Pulverturm (Linz am Rhein)

Pulverturm in Linz

Der Pulverturm ist ein südwestlicher Eckturm der Stadtbefestigung von Linz am Rhein. Erbaut wurde der Pulverturm mit der restlichen Stadtbefestigung zwischen 1302 und 1329. Er diente zur Lagerung von Schießpulver. Der Rundturm ist bis heute erhalten, wohingegen das nahegelegene Leetor wie auch ein großer Teil der restlichen Stadtverteidigung 1861 abgerissen wurde.

Der Turm steht als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz.[1]

Einzelnachweise

  1. Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler – Kreis Neuwied. (Memento vom 31. Oktober 2020 im Internet Archive) Mainz 2019[Version 2023 liegt vor.], S. 26 (PDF; 6,4 MB; siehe Am Gestade 9).

Koordinaten: 50° 33′ 50,25″ N, 7° 16′ 46,65″ O