Wikipedia:Qualitätssicherung/11. Februar 2007

7. Februar 8. Februar 9. Februar 10. Februar 11. Februar 12. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Omi´s Törtchen ۩ - ± 18:42, 8. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Psychater: nur Liste. -- Harro von Wuff 00:20, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

ausgelistet und ausgebaut. --Bücherhexe 19:27, 13. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorien --Pelz 01:15, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Die "Textwüste" ist doch eigentlich behoben, nachdem der Artikel gegliedert und verbessert wurde? --Stuttgart1950 19:51, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Qs erl. --nfu-peng Diskuss 14:43, 19. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Helen Gahagan (nach ÜA erledigt)

Der Artikel muss wikifiziert werden. Nicolas17 Bewerte mich! 02:37, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Erledigt, bitte noch jemand drüber lesen...-- Ewald Trojansky 11:01, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Hab es noch weiter wikifiziert und dann Baustein entfernt. -- Uka 22:09, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wurde nicht in die QS eingetragen. Antrag folgt. -- Cecil 03:02, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Änlich wie Windenergieanlage. Eventuell Zusammenfassen???-- JOfoto 19:37, 24. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Der Artikel ist klar abgegrenzt zur Windenergieanlage. Ein Vermischung ist auch nicht sinnvoll. WEA sind eine eigene "Liga" für sich, da gibt es zu viele große Unterscheide zu den kleineren Windgeneratoren. Hadhuey 12:49, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Schloss Plaue erl.; red.

Da wird offensichtlich Hilfe bei der Formatierung und Wikifizierung benötigt. --PvQ Bewertung - Portal 04:20, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Da fehlen vor allem Quellen. Zudem schaut das verdammt nach einer URV aus. Die verlinkte Webseite ist sinnfrei, weil dort nichts steht zum Schloss. Bitte in den Entsorgungstrupp übergeben. --Finanzer 18:13, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich habe den Text in den Artikel Plaue (Havel) integriert, der Artikel quoll nicht gerade über. Ausserdem Text etwas gegliedert und in Kapitel verteilt. Der Text ist dadurch zwar auch nicht viel besser geworden, aber etwas besser lesbar. Leider ist der Artikel Plaue (Havel) immer noch sehr unvollständig (fehlt die neuere Geschichte). Ich hoffe, das wird so akzeptiert. Andere Meinungen? Kurz kommentieren. -- Engeser 14:42, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wurde nicht in die QS eingetragen. Antrag folgt. -- Cecil 06:23, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Dieser Artikel besteht fast nur aus tabellarischer Auflistung statt Fließtext -- Frinck 22:10, 25. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

In der Tat: Nicht schön, aber man hat schon schlimmere Katastrophen gesehen. Ich kann da leider vorläufig nichts dran machen, würde dennoch vorschlagen, es so zu behalten, ehe es ganz weg kommt, sofern kein anderer sich innerhalb der QS-Zeit erbarmt, ansprechende Fließtexte der Historie zu schreiben, Sehenswürdigkeiten auszubauen, Wirtschaft + Soziales zu ergänzen. --Reise-Line Fahr mal hin! 00:51, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

qs erl. nach Umwandlung in Fließtext. --nfu-peng Diskuss 15:28, 19. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Zweisimmen (erl.)

Ein von Bergen eingefasstes Juwel. Bitte Tourismuswerbung entfernen. --Friedrichheinz 07:42, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Zita Swoon (erl.)

So ist das noch kein ordentlicher Artikel. Namen der Bandmitglieder, biographische Daten, ein paar Worte zur Bandgeschichte u. Ä. fehlen. --Michileo 08:01, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Lübecker Wappen (erledigt, es gibt nix zu sichern)

Lässt sich das hier Gesagte nicht auch genauso gut in Lübeck einflechten? --Michileo 08:17, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Hatte offensichtlich schon einen LA, hab ich gerade gemerkt. Der wurde aber meiner Meinung nach nicht ordnungsgemäß diskutiert und sehr rasch wieder zurückgezogen. --Michileo 08:22, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Natürlich sollte das nicht im Art. Lübeck eingepflochten werden, natürlich war die Zurücknahme des La vollkommen vernünftig. Was soll das hier? --N3MO 08:34, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Das hier soll eine Meinungsäußerung sein. Ich finde es eben nicht so "natürlich" wie du, daß die Infos nicht in "Lübeck" eingeflochten werden können, und würde das gerne diskutieren. Warum bist du denn der Ansicht, daß in diesem Fall ein eigener Artikel gerechtfertigt ist? Persönliche Anmerkung: Etwas mehr Freundlichkeit würde deiner Argumentation nicht schaden. --Michileo 08:50, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Stimmt vollkommen, Entschuldigung! Ich habe nur das Gefühl, dass du nicht gründlich genug informiert bist (insbesondere über den Artikel Lübeck und die Wappenartikel) und ich meine Zeit, anstatt mit Artikelarbeit mit Diskussionen darüber verbringe, was ich insbesondere in diesem Fall für etwas daneben empfinde. Ich meine das gar nicht böse und höre mich vielleicht auch verärgerter an, als ich bin, aber es würde allen entlasten, wenn man sich etwas klug macht, bevor man Edits mit Bapperln und Dissen sammelt. --N3MO 09:23, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
  • Viel Lärm um nichts. Es gibt zwei ganz gewichtige Gründe, die dagegen sprechen: Der Stadtartikel ist im Augenblick 123 KB groß. Zum anderen enthält der Wappenartikel jetzt schon so detaillierte Aspekte, die den Stadtartikel schlichtweg überfrachten würden. -- Triebtäter 08:57, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Dem kann ich beim jetzigen Stand wirklich nur beipflichten. Der LA wurde außerdem erstens reichlich früh gestellt, zweitens durchaus ordnungsgemäß diskutiert und drittens nach deutlichem Ausbau zurückgezogen. Den Artikel mit derselben Begründung in die QS zu schieben, kommt einem unzulässigen erneuten LA gleich. Und es gibt hier auch nix zu qualitätssichern, schon gar nicht, solange N3MO noch selbst dran arbeitet. Überhaupt ein Wunder, wenn er nicht langsam die Schnauze voll hat. Ich werde den Bapperl daher gleich entfernen gehen.
Und gut gewesen. --PvQ  Bewertung - Portal  10:18, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich glaube der Artikel könnte eine Aktualisierung vertragen.

Tikakan 09:07, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Überarbeitet wurde er. Aktualisierungen sind nicht Aufgabe der QS. Ich würde ja sagen, wende dich dafür an den Artikelersteller, aber das bist du ja selbst. -- Cecil 02:55, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wiki, und eigenständige Relevanz prüfen. -- Mo4jolo     09:44, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

wichtiges uahnärtzliches Instrument, wikifiziert isses auch, QS entfernt --Uwe G. ¿⇔? 15:26, 13. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Aktuell kaum mehr als ein Datenblatt, falls möglich Fließtext einfügen -- Mo4jolo     09:46, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Bei dieser Art von Artikeln lässt sich wohl nicht viel machen. --seismos 13:19, 6. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Für einen FilmArtikel ist das noch seeeehr dünn - Erweitern sonst Löschkandidat --WolfgangS 09:47, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

habe erweitert etc. - guckt mal einer an, ob das jetzt okay ist? --FatmanDan 17:08, 18. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Erich Koß (erl.)

Textwüste - Relevanz fraglich -- Mo4jolo     10:45, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste habe ich bereinigt. Relevanz sollte noch geprüft werden. -- tsor 11:09, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Relevant ist er: Großes Verdienstkreuz und Person der Zeitgeschichte...-- Ewald Trojansky 11:12, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Somit erledigt. --Hans Koberger 12:41, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Tiene (Obsttiene) erl.

Zum einen müsste das mal auf ein Singularlemma verschoben werden, zum anderen scheint es ja wohl eher "Tiene" zu heissen, zum dritten ist die Frage, was denn jetzt das eigentliche Lemma ist (hier geht es ja eher um die Worterklärung). Zum vierten müsste der Begriff noch mal z.B. in Behälter (und wohl auch in Tine (Begriffsklärung)) sinnvoller eingeordnet werden. Jedenfalls müsste - wenn der Artikel als separater Artikel Bestand haben soll - der Begriff mal besser zu Kraxe oder Hotte, Bütte, Butte, Logel, Legel, Trage, Tragegestell, Rückentrage, Krebe usw. usw. abgegrenzt oder in einem entsprechenden Sammelartikel zusammengefasst werden (wobei die Frage ist, ob wir mit Rucksack diesen Artikel nicht schon haben, jedenfalls ist die Kraxe dort ganz gut untergekommen!). --Reinhard Kraasch 10:48, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Hallo , der Begriff Tiene, Tienen oder auch Tine ist sehr lokal begrenzt und hat nicht unbedingt etwas mit den oben erwähnten Tragegefäßen zu tuen. Es war eben ein reiner Transportbehälter aus Holz der nicht auf dem Rücken getragen wurde, in ganz unterschiedlichen Größen und mit ganz unterschiedlichen Volumen. Diese Tienen wurden, gefüllt mit den Früchten, per Kahn auf der Havel überwiegend nach Berlin gebracht.Die Vorfahren sagten auch" auf dem Wasser stuckert (rüttelt) es nicht". Sie waren auch besitzerbezogen gekennzeichnet durch Farbmarkierungen. Leider gibt es kaum Aufzeichnungen und ich bin dabei ältere Obstzüchter hier aus der Region ausfindig zu machen um diese zu befragen.Bitte etwas Geduld mit mir.--biberbaer 12.10, 11.Feb. 2007(CET)
Ist aber eigentlich trotzdem nur eine (lokale) Bezeichnung und nicht der Begriff (der wäre dann ja wohl "Holzkiste" - oder?). Und es wäre auch nicht schlecht, wenn man aus dem Artikel erfahren würde, dass die Dinger nicht auf dem Rücken getragen wurden - ich habe mir die völlig anders vorgestellt... Und "Tinen" ist der Plural, oder habe ich das auch falsch verstanden!? Geduld habe ich zumindest allemal - das hier ist ja keine Löschdiskussion... --Reinhard Kraasch 21:04, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Danke für das Verständnis. Gut Ich werde mir den Artikel insgesammt noch einmal vornehmen. Aber bitte erst nach dem Urlaub. Wie das manchmal mit lokalen Bezeichnungen so ist, eben schwer zu erklären. Vielleicht wäre es doch besser die Erläuterung als Unterpunkt in den Artikel über den Weinanbau in Werder/Havel mit einzubinden. Deine Meinung? Gruß! --biberbaer
Je nachdem halt, wie speziell die Dinger sind (ein Bild wäre nicht schlecht...) - wenn's einfach nur eine lokale Bezeichnung für eine Holzkiste ist, würde ich das eher im Werder-Artikel unterbringen und dann einen Link von der BKL "Tine" dorthin, vielleicht noch ein Redirect unter "Tiene" anlegen. Ich kenne übrigens ähnliche Holzbehälter von hier aus den Vierlanden (wo sie auch auf den Kanälen geschippert wurden) und auch aus Südtirol, ich muss ich glatt mal nachfragen wie die dort heissen (Bekannte von mir haben dort einen Obsthof) --Reinhard Kraasch 16:09, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Hier gibt es, habe ich rausbekommem, ein Museum da sollen Tienen stehen. Holzkiste hören die Leute hier nicht gerne. Mal sehen, ob ich noch etwas in Erfahrung bringen kann. Biberbaer 09:16, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Als Spezialbegriff der Mark Brandenburg scheint mir ein eigenens Lemma gerechtfertigt, da die Tiene zum einen ihre eigene Geschichte und auch ihr eigenes Maß hat. Allerdings dürfte Tiene der eher gebräuchliche Begriff sein, ich habe deshalb von Tinen zu Tiene verschoben, sämtliche Links habe ich angepasst und entsprechend das alte Lemma zu Löschung gegeben. Ich werde den Beitrag gleich noch ein wenig konkretisieren und mit einem netten Fontane-Zitat zu den Tienen anreichern. In BKL Tine habe ich einen Hinweis angebracht. Der (sehr sinnvolle QS-Antrag, Dank an Reinhard Kraasch) könnte dann m.E. raus, oder habt ihr noch schlaue Ideen/Bedenken? (bitte Bearbeitung bis ca 19:15 Uhr abwarten) Gruß --Berolina Brieftaube 18:50, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist einseitig auf die Produkte der Fa. Voith ausgerichtet, der Artikel muss daher produktneutraler gefasst und von der übermäßigen Erwähnung der Fa. und ihrer Produkte befreit werden. --Andreas König 11:02, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Nach Überarbeitung sehe ich eigentlich nur noch die ausschließlich auf Voith bezogene Literatur, vllt. kann man dafür 'nen Neutralitätsbaustein rein setzen. --Ebcdic 04:02, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Son Goku (gelöscht und Lemma gesperrt)

Unverständlich - unklare Relevanz. -- Mo4jolo     11:05, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 15:51, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

total dünner Artikel -- die hendrike 11:39, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Nicht ordentlich auf Frühstück bei Tiffany (Film) abgestimmt. Da ist wohl am 10. November 2006 etwas schiefgelaufen. --[Rw] !? 13:26, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich habe den Abschnitt "Handlung" vom Filmartikel in den Hauptartikel kopiert. Bitte prüfen, ob das so richtig ist oder ob das Drehbuch von der Vorlage abweicht. --[Rw] !? 13:33, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Das was von der IP reingestellt wurde wikifizieren und eventuell auf Richtigekeit prüfen
Ich kenn mich in dem Bereich zu wenig aus, als dass ich sagen könnte ob es richtig oder falsch ist.
--Kuru 11:51, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich versteh zwar nicht ganz, was die Gitarren in einem Modelemma suchen, aber naja. Hier mal erledigt durch Zeitablauf. -- Cecil 02:20, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Willi Voss (erl.)

muss wikifiziert werden Tönjes 11:52, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Weitere Infos finden sich hier http://www.krimilexikon.de/voss.htm --Hermann Thomas 11:57, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Guity_Novin (hier erl.)

sprachlich sehr schlecht, in Teilen unverständlich, offensichtlich von jemand mit zu geringer Deutschkenntnis erstellt. --Andreas König 12:15, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

QS er.; zwar noch keine sprachliche Schönheit, aber das kann später noch kommen --Omi´s Törtchen ۩ - ± 14:48, 8. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
  • Der Geschichtsteil ist extrem zergliedert: So bestehen dort mehrere Absätze aus nur einm Satz.
  • Mehrere unenzyklopädische Sätze
    • Ihr Auflage beträgt ca. 17.000 Exemplare. Trotz ihrer bescheidenen Größe unterhält die PZ, wie sie von den Pirmasensern liebevoll genannt wird, eine eigene Anzeigenabteilung.
    • Seitdem werden die überregionalen Seiten der PZ von einem Dienstleistungsunternehmen, der Medien Service Südwest (MSSW) erstellt - einer Tochter der Medien Union GmbH.
    • Hugo Deil ist übrigens Mitbegründer des FKP.
    • Nach 1918 ging es langsam wieder bergauf. Antifaschist 666 12:47, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich habe einmal ein wenig aufgeräumt. Die Quelle scheint eine Sonderbeilage der PZ zu sein (die leider im Internet nicht mehr abrufbar ist). Insbesondere die Geschichte der Anfangsjahr im Vormärz hätte ich für ausbaufähig gehalten. Vielleicht kann ja noch jemand diese ergänzen.Karsten11 17:59, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
QS gescheitert; *Bausteinchenschieb* --Omi´s Törtchen ۩ - ± 17:11, 8. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Hat irgendwas mit Antike zu tun, glaube ich. --[Rw] !? 13:39, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

erledigt --Hermann Thomas 16:06, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Danke, Kategorien sind jetzt auch drin. Aber eine Frage habe ich noch: WP:NK - Singularregel? Wie lautet der Singular überhaupt? --[Rw] !? 17:47, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert werden, evtl. auch Relevanz prüfen Dinah 14:12, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

nach überstandenem LA erledigt, --Ebcdic 17:42, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

kann daraus jemand einen Artikel machen? Dinah 14:15, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

bis jetzt noch kein echter Artikel, das Lemma wird nicht wirklich erklärt, die Relevanz bleibt offen Dinah 14:16, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Muss zum einen wikifiziert werden (hier v.a. in Form von kategorisiert werden, zum anderen sollte der Inhalt überprüft werden, da keiner der im Artikel erwähnten Orte in der Pfalz liegt, sondern entweder in Baden oder im Elsass Antifaschist 666 14:56, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

habe den zusammenhanglosen und wirren Absatzfetzen entsorgt --Finanzer 18:15, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

irgenein unübersichtliches Geliste ... -- Harro von Wuff 15:21, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

nach Wikipedia:Redaktion Geschichte/Qualitätssicherung überstellt --Finanzer 18:20, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel ein wenig ergänzt und wikifiziert. Ist aber immer noch listenlastig. Karsten11 18:30, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, Beseitigen von Schreibfehlern usw. Hermann Thomas 15:43, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

QS erl.; so sollte es gehen --Omi´s Törtchen ۩ - ± 14:25, 8. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung nötig. mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 15:46, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Qs wurde bereits entfernt nachdem wikif. erfolgte. --nfu-peng Diskuss 15:42, 19. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Unehrliche Bürger (gelöscht)

Sanierungsfall --Xqt 15:47, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Sowas bitte gleich löschen lassen, das war völliger Quark --Finanzer 18:18, 11. Feb. 2007 (CET) P.S. Wahrscheinlich war Unehrlicher Beruf gemeint, was aber was völlig anderes bezeichnet.[Beantworten]

Magerquark mit 0% Fett. -- die hendrike 16:04, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Disaster kfw (gelöscht)

CD bei Amazon erhältlich, muß wikifiziert werden Marcus 16:39, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wurde von Polarlys gelöscht wegen URV. Gruß--Orlox 16:53, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich vermute mal dass es hier um einen Eishockyspieler geht. Aber wieso steht das dann nicht im Artikel? Und was bedeutet der unformatierte Zahlenfriedhof da unten? --WolfgangS 17:12, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Neu geschrieben von einem Eishockeyexperten. --Johnny Me gustas tu ... 14:39, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Bisher noch nicht, aber jetzt gerade. Sollte so jetzt OK sein. --Horge 18:14, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
jetzt ist es ein brauchbarer Artikel --WolfgangS 21:17, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Energiekopplung (erledigt)

Bei Stoffwechsel oder Energiestoffwechsel einbauen? --[Rw] !? 17:21, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Done: In Energiestoffwechsel eingebaut, jetzt am besten redirect. LG --Gleiberg 21:21, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

(und andere Marcellos, siehe Spezial:Beiträge/84.56.135.108)

Wenn er so beklannt ist, kann man sicher einige Werke usw. aufführen --WolfgangS 17:09, 11. Feb. 2007 (CET) nachgetragen von [Rw] !? 17:29, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Kats hinzugefügt und Satz über Manga entfernt (hat u.a. Spiderman, Conan, Bugs Bunny gezeichnet). Weitere Informationen kann man den verlinkten italienischen Biographien entnehmen und sollten im Artikel eingearbeitet werden. -- M.Marangio 02:24, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Schön ist anders, aber Form ist ok - zum Inhalt fehelen eigentlich noch die Comics, die ihm Relevanz verleihen --Omi´s Törtchen ۩ - ± 10:28, 8. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Günter saalmann (gelöscht)

muss wikifizert werden Tönjes 17:40, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

17:40, 11. Feb. 2007 Geisterbanker (Adm) (Diskussion | Beiträge) hat „Günter saalmann“ gelöscht (kein Artikel) - mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 23:39, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Alles, mit den Wikilinks fange ich schon mal an --Slartibartfass 17:44, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Infobox, Interwiki-Links, Navigationsleiste hinzugefügt. -- M.Marangio 00:17, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Das ging ja schnell :-) QS entfernt. --Slartibartfass 08:24, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Kurt Brand (erl.)

fehlende Quellenangaben; lückenhafte, unendlich lange, Veröffentlichungslisten; zum Teil unpassende Ausdrucksweise (Bereich: Leben); etc. pp. -- BoMbY 17:53, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]


Ich hab mal die Listen ausgelagert nach Kurt Brand/Listen. Aber eigentlich sollte man sie ganz löschen. Sie haben in einem Lexikon nichts zu suchen, das ist eher was für einen Fan-Club. --Frank C. Müller 20:35, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Etwas geändert habe ichs. Vielleicht bewirkt der LA für die Liste auch eine Verbesserung des Artikels selbst. Hier raus wegen Zeitablauf. -- Cecil 03:13, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

dringender wikifizierungsbedarf Marcus 18:14, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

QS erledigt; Form ist soweit ok --Omi´s Törtchen ۩ - ± 16:30, 7. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wenn ich es nur verstünde... --∂φ +/- 18:56, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe minimal was geändert. Mit Link auf den richtigen Eintrag von Slutsky-Zerlegung wird das ganze ein wenig verständlicher. -- BoMbY 19:53, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Widerspruch: Bitte nicht nur verweisen, sondern im Artikel selbst erklären. Der Oma-Test ist so noch überhaupt nicht erfüllt, und überhaupt startet die Erklärung in medias res (mittendrin, ohne Einführung des Kontexts). Das ist nicht Sinn eines Artikels und schon gar nicht eines solchen Kurzartikels. --Ibn Battuta 20:36, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
das wird ohne den verwandten Artikel zur Slutsky-Zerlegung niemals verständlich; dort ist zudem noch viel Platz für diese drei Sätzchen; => redirect; --Omi´s Törtchen ۩ - ± 09:45, 8. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Gökova (LA)

Ist so noch kein Artikel. --Hydro 18:59, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe im Portal:Türkei eine Nachricht hinterlassen, --Ebcdic 04:00, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Nach vier ergebnislosen Wochen in der QS kommt der Versuch der Qualitätssteigerung mit dem Holzhammer. Dieser eine Satz stellt keinen angemessenen Artikel dar und der "Inhalt" steht so im Grunde schon im Golf von Gökova drin. --16:16, 8. Mär. 2007 (CET)

der ort in england braucht hilfe. wer kann was tun? danke, Enlarge 19:04, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte; QS erl.; so sollte es vorerst gehen --Omi´s Törtchen ۩ - ± 18:41, 8. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Schriften (erl:redir)

Der Artikel behandelt eigentlich Hand- und Unterschriften und die Feststellung ihrer Echtheit. Müsste verschoben werden (nur wohin?) oder auf verschiedene Artikel aufgeteilt werden. ••• ?! 19:30, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich versuch's auf Anregung mal unter "Graphologie" und unter "Schrift", stelle es zunächst dort zur Diskussion und schaue, ob's angenommen wird, bzw. welche Teile. Rolf

was etwa ist ein "Sielandsche issmus"? ausserdem heute ein zweites, wahrscheinlich redundantes lemma Sabkha()erschienen. bitte um fachliche hilfe, danke, Enlarge 19:24, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Etwas überarbeitet und gegen Sabkha abgegrenzt. Schön sind die beiden Artikel noch nicht. Müsste mir noch mal Literatur holen. Aber zumindest jetzt nicht mehr redundant. Redundanzbausteine daher entfernt. Reicht das vorerst? Ich habe allerdings keine Ahnung aus was die Verballhornung "Sielandsche issmus" entstanden sein könnte. -- Engeser 15:51, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Plönort (erledigt)

ist noch mehr hierrüber bekannt? Marcus 19:39, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Plönort ist ausweislich Google Maps kein Dorf, sondern eine (offensichtlich nicht einmal geteerte) Straße in der Gemeinde Güby.

SLA gestellt. --[Rw] !? 20:41, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier war jemand nicht-neutrales am Werk. Das Fangeschwurbel sollte entfernt werden. --Johnny Me gustas tu ... 20:26, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Neutraler formuliert. qs erl. --nfu-peng Diskuss 16:07, 19. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren --jodo 20:33, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Getan. Mindestniveau sollte jetzt erfüllt sein. --KLa 10:25, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

der Artikel muss wikifiziert werden. --IqRS 20:42, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Na dann viel Spaß, der Hauptautor ist da sehr uneinsichtig. Besser wäre es, das Ganze in die Wikibooks zu verschieben, so wird da nie ein Lexikonartikel draus. --Sr. F 21:40, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Siehe zum Thema auch Wikipedia:Qualitätssicherung/26._Januar_2007#Kloster_Tennenbach_(erl.). Anscheinend wurde der Baustein nie in den Artikel gesetzt.
Auf der Diskussionsseite habe ich nun eben auch entdeckt, dass der Autor offenbar nicht sonderlich einsichtig ist. Ich denke, es wäre die beste Lösung den Hauptteil hier zu löschen und dafür nach Wikibooks zu verschieben. Behalten könnte man meiner Meinung nach die Einleitung und den Unterpunkt "Geschichte" (nicht die weiteren Unterpunkte von Geschichte) --IqRS 19:16, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich habe die Notbremse gezogen. Vielleicht kann jemand den Artikel nun in die Wikibooks verschieben? --IqRS 19:58, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Kann es sein, daß Sie unwissend, undankbar oder einfach nur unverschämt sind ? Stefan Schmidt, Wyhl a.K. (nicht signierter Beitrag von 84.159.122.175 (Diskussion) 18:35, 24. Feb. 2007 (CET))[Beantworten]

Der Text war in der alten Form kein Artikel. Die Kürzung war deshalb notwendig. Lesen Sie doch z.B. mal WP:WSGAA. Ihre Arbeit ist damit aber nicht verloren, da der Text wohl in die Wikibooks verschoben wird. Und unterschreiben Sie bitte mit vier Tilden. --IqRS 18:35, 24. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Danke an IqRS für einen lesbaren Artikel. Die alte Version hätte ich wohl zur Löschung vorgeschlagen. Hast du den Rest nach Wikibooks verschoben oder überlässt du das dem Ersteller der unhaltbaren Textwüste? -- Cecil 02:02, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Danke fürs Lob, war aber nur eine einfach Löschung. Leider weiß ich nicht, wie man das in die Wikibooks verschiebt. Wenn ich in den nächsten Tagen dazu komme, werde ich versuchen mich darum zu kümmern. Aber ich hab natrülich nichts dagegen wenn jemand anderes das erledigen möchte :-) --IqRS 02:12, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert werden Dinah 20:54, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Nein, das macht ihn nicht relevanter, habe LA gestellt. --ahz 21:33, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe einige Wikifizierungen vorgenommen. --Martin Roell 09:17, 13. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert werden, Werbesprech muss raus Dinah 20:55, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Werbesprech“ scheint mir „Begriffsfindung“ zu sein. --ThoKay 08:40, 14. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Wikify durchgeführt; Werbung konnte ich auch nicht entdecken. --Hans Koberger 08:50, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Jenna+Ron (erl.)

reicht das schon für Relevanz? Von CDs ist nicht die Rede Dinah 20:57, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

2 Singles in den deutschen Charts, ein Album ist für März angekündigt. --slg 21:07, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Immerhin wird das Duo professionell vermarktet, das ist jedenfalls ein Indiz pro Relevanz. --[Rw] !? 21:31, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
sehe ich auch so ali!
Nach den RK ist das strenggenommen nicht ausreichend. --seismos 13:24, 6. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Artikel wurde hier verbesser, daher QS raus. Wenn jemand die Relevanz bezweifelt, muss er LA stellen. Ich tu's nicht, da ich ein Behalten befürworte. --seismos 18:10, 7. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz ist zu prüfen, ansonsten bitte wikifizieren Dinah 21:01, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Lemma bitte ohne „e.V.“ (verschieben). --Talaris 23:05, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Toyota (erl.)

Der Überarbeiten-Baustein hat leider noch nichts gebracht. Was verbessert werden muss, steht auf der Diskussionsseite des Artikels (siehe hier). --Siku-Sammler 21:03, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Schaut erledigt aus. Andernfalls Zeitablauf. -- Cecil 01:57, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

OK, ist erledigt. --Siku-Sammler  ?! +- 17:03, 5. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Teilweise recht übles Geschwurbel ("gegen den überstarken Gegner war ein Sieg unmöglich"). Braucht insgesamt eine Überarbeitung. --Johnny Me gustas tu ... 21:03, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

bin mal sanft fegend drübergegangen --FatmanDan 17:28, 18. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Hauptsächlich Datenbankkram, vielleicht hat ja jemand Lust draus einen richtigen Artikel zu machen und benötigt dafür mehr als 7 Tage Zeit. --NoCultureIcons 21:20, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe mir aus verschiedenen Wikipediaquellen, u.a. The Prodigy, Hardcore (Breakbeat) und Rave ein bischen was zusammengesucht. Sollte vielleicht nochmal jemand drübergehen. Gripweed 22:29, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Irgendwie unvollständig, muss noch aufgepäppelt werden. die Tröte ...in mein Büro, bitte! 21:23, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Mal vorhandenen Text überarbeitet. Fehlt noch die Angabe, bis wann der Orden verliehen wurde. (Könnte mit dem staatlichen Ende von Baden zusammenfallen). --Pelz 22:04, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

OpenCanvas (gelöscht)

Vollprogramm, falls relevant --[Rw] !? 21:32, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

LA gestellt, Relevanz soll diskutiert werden. mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 23:41, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Mondi erl.

deutlich relevant, siehe Geschäftsbericht 2004, aber so ist das kein Artikel --[Rw] !? 21:34, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin ja eigentlich zunächstmal geneigt, das zu glauben, was ich lese. Aber da steht drin, das die Firma ihren Hauptsitz in Südafrika hat, in den angegebenen Unterlagen ist (auch auf der Website) von Österreich die Rede. Hat sich Österreich wieder vergrößert, ohne das ich das mitbekommen habe? Vielleicht durch Heirat? Bis Südafrika? </ironie aus> --Ebcdic 04:54, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Habe die Firma von Südafrika nach Österreich umziehen lassen und 'nen Artikel gem. Weblink draus gestrickt. QS habe ich entfernt. Komplettieren könnte man's noch durch einen Abschnitt über Mondi Packaging. --Ebcdic 20:53, 5. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Puxerloch (nach ÜA erledigt)

Benötigt Wikifizierung. -- Uka 21:47, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe ein bisschen was gemacht - erledigt? --wg 22:37, 14. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Erledigt. QS-Baustein entfernt.

Höchst verwirrend. Hier habe ich gar keinen Überblick mehr. In den anderen Sprachversionen ist das besser gelöst. Vielleicht sollte man den Artikel aufteilen. --Siku-Sammler 21:53, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

-qs + ÜberarbeitenKarsten11 17:28, 8. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Comunità (ÜA, erledigt)

Benötigt Wikifizierung und Quellen. -- Uka 21:57, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

(Aktuell) (Vorherige) 22:58, 11. Feb. 2007 Fabian7351 (Diskussion | Beiträge) (wikilinks, übersetzung von comunità, ergänzung zu comunità montane)
Quellen? Nun ja, ich weiß es halt... Was soll ich da als quelle angeben? =)--Fabian7351 ♪♫♪ we are sailling...♪♫♪ 23:00, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
O.k. - habe es noch mal "nachwikifiziert". Sollte jetzt ein gültiger Stub sein. -- Uka 23:15, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

C/SIDE (erl.)

für den Laien völlig unverständlich; Relevanz prüfen --jodo 21:57, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Nur weil du das nicht verstehst, impliziert das noch lange nicht, dass der Artikel über keinerlei Relevanz verfügt. --80.139.240.239 23:58, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
siehe die Disk. und den QS-Antrag; redirect gesetzt und Inhalt im Hauptartikel (Microsoft Navision) eingebaut; übrigens war der Omatest nicht erfolgreich; jodo war völlig im Recht --Omi´s Törtchen ۩ - ± 14:16, 7. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Da fehlt noch fast alles. Ist aber sicherlich relevant und könnte von einem Kennner der Materie zu einem guten Artikel ausgebaut werden. --Hartmann Linge 22:00, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

QS erledigt; Form ist für einen Stub ok; Inhalt bleibt dürftig --Omi´s Törtchen ۩ - ± 17:55, 7. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Tailslide (erl. redirect)

Textwüste --Pelz 22:23, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

löschfähig?--Nebelkönig 20:59, 5. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Na, im Hauptartikel Slide (Streetskating) ist aber noch ne Menge Platz, den wollen wir doch nicht vergeuden ;-) redirect angelegt

Aufzählung, wikifizieren --jodo 22:38, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Kats und Links hinzugefügt. Stationen seiner Laufbahn sollten erweitert werden. -- M.Marangio 01:46, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
QS erl.; Form ok; Inhalt ausbaufähig --Omi´s Törtchen ۩ - ± 14:07, 7. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Lee Nguyen (erl.)

Kein Artikel sondern nur Textwüste ohne Kats. --Pelz 22:39, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Kats und einige Links hinzugefügt, Inhalt sollte jedoch überarbeitet werden (etwa mit dem englischen oder niederländischen Artikel). -- M.Marangio 00:38, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
QS erl; Form ist ok, der Inhalt nichtsdestotrotz weiter ausbaufähig --Omi´s Törtchen ۩ - ± 20:36, 7. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, erweitern, auf Relevanz prüfen - ein anderer Lemmaname wäre auch noch zu überlegen
--Kuru 00:01, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz ist gegeben (Professor an der zweitgrößten Business-Schule der Welt). -- M.Marangio 01:07, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Immer noch nicht klar.Viele Bezeichnungen quer durcheinander. Der Begriff Passagierschiff ist in der Binnenschifffahrt absolut unüblich.Das gilt auch für den Küstennahbereich. Dort gibt es Fahrgastschiffe, die werden ganz offiziel Tagesausflugsschiff genannt (so steht es jedenfalls in den Papieren). Auch gibt es Kabinen(fahrgast)schiffe für etwas längere Reisen auf Flüssen und Kanälen. Auch die Bezeichnung Personenschiff(fahrt) ist üblich. Die Bezeichnung Dampfer ist immer noch weit verbreitet, obwohl die Schiffe nur noch selten von einer Dampfmaschine angetrieben werden(gibt es aber auch noch). Irgenwie sollte es hier eine Trennung von See- und Binnenschifffahrt geben. Die Weiterleitung von Fahrgastschiff nach Passagierschiff halte ich für falsch. Biberbaer 09:10, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]