303

303
Fra Angelico: Enthauptung der beiden Heiligen Cosmas und Damian
Fra Angelico: Enthauptung der beiden Heiligen Cosmas und Damian
Cosmas und Damian gehören zu den ersten Opfern
der Diokletianischen Christenverfolgung.
303 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 295/296
Buddhistische Zeitrechnung 846/847 (südlicher Buddhismus); 845/846 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 49. (50.) Zyklus, Jahr des Wasser-Schweins 癸亥 (am Beginn des Jahres Wasser-Hund 壬戌)
Griechische Zeitrechnung 2./3. Jahr der 270. Olympiade
Jüdischer Kalender 4063/64 (29./30. August)
Koptischer Kalender 19/20
Römischer Kalender ab urbe condita MLVI (1056)
Seleukidische Ära Babylon: 613/614 (Jahreswechsel April); Syrien: 614/615 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 341
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 359/360 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Römisches Reich

  • 23. Februar: Der römische Kaiser Diokletian erlässt nach fünfzig Jahren der Toleranz ein Edikt zur Christenverfolgung im Römischen Reich. Es verbietet christliche Gottesdienste, ordnet die Zerstörung von Kirchen und Inhaftierung christlicher Staatsbeamten an und verhängt die Todesstrafe über alle Christen, die weiterhin den Kaiserkult – die einzige in Rom vorgeschriebene religiöse Handlung – verwehren. Es kommt zur heftigsten Verfolgungswelle der römischen Geschichte.

Kaiserreich China

Kultur

Religion

  • Der Überlieferung nach lässt sich der armenische König Trdat III. im Jahr 301 oder 303 christlich taufen.

Geboren

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 303

Weblinks

Commons: 303 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien