Filmjahr 1906

Liste der Filmjahre
◄◄1902190319041905Filmjahr 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Filmjahr 1906
Humorous Phases of Funny Faces
1906 erscheint Humorous Phases of Funny Faces von James Stuart Blackton. Der Film gilt als erster Animationsfilm.

Ereignisse

Produktion und Uraufführungen

Unternehmensgründungen

Anzeige der Saturn Film
  • In Österreich wird die erste Filmproduktionsgesellschaft gegründet, die Saturn-Film, die bis 1911 Erotikaufnahmen herstellt und weltweit vertreibt.
  • 6. November: Die Nordisk Film Compagni, später eine führende europäische Filmgesellschaft, wird von Ole Olsen in Dänemark gegründet.
  • 22. Dezember: Alexander Alexejewitsch Chanschonkow reicht den Gründungsantrag für die Firma Chanschonkow & Co. beim Moskauer Gewerbeamt ein. Ihre Bestimmung ist Herstellung und Handel mit Filmstreifen, Laternae magicae, Nebelbildern und verschiedenen Geräten zu deren Herstellung.

Geburtstage

Januar bis März

  • 03. Januar: Shirô Toyoda, japanischer Regisseur († 1977)
  • 14. Januar: William Bendix, US-amerikanischer Schauspieler († 1964)
  • 19. Januar: Lilian Harvey, britisch-deutsche Schauspielerin († 1968)
  • 28. Januar: Frank Launder, britischer Drehbuchautor, Regisseur und Produzent († 1997)
  • 30. Januar: Greta Nissen, norwegische Stummfilmschauspielerin († 1988)
  • 31. Januar: Benjamin Frankel, britischer Komponist († 1973)
  • 01. März: Camilla Spira, deutsche Schauspielerin († 1997)
  • 06. März: Lou Costello, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker († 1959)
  • 11. März: Beppo Brem, deutscher Schauspieler († 1990)
  • 13. März: Bum Krüger, deutscher Schauspieler († 1971)
  • 28. März: Robert Allen, US-amerikanischer Schauspieler († 1998)

April bis Juni

  • 04. Juni: Alice Treff, deutsche Schauspielerin († 2003)
  • 17. Juni: Evalyn Knapp, US-amerikanische Schauspielerin († 1981)
  • 20. Juni: Edmond T. Gréville, französischer Filmregisseur und Drehbuchautor († 1966)
  • 22. Juni: Billy Wilder, österreichisch-US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor († 2002)
  • 23. Juni: Albert Lieven, deutscher Schauspieler († 1971)
  • 26. Juni: Alberto Rabagliati, italienischer Sänger und Schauspieler († 1974)
  • 30. Juni: Anthony Mann, US-amerikanischer Regisseur († 1967)

Juli bis September

Hilde Körber (* 3. Juli)
George Sanders (* 3. Juli)
  • 03. August: John H. Auer, ungarisch-amerikanischer Regisseur († 1975)
  • 04. August: Eugen Schuhmacher, deutscher Dokumentarfilmer († 1973)
  • 05. August: John Huston, US-amerikanischer Regisseur und Schauspieler († 1987)
  • 05. August: Joan Hickson, englische Schauspielerin († 1998)
  • 09. August: Dorothy Jordan, US-amerikanische Schauspielerin († 1988)
  • 09. August: Robert Surtees, US-amerikanischer Kameramann († 1985)
  • 09. August: Walter Tjaden, deutscher Tontechniker und Produktionsleiter († 1985)
  • 10. August: José Jaspe, spanischer Schauspieler († 1974)
  • 15. August: Loyal Griggs, US-amerikanischer Kameramann († 1978)
  • 18. August: Marcel Carné, französischer Regisseur und Drehbuchautor († 1996)
  • 18. August: Ladislao Vajda, ungarischer Regisseur († 1965)
  • 26. August: Jack Moss, US-amerikanischer Produzent († 1975)
  • 29. August: Joe Sawyer, kanadischer Schauspieler († 1982)
  • 30. August: Joan Blondell, US-amerikanische Schauspielerin († 1979)
  • 02. September: Barbara Jo Allen, US-amerikanische Schauspielerin († 1974)
  • 09. September: Pietro Francisci, italienischer Regisseur († 1977)
  • 15. September: Jacques Becker, französischer Regisseur († 1960)
  • 20. September: Giuseppe Fatigati, italienischer Produzent, Filmeditor und Regisseur († 1975)
  • 20. September: Russell Metty, US-amerikanischer Kameramann († 1978)
  • 24. September: Michael Jary, deutscher Komponist († 1988)
  • 26. September: Charles Wolcott, US-amerikanischer Komponist und Dirigent († 1987)

Oktober bis Dezember

Evelyn Holt (* 3. Oktober)
Louise Brooks (* 14. November)
Otto Preminger (* 5. Dezember)
  • 03. Oktober: Evelyn Holt, deutsche Schauspielerin († 2001)
  • 06. Oktober: Janet Gaynor, US-amerikanische Schauspielerin († 1984)
  • 09. Oktober: Wolfgang Staudte, deutscher Regisseur († 1984)
  • 13. Oktober: Fritz Benscher, deutscher Schauspieler und Regisseur († 1970)
  • 13. Oktober: Edward Carrere, US-amerikanischer Szenenbildner († 1984)
  • 30. Oktober: Paul J. Smith, US-amerikanischer Komponist († 1985)
  • 05. Dezember: Otto Preminger, österreichisch-US-amerikanischer Regisseur und Produzent († 1986)
  • 12. Dezember: Liselott Baumgarten, deutsche Schauspielerin († 1981)
  • 15. Dezember: Joseph MacDonald, US-amerikanischer Kameramann († 1968)
  • 24. Dezember: Franz Waxman, deutsch-amerikanischer Komponist († 1967)
  • 25. Dezember: Lew Grade, britischer Produzent († 1998)
  • 26. Dezember: Imperio Argentina, spanische Schauspielerin († 2003)
  • 27. Dezember: Erwin Geschonneck, deutscher Schauspieler († 2008)
  • 27. Dezember: Oscar Levant, US-amerikanischer Komponist und Schauspieler († 1972)
  • 30. Dezember: Carol Reed, britischer Regisseur († 1976)

Siehe auch

Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film
Commons: Filmjahr 1906 – Sammlung von Bildern und Videos