden) --Kantor Hæ? +/- 01:44, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ans hoffentlich richtige Portal gemeldet. Hier erledigt. -- Cecil 14:20, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorien --Pelz 01:58, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Duerfte jetzt ein ordentlicher Kleinstartikel sein. --Kantor Hæ? +/- 02:58, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorien. --Pelz 02:02, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Begriff scheint mir zweifellos relevant, der Inhalt des Artikels aber überarbeitungsbedürftig. Es ist relativ viel Text mit relativ wenig Inhalt (in der Informationstechnologie würde man sagen Bullshit). Es wird nicht deutlich, was das wirklich neue an dieser Sache sein soll. Dass Ärzte Wissen und Erfahrung haben ("Wissen (empirisch und evidenzbasiert)" habe ich eigentlich immer unterstellt und dass sie versuchen, alles im Sinne des Patienten zu tun, auch. Ist wirklich das einzig neue, dass die Ärzte (die klinsch tätigen Personen) über ihr eigenes Handeln reflektieren?--Cactus26 07:31, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Zum Beitrag von Cactus26; Es wird auch nicht behauptet, dass clinical reasoning "etwas Neues" ist. Neu ist, dass man diesen immer öfter in der Medizin und in den therapeutischen Berufen verwendeten Begriff bisher (ausser natürlich in der Fachliteratur) kaum für den interessierten Laien erklärt findet. Das ist doch Sinn und Zweck von Wikipedia - oder? (vgl. auch: http://www.physio-akademie.de/Clinical_Reasoning.376.0.html) HS, 15.2.07

Habe mich blöd ausgedrückt, ich meine eigentlich nicht neues sondern besonderes. Ich frage mich eben, wozu man diesen Begriff geschaffen hat. Und bei mir sind nach lesen des Artikels eher mehr Fragen offen als beantwortet. Dass es den Begriff gibt, steht außer Frage und dass er in Wikipedia behandelt werden sollte, auch. Vielleicht ist es ja so, wie in der IT auch so häufig: Hinter dem Begriff steht ursprünglich eine gute Idee, er wird dann von der Allgemeinheit wohlwollen aufgenommen und an jeder passenden und auch unpassenden Stelle verwendet, so dass es zu einem allmählichen Verschwimmen des urspr. Begriffs kommt und nur noch ein unscharfes Modewort übrig bleibt. Und diesen Eindruck hatte ich nach lesen des Artikels.--Cactus26 07:47, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

ist fertig. -Codeispoetry 16:31, 12. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Lemma entspricht nicht dem Artikel, weitgehende Textwüste ohne Kats --Pelz 02:05, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Es gibt einen guten Artikel Episkopalismus, der alles enthält. Diesen löschen. --Rabanus Flavus 06:41, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Kann bitte einmal jemand mit FLASH-Plugin im Browser auf der HP dieses Labels nach Relevanz fahnden? Google-Check bringt bei dem Namen absolut nichts. --Kantor Hæ? +/- 03:15, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Nichts gefunden. -- Cecil 14:00, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung, Kategorisierung, Quellenangabe, Relevanzprüfung -- Nyks ► Fragen? 04:02, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

LA gestellt, Relevanz. mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 10:07, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Geht eindeutig in Richtung Löschen. Hier erledigt. -- Cecil 14:02, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

wikifizieren, kategorisieren -- Nyks ► Fragen? 04:07, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

QS- (wikifizierung und KAT erledigt) --Nyks ► Fragen? 19:05, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Kelosauna (gelöscht)

Es gab bereits einen LA 2004. Der Artikel ist aber wenig erhellend. Die beiden Sätze reichen m.E. nicht für ein Lemma. Wir haben Redundanz zu Keloholz und Hörensagen ("Das Saunaerlebnis soll von einer trockenen und äußerst heißen Atmosphäre geprägt sein."). Dazu kommt einwenig linkwerbung. Mag jemand was dazu schreiben? Löschkandidat 09:48, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich vermute, der Artikel dient vor allem der Linkpräsentation, zumal der zweite Link, der direkte Werbung enthielt, mittlerweile draußen ist. Würde es nicht reichen, diesen Sondertyp in Saunua einzuarbeiten?--Mo4jolo     09:51, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Der Artikel bietet keine Information die nicht auch in Keloholz vorhanden ist. Ein Redirekt wäre wohl die beste Lösung. --FunkelFeuer 20:40, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wenn die Vermutung ("soll") jetzt auch noch rausfällt, bleibt übrig: Die Kelosauna ist aus Keloholz. Löschen, redir unnötig. --Ulz Bescheid! 16:11, 17. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Kein Artikel-Format, Relevanz keine Frage.--Tomkraft 10:51, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

hat sich erledigt, das war Vandalismus gemischt mit URV. --Wirthi ÆÐÞ 13:02, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
okay, danke--Tomkraft 13:46, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

klingt wie eine Werbebroschüre --A.Hellwig 11:06, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist auch eine [1] --USS-Schrotti.oO+/- 11:20, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
So ist das mit den Textspenden. Freigabe ist auf Diskussionsseite dokumentiert. --Lyzzy 00:29, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

entschwurbeln, verständlicher formulieren und Voith-spezifisches wie Janus MK2 entfernen --A.Hellwig 11:17, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Artikel muss wikifiziert und evtl ausgebaut werden --Westiandi 12:20, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Theoriefindung? Sonst mindestens Kategorien nötig. --[Rw] !? 12:40, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wenn der bisherige Inhalt stimmt, lässt sich der Artikel sicher noch erweitern --[Rw] !? 12:47, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Bisschen mehr ists geworden. Der Rest kommt mit der Zeit. -- Cecil 13:45, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Komplettprogramm --[Rw] !? 12:48, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Werbeartikel, teilweise redundant zu Fahrzeugscheinwerfer#Automobile_und_Lastkraftwagen --[Rw] !? 13:01, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich sehe die Werbung nicht, allerdings könnte ich mir aufgrund des Sprachstils URV vorstellen, habe aber nichts im Netz gefunden. Die Redundanz zu Fahrzeugscheinwerfer ist recht gering. Sollte man da nicht eher einen WP-Link anbringen? --Wangen 13:56, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Werbecharakter wird vor allem dann deutlich, wenn man sich die übrigen Artikel des gleichen Autors ansieht: er lobpreist Osram-LED-Scheinwerfer, die noch lange nicht am Markt erhältlich sind, als ob das der neueste Standard für Automobile sei ("Die Vorteile der neuen Technologie liegen ganz klar...").
Mit "redundant" meinte ich, dass nach gegenseitiger Verlinkung ein oder zwei halbe Sätze aus Fahrzeugscheinwerfer gestrichen werden können, nicht, dass der ganze Inhalt aus LED Scheinwerfer in Fahrzeugscheinwerfer eingebaut werden sollte. War das missverständlich? Tut mir leid. --[Rw] !? 19:47, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Angesprochene Anpreisung nun raus. So O.K.? --Wangen 00:02, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Ersteinmal vor weg, ich habe diesen Artikel geschrieben und das war mein aller erster Wikipediartikel überhaupt. Ich weiß nicht welchen Autor du meinst, ich habe mich vor einigen Tagen neu angemdelt und kann dass daher nicht nachvollziehen. Zum Artikel selbst, ich habe mich aktuell Studiumsbedingt intensiv mit dem Thema LED Scheinwerfer beschäftigt und dabei festgestellt, dass bei Wikipedia kein Artikel dazu vorhanden ist, daher habe ich dazu etwas recherchiert und daraus mal einen Artikel geschrieben, Zu dem Punkt URV kann ich nur sagen, dass ich alle Sätze selber geschrieben habe und ich daher versichern kann, dass keinerlei URV vorliegt! Bei der Redundanz stimme ich zu, da gibt es eine kleine Parallele jedoch fande ich das sehr wenig und dachte es ist vllt. einen neuen Artikel wert. Freue mich natürlich immer über Anregungen und Kritik, da es wie gesagt mein erster Wiki Eintrag war. --Delp 21:07, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Baltische Kette (erl. redir)

So ist das kein Artikel. -- Uka 13:29, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Information (allerdings nur eine Million Teilnehmer) ist schon in Singende Revolution enthalten. Redirecten? --Kickof 14:23, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Jupp, redirect ist drin. --Hedwig in Washington (Post) 10:23, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Es fehlt ein allgemeinverständlicher einleitungssatz und verständliche Erläuterung zum Lemma. Lemma ist z.Zt. in Löschdiskussion. --Wangen 13:32, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Barfuß ins Bett (gescheitert)

Da gibt's doch auch Infoboxen, und kategorieen und so... Ulz Bescheid! 14:02, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

QS-Antrag wurde entfernt. -Codeispoetry 16:30, 12. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wenn es zu der Kirche nicht mehr gibt, wäre sie besser im Bezirksartikel des 15. oder 16. Bezirk (?) aufgehoben. --K@rl 14:20, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

So, alles was man googeln kann steht drin (hoffe ich mal...). wer mehr will muss den Literaturangaben folgen und in die Bibliothek gehen... -- Ewald Trojansky 17:08, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert werden, ist in der "wir"-Form geschrieben und vermischt Infos mit Meinung Dinah 14:19, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

QS erfolgreich. -Codeispoetry 16:27, 12. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

bis jetzt ist das nur eine Definition Dinah 14:19, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist noch nicht mal eine Definition. Da steht nur, dass es das gibt und das es schon mal gemacht wurde. Nur was? -- Cecil 14:36, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

das gehört IMHO in den Artikel Ostheopathie, ein Sonderartikel ist nicht nötig Dinah 14:23, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

wesentliche Infos über die Firma fehlen, zum Produkt gibt es ja schon einen Artikel Dinah 14:24, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Infobox eingebaut, die Homepage kann ich leider nicht oeffnen und weitere Daten habe ich nicht. --Hedwig in Washington (Post) 10:49, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
danke. Nun auch nach Umsatzzahlen die qs erl. --nfu-peng Diskuss 15:39, 25. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

der Inhalt müsste ergänzt und durch relevante Quellen belegt werden, hier wird das fälschlicherweise nur auf den Braunschweiger Karneval bezogen Dinah 14:27, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

dass es auf den Braunschweiger Karneval bezogen wird ist nicht falsch. Höchstens dass es ausschließlich darauf bezogen wird. Dies ist nun erl. --nfu-peng Diskuss 16:15, 25. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

die Relevanz des Mannes für WP geht aus dem Artikel nicht hervor Dinah 14:31, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Text mal ergänzt, ebenso die Kategorien, Ich denke die Relevanz für WP ist jetzt erkennbar und QS entfernt . --Gregor Bert 20:43, 15. Feb. 2007 (CET)QS[Beantworten]

braucht einmal das volle Programm Dinah 14:32, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

No ja, so dürfte es gehen.-- Ewald Trojansky 16:32, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
habe 2 ganzganz grobe Schnitzer beseitigt, scheint mir jetzt i.O. (obwohl ich schon wissen mag, was die seit 2002 so macht) --FatmanDan 13:49, 19. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Mit etwas Kontrolle, was die IP so treibt, kann mans lassen. -- Cecil 14:29, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Das volle Programm -- Fkoch 14:32, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Waschgang ist durch. --Jo Atmon 'ello! 16:51, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Eine Einleitung wäre nett. --Ichmichi 16:32, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

LA wurde bereits gestellt. Wenn der auch nichts hilft, dann weg damit. -- Cecil 14:47, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Es fehlt noch ein Text dazu; ggfs. aus einem der Interwiki-Artikel. Ohne Artikeltext muss die infobox leider wieder entfernt werden. -- Nyks ► Fragen? 16:45, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

:Zitat Portal:Fußball: "Mittlerweile ist es ein Stub mit einem kurzen Absatz, der Artikel in der es:wp ist leider auch sehr dünn." --32X 18:54, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Quellenangabe fehlt. --Ichmichi 17:10, 15. Feb. 2007 (CET) Ist jetzt da[Beantworten]

ich versteh kein wort -- Tönjes 17:20, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

allerdings! man müsste den artikel verständlich machen noch dazu bin ich mir nicht sicher ob das thema relevant ist. 17:56, 15. Feb. 2007 (CET)

Die Relevanz steht außer Frage, da auf diese Substanz (Handelsname: Androcur) die forensische Psychiatrie einen Großteil ihres Erfolges zu stützen versucht. Diese Substanz soll dem männlichen Täter mit devianter Sexualpräferenz (z. B. sadistisch oder pädophil) ein normales Sexualleben (mit Ehefrau und allem PiPaPo) ermöglichen. Im übrigen halte ich die Qualität des Artikels für i. O. (jedenfalls nachdem ich die ganzen Links aufgebügelt habe). --213.54.174.14 15:20, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Den Medizinern gemeldet. Die verstehen von sowas mehr. -- Cecil 14:46, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

sicherlich ein relevantes Thema, aber so eine sehr unvollständige Definition + fragwürdige Beispielsammlung .Müsste von jemand mit Erfahrung im Pflegebereich neu geschrieben werden. --Andreas König 17:30, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Herbert_Gurschner (gelöscht)

mögliche URV müsste geklärt werden, leider ist die verlinkte Webseite, die als Quelle in Frage kommt, bei mir nicht funktionsfähig. Ansonsten Textwüste = volles Programm erforderlich --Andreas König 17:56, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Formatierung, Einleitung fehlt. --Sr. F 18:20, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Alles erl. Sogar 2 Bilder. --nfu-peng Diskuss 16:34, 25. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Kommt aus der Singer/Songwriter Ecke und hat sich entschieden, die Sache ernst zu nehmen. Relevanz prüfen, Formatierung und Stil. --Friedrichheinz 18:29, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

so ein essay und kein enzyklopädischer Artikel -- Tönjes 18:33, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

das kann man sich weder ansehen, geschweige dann auch noch lesen. --Pelz 21:57, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
LA wurde bereits gestellt und verläuft auch eindeutig. -- Cecil 14:56, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Adare (gelöscht)

brauch dringend substanz, so kein Artikel --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 19:11, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

relevanz prüfen und zu artikel ausbauen --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 19:12, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

SLA mit Lemmasperrung. -- Cecil 13:02, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ilia Korol (erl.)

Ein Violonist: Personendaten, Sprache, Diskografie etc. Ich habe nur grob gebürstet. --Laben 19:22, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Feiner nachgebürstet. -- Uka 10:33, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

QS-Antrag sollte sich erledigt haben. -- Uka 12:11, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Schwenke (erl)

So ist das nur ein Durcheinander und kein Artikel. Außerdem fehlen Kats --Pelz 19:25, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Da hatte eine IP keinen Durchblick, wozu eine BKl dient. Hab es revertiert. --ahz 08:21, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Das ist nur ein Stub, was hat der Mann geleistet, warum ist er relevant? --Sr. F 19:29, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Im 17. Jahrhundert europaweit berühmt als Afrikareisender, habe mal eine Liste seiner Werke dazugefügt. Den Rest kann jemand aus der en-Wiki nehmen.-- Ewald Trojansky 14:41, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist offenbar ein Künstler. Einleitung fehlt, Formatierung, Wikifizierung, und eine unschöne Liste. --Sr. F 19:31, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Offenbar URV --Wirthi ÆÐÞ 20:05, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Geschwurbel, kein enzyklopädischer Stil, zu viel Bewunderung. --Sr. F 20:02, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Sieht so aus, als wäre das ein Text für die Promotion des Cellisten. Wenn er bleiben soll, sollte jemand radikal kürzen. --Gregor Bert 20:37, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Eine offensichtlich von seiner Agentur eingestellte Zumutung. Da sollte man, um mal ein Zeichen zu setzen was geht und was nicht das Ding per LA entsorgen.-- Ewald Trojansky 14:06, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Und LA gestellt. -- Cecil 13:14, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Radefeld (gelöscht)

Optisch kein Artikel sondern Textwüste ohne Kats --Pelz 20:03, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Optisch kein Artikel, Textwüste --Pelz 20:10, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

sieht besser aus und wurde dem Portal übergeben. -Codeispoetry 16:26, 12. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Da hat jemand mittendrin die Lust an diesem Artikel verloren, er ist jedenfalls unfertig. --Sr. F 20:14, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Vielleicht findet sich ja bei den LK ein Ortskundiger und macht zumindest einen ordentlichen Stub draus. -- Cecil 13:24, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel noch etwas ergänzt anhand von Literatur. Ich hoffe es reicht nun vorerst zum Behalten. Ich sehe nun die QS als erledigt an. Ein paar Bilder wären noch schön. -- Engeser 16:39, 6. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Pro Musica Nova (erledigt)

So optisch überhaupt kein Artikel --Pelz 20:16, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

qs gelungen. -Codeispoetry 16:22, 12. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist die Auflistung seiner Jugendzeit wirklich so relevant? Vielleicht eine Liste seiner erfolgreichsten Filme? fragt sich die IP 84.170.131.96 - nachgetragen von --PvQ Bewertung - Portal 20:28, 15. Feb. 2007 (CET) [Beantworten]

Ein wenig gekürzt und überarbeitet. Damit erledigt. --Sinn 13:34, 11. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Kann jemand mal mit Kats aushelfen? --Pelz 20:32, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist Pflanzenkohle das selbe wie Aktivkohle? Wenn ja, dann ist der vorhandene Artikel diel imformativer und dieser könnte ohne Schaden gelöscht werden. --Gregor Bert 20:54, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
ich war mal so frei: Anteil Lebensmittelfarbe in Aktivkohle eingebaut + cat & Redir: Planzenkohle ->Aktivkohle --FunkelFeuer 21:31, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Biografie zum Ausformulieren. -- Harro von Wuff 20:42, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Was ist ein Lidersanger? --[Rw] !? 20:55, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Lidersanger ist entbehrlich...-- Ewald Trojansky 13:56, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ruphus (erl.)

QS-Antrag ist in einem alten Monat eingetragen worden, daher hier Nachtrag. -- Cecil 21:19, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung und bessere Gliederung notwendig --Hufi ?! 19:16, 1. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

QS-Antrag wurde nie in QS eingetragen. Antrag folgt. Vor allem der POV und die etwas blumige Sprache müssten bearbeitet werden. -- Cecil 21:22, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte um stylistisches Überarbeiten Sveriges fana 22:13, 1. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Überarbeitet und korrigiert.-- Ewald Trojansky 13:43, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Die ewig lange Gallerie hab ich noch rausgeschmissen. -- Cecil 12:50, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kats --Pelz 21:24, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Das sollte wohl besser von einem Botaniker in Hanfpalmen eingeplanzt werden, denn sie ist scheinbar nur eine Unterart/Varietät(oder wie das heißt) von "Trachycarpus fortunei" und dort schon beschrieben. --FunkelFeuer 21:39, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Das ist noch ein substub, so noch kein Artikel. Man erfährt ja kaum, worum es eigentlich geht (irgendwas mit BWL?) --Sr. F 21:49, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wenn man diesen Substub ausbaut, wird man imho schnell redundant mit Skaleneffekt. Lieber dort erwähnen.Karsten11 10:28, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Schadenfreude (erledigt)

bis jetzt eher Brainstorming als ein Artikel Dinah 21:57, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

ist jetzt deutlich sachlicher. -Codeispoetry 16:16, 12. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Moin, war SLA, wurde nach Einsprüchen als QS markiert, hier aber nicht eingetragen. Der Englische Artikel ist recht aufschlußreich (allerdings habe ich nicht kapiert, wie man Übersetzungen GFDL-konform macht, sorry); ich habe mit den Produkten von Netapp beruflich gelegentlich Kontakt (daher auch meine Überzeugung, daß die Firma - so sie möglicherweise die Unternehmens-RK nicht erfüllt - wegen der Technologie, die von vielen großen Einrichtungen verwendet wird, relevant ist) und kann vielleicht eine gedruckte Quelle besorgen. Viele Grüße --Thomas Roessing 22:17, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

So das ganze wurde von Werbung befreit und genügt jetzt zumindest den Minimalansprüchen eines Firmen-Lemmas. Das Unternehmen ist relevant nach Wikikriterien (Umsatz und Beschäftigte haushoch über den Untergrenzen). Wer mehr machen will, nur zu. Bitte noch mal zur Korrektur drüber lesen und dann QS und die Debatte entfernen. Danke.-- Ewald Trojansky 13:04, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Danke Ewald, mehr hätte ich leider auch nicht machen können, da ich wider Erwarten keine Literatur zu der Firma auftreiben kann. Ich habe den QS-Baustein entfernt (darf ich das als Nicht-Admin eigentlich? Naja, werde schon merken, wenn nicht) und die Einsprüche fürs Archiv auf die Diskussionsseite verschoben. Viele Grüße --Thomas Roessing 21:09, 20. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ural Kosakenchor (erledigt)

Textspende. Einleitung fehlt, Rundumschlag notwendig. was soll mit den Lebensläufen der Dirigenten geschehen? Lyzzy 22:42, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

URV eines c&p-Optimisten-- Ewald Trojansky 12:34, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Textspende, Freigabe liegt vor, siehe Diskussionsseite. --Lyzzy 12:48, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich überarbeite den jetzt. -Codeispoetry 15:31, 12. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Das ganze bitte auch deutsch tox 22:48, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Oh Mannsen, was für ein Hirn hat das denn geschrieben..... Ich will niemanden beleidigen - aber die Sprache, die in dem Artikel angewendet wurde, ist nicht deutsch, sondern lustig. Die Grammatikfehler sind wahre Perlen! NAAAAJJJJAAAA, ich werde dann mal ein wenig dran rumformulieren. Kenne die Serie übrigens... --Ichmichi 00:06, 17. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

So, habe mal ordentlich aufgeräumt. Ich denke, dass der Artikel jetzt ziemlich in Ordnung ist. Zumindest sind die ganzeen, OBERSTHEFTIGEN Fehler weg.... Ich würde immer noch lachen, wenn es nicht bitterernst um die deutsche Sprache bestellt wäre......... --Ichmichi 00:46, 17. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wichtig: Ich habe keine Fakten nachgeprüft, nur umformuliert.... Also zB weiss ich nicht, ob es wirklich im FLASH-Format animiert ist (sieht aber ziemlich danach aus...)... und dergleichen...
ich hab gestern viel zeug über south park gelesen, und die abreiten unter anderem mit Maya, von flash hab ich nix gelesen. Ohne Beleg halte ich das jetzt für Unfug.--tox 11:39, 17. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Auf jeden Fall ist der Grund, aus welchem der QS-Antrag gestellt wurde, beseitigt. --Ichmichi 00:49, 17. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Das ändert aber nichts daran, dass es bis jetzt immer noch kein ordentlicher Artikel ist. Ein Satz "Gibt es bei xyz" mit überwiegender Handlungsbeschreibung ist für einen Artikel einfach zu dünn; da braucht es einfach noch ein paar mehr Fakten. --Kantor Hæ? +/- 01:47, 17. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

QS entfernt, da fertig. -Codeispoetry 15:18, 12. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Inhalt recht kurz, Kats fehlen. --Matthiasb 22:53, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Bereits vorhanden -> Daytrading. Vorschlag: Redirect setzen. --Nepenthes 22:56, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Und auch gleich gemacht. Damit m.E. erledigt. --Nepenthes 22:58, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Mann wird in Fachkreisen noch heute oft zitiert, doch finde ich nichts über sein Leben. Wer kann ergänzen? --Seeteufel 22:57, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Gib mal hier "Plotho" ein, da kommen einige Links zum Freiherrn Plotho. Ich hoffe, es handelt sich um den Gesuchten. --84.189.87.42 07:08, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Danke, aber leider ist er es nicht. --Seeteufel 07:34, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Erledigt durch Zeitablauf. -- Cecil 14:13, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Sprachich arg holprig, und ein paar seltsamme Anglizismen sind auch nch drin tox 23:21, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Adolph Meyer (hier erl. URV)

Textwüste überprüfen auf URV mfg Torsten Schleese 23:31, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

done, ist URV-- Hedwig in Washington (Post) 11:18, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ulrike_Röttger (erledigt)

Sprachlich müßte nochmal drüber gegangen werden. --Marcus Cyron Bücherbörse 23:57, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Für einen Artikel über eine Kommunikationswissenschaftlerin von bemerkenswerter Unverständlichkeit. --Gregor Bert 22:10, 17. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Sieht schon ganz gut aus, mal sehen, ob ich noch einen fachnahen Nutzer, ein Portal oder ein Projekt für die letzten Ungereimtheiten finde. -Codeispoetry 15:10, 12. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel stellt die Fresnelschen Formeln unvollständig und nur anhand eines Speziallfalls dar. Dies wird allerdings dem Leser vorenthalten. Ausserdem ist fraglich welchen Informationsgehalt das Code-Beispiel enthalten soll - --T.hellwig 20:53, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Dem jetzt hoffentlich passenden Portal (Physik) gemeldet. Hier erledigt. -- Cecil 14:04, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]