Filmjahr 1972

Liste der Filmjahre
◄◄1968196919701971Filmjahr 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Filmjahr 1972
Gene Hackman erhält für seine Darstellung in French Connection – Brennpunkt Brooklyn einen Golden Globe Award und einen Oscar.

Ereignisse

Top 10 der erfolgreichsten Filme

In Deutschland

Die zehn erfolgreichsten Filme an den deutschen Kinokassen nach Besucherzahlen (Stand: 24. November 2018):[2]

Platz Filmtitel Besucher
1. Vier Fäuste für ein Halleluja 12.267.000
2. Der Pate 5.200.000
3. Laß jucken, Kumpel 4.000.000
4. Schulmädchen-Report. 3. Teil: Was Eltern nicht mal ahnen 2.863.000
5. Freibeuter der Meere 3.000.000
6. Is’ was, Doc? 3.000.000
7. Uhrwerk Orange 2.863.000
8. Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett 2.863.000
9. Lucky Luke 2.000.000
10. Frenzy 2.000.000

In den USA

Die zehn erfolgreichsten Filme an den US-amerikanischen Kinokassen nach Einspielergebnis.[3][4]

Platz Filmtitel Einspielergebnis

in US-Dollar

1. The Godfather 86.300.000
2. The Poseidon Adventure 42.000.000
3. What’s Up, Doc? 28.000.000
4. Deliverance 22.500.000
5. Jeremiah Johnson 21.900.000
6. Cabaret 20.250.000
7. Deep Throat 20.000.000
8. The Getaway 18.000.000
9. Lady Sings the Blues 9.666.000
10. Everything You Always Wanted to Know About Sex 8.828.000

Filmpreise

Golden Globe Award

Am 6. Februar findet im Beverly Hilton Hotel in Los Angeles die Golden-Globe-Verleihung statt.

Academy Awards

Am 10. April findet die Oscar-Verleihung im Dorothy Chandler Pavilion in Los Angeles statt.

Vollständige Liste der Preisträger

Internationale Filmfestspiele von Cannes 1972

Das Festival beginnt am 4. Mai und endet am 19. Mai. Die Jury unter Präsident Joseph Losey wählt folgende Preisträger aus:

Internationale Filmfestspiele Berlin 1972

Das Festival beginnt am 23. Juni und endet am 4. Juli. Die Jury vergibt folgende Preise:

Deutscher Filmpreis

Society of Film and Television Arts Awards

Étoile de Cristal

New York Film Critics Circle Award

National Board of Review

Weitere Filmpreise und Auszeichnungen

Geburtstage

Januar bis März

Amanda Peet (* 11. Januar)
Benno Fürmann (* 17. Januar)
Leslie Mann (* 26. März)

Januar

Februar

März

April bis Juni

Jennifer Garner (* 17. April)
Julie Benz (* 1. Mai)
Nadja Uhl (* 23. Mai)

April

Mai

Juni

Juli bis September

Ben Affleck (* 15. August)
Cameron Diaz (* 30. August)

Juli

August

September

Oktober bis Dezember

Toni Collette (* 1. November)
Alyssa Milano (* 19. Dezember)
Jude Law (* 29. Dezember)

Oktober

November

Dezember

Tag unbekannt

Verstorbene

Januar bis März

Maurice Chevalier (1888–1972)

Januar

Februar

März

April bis Juni

Gretl Theimer (1910–1972)
Asta Nielsen (1881–1972)

April

  • 06. April: Brian Donlevy, US-amerikanischer Schauspieler (* 1901)
  • 07. April: Betty Blythe, US-amerikanische Schauspielerin (* 1893)
  • 25. April: George Sanders, britischer Schauspieler (* 1906)
  • 30. April: Gia Scala, US-amerikanische Schauspielerin (* 1934)
  • 30. April: Werner Stock, deutscher Schauspieler (* 1903)

Mai

Juni

Juli bis September

Juli

  • 06. Juli: Brandon De Wilde, US-amerikanischer Schauspieler (* 1942)
  • 07. Juli: Elsa Textorius, schwedische Schauspielerin (* 1889)
  • 11. Juli: Michael Truman, britischer Regisseur, Produzent und Filmeditor (* 1916)
  • 31. Juli: Hans Cossy, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1911)

August

September

  • 11. September: Max Fleischer, US-amerikanischer Zeichentrickfilm-Pionier (* 1883)
  • 12. September: William Boyd, US-amerikanischer Schauspieler (* 1895)
  • 14. September: Lane Chandler, US-amerikanischer Schauspieler (* 1899)
  • 17. September: Akim Tamiroff, georgisch-amerikanischer Schauspieler (* 1899)
  • 30. September: Edgar G. Ulmer, österreichisch-amerikanischer Regisseur (* 1904)

Oktober bis Dezember

Oktober

November

  • 05. November: Reginald Owen, britischer Schauspieler (* 1887)
  • 16. November: Alexander Rasumny, sowjetischer Regisseur (* 1891)
  • 20. November: Ennio Flaiano, italienischer Schriftsteller und Drehbuchautor (* 1910)
  • 21. November: Jerome Hill, US-amerikanischer Dokumentarfilmer (* 1905)
  • 29. November: Carl Stalling, US-amerikanischer Komponist (* 1891)

Dezember

Siehe auch

Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film

Weblinks

Commons: Filmjahr 1972 – Sammlung von Bildern und Videos

Einzelnachweise

  1. Die erfolgreichsten deutschen Filme seit 1968 bei insidekino.com
  2. Die erfolgreichsten Filme in Deutschland 1972. In: InsideKino. 19. November 2006, abgerufen am 24. November 2018.
  3. Joel Waldo Finler: The Hollywood story. 2003, ISBN 978-1-903364-66-6, S. 358–359.
  4. https://web.archive.org/web/20080615024149/http://www.boxofficereport.com/database/1972.shtml