Benutzerin:Fiona B.

#FreeDeniz!


Diese Benutzerin wurde für die EngagementEule 2017 nominiert.


Liebe Besucher*innen meiner Seite,

nach sechs intensiven Jahren als Autorin der Wikipedia beende ich nun meine Mitarbeit in diesem Projekt.

Ich habe mit neuen Artikeln, vor allem Frauenbiografien des zwanzigsten und einundzwanzigsten Jahrhunderts, mit Aus- und Überarbeitungen beigetragen. Manche Biografie wurde zu einem Nachruf, und das Schreiben ein Memento mori. Es erschien mir oft unangemessen, ein reiches Leben von einem Mensch, der im Holocaust ermordert worden war, in enzyklopädischer Kürze darzustellen.

Ein Wikipedia-Artikel bleibt work-in-progress. Und so bin ich zuversichtlich, dass neue Autorinnen und Autoren an den Artikeln, die ich unfertig gelassen habe, weiterschreiben, die Geschichten weitererzählen werden.

In der Wikipedia-Community spiegelt sich auch die politische Situation der Gesellschaft. Die Zunahme von Antifeminismus, Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in Europa war in Wikipedia-Diskussionen spürbar, an Versuchen Artikel in diesem Sinne zu beeinflussen. In die Diskussionen um brisante Themen habe ich mich immer wieder eingemischt und war für einige eine (hoffentlich) unbequeme Stimme.

Ich bedanke mich bei den Autorinnen und Autoren, die ich kennen- und schätzen gelernt habe, für die Zeit der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Streitens und bei den Admins für ihre Hilfsbereitschaft und ihren Schutz.

Fiona (Diskussion) 13:57, 10. Dez. 2017 (CET)

Kultur und Gesellschaft

Biografien

Zuzanna Ginczanka, 1938

Elsa Herzog . Nomi Baumgartl . Justine Frischmann (als Löschkdandidat vorgefunden, neu verfasst)
Agnès Thurnauer . Karin Mack
André Utter
Clara Katharina Pollaczek dieser Artikel kandidiert für eine Auszeichnung
Christine Delphy . Lena Vandrey
Lydia von Wolfring . Aviva Kempner . Ingeborg Strobl . Meredith Monk
Doris Kahane . Wilhelm Werner
Angélique Ionatos. Cecylia Słapakowa . Anna Hájková . Charlotte Kohn . Ilse Korotin . Florian Schwanninger
Elisabeth Erdmann-Macke
Susana Soca . Jeanne Mandello . J. Hellmut Freund
Zuzanna Ginczanka (mit Himg u. Goesseln)
Elżbieta Adamiak . Jerzy Stempowski (Hauptautorin; mit Benutzer:Andropov)
Therese Ammon
Mary Lowenthal Felstiner
Margrit Brückner . Ina Praetorius . Susan Brownmiller (altes Lemma, neuer Artikel) . Evelyn Torton Beck
Anne-Lise Stern
Tatyana Fazlalizadeh
Christa Ehrmann-Hämmerle . Gabriella Hauch . Friederike Hassauer
Cynthia Nelson . Durriyyah Shafīq . Laila Soliman
Jeanette Erazo Heufelder . Ellen Marx (Menschenrechtlerin)
Shulamit Volkov . Liliane Weissberg
Elisabeth Malleier
Wanda Wulz
Matthias N. Lorenz.Rosa Reuthner . Rita Casale. Brigitte Röder (Prähistorikerin) . Marcella Hazan . Helmut Kellershohn . Gudrun-Axeli Knapp.Heike Kahlert . Johanna Kootz.Gabriele Kämper . Hanna Beate Schöpp-Schilling . Gudrun Perko.Barbara Holland-Cunz . Eva-Maria Ziege (mit IP angelegt)

Kurz-Biografien: Nettie Rosenstein . Ines Kappert . Henning von Bargen . Fumio Yoshimura . Marilyn Yalom. Renate Wagner (Theaterwissenschaftlerin)


Journalistinnen / Übersetzerinnen

Lisa Bjurwald
Mara Hvistendahl
Odile Benyahia-Kouider
Mirjam Jessa
Özlem Topçu
Laurie Penny
Kerstin Kohlenberg
Katja Weintraub Lydia Böhmer
Andrea Schurian

Sonstiges

Halle Saint Pierre . Europe (Literaturzeitschrift) . Querelles . Styl

Übersetzungen:
Jewish Women's Archive
Katerina Fotinaki
Amerikanischer Modern Dance: Helen Tamiris . Bessie Schönberg . Deborah Jowitt

Altes Lemma, neu verfasst

Matriarchat (mit Ca$e) Als Matriarchat wird in Matriarchatstheorien und sonstigen Publikationen ein Gesellschaftstyp bezeichnet, in dem alle sozialen und rechtlichen Beziehungen über die Abstammung der mütterlichen Linie organisiert sind, in dem die religiösen Vorstellungen auf eine Ahnfrau oder Große Göttin zurückgeführt werden, und in dem Frauen eine zentrale Rolle in Gesellschaft und Religion einnehmen

(mit Ca$e und Leif Czerny): Die Geschichte der Matriarchatstheorien beginnt mit rechtshistorischen und ethnologischen Beiträgen des 18. und des 19. Jahrhunderts. Im Verlaufe der Ideen- und Forschungsgeschichte wurden Vorstellungen von Matriarchaten vor dem Hintergrund unterschiedlichster Ideologien formuliert und aufgegriffen, etwa des Marxismus, des Nationalsozialismus, der Kosmiker sowie unterschiedlicher Strömungen wie Feminismus, Lebensreformbewegung und New Age.
Patriarchat (wörtlich „Väterherrschaft“) beschreibt in der Soziologie, der Politikwissenschaft und verschiedenen Gesellschaftstheorien ein System von sozialen Beziehungen, maßgebenden Werten, Normen und Verhaltensmustern, das von das von Vätern und Männern geprägt, kontrolliert und repräsentiert wird.

Überarbeitung, Mitarbeit

Julie Elias . Kate Millett . Nancy Spero
François Coty . Kleines Schwarzes . Wickelkleid . Feministische Kunst . Blaustrumpf . Querelle des femmes (mit Motmel)
Pro-Choice. Gewaltschutzgesetz . Feminismus. Gynozentrismus . Ökofeminismus . Männerrechtsbewegung (mit SanFran Farmer) . Neue Rechte (Mitarbeit) . Weibliche Genitalverstümmelung (mit Belladonna und SanFran Farmer) Sexismus . Vergewaltigung . Häusliche Gewalt . Antifeminismus (Baustelle) . Maskulinismus . Frauenhaus .Terre des Femmes

Shulamith Firestone (mit IP) .Robin Morgan .Ilse Lenz . Carole Pateman . Nahid Toubia . Luisa Muraro. Karin Priester . Andreas Speit .Wolfgang Gessenharter. Heinz-Jürgen Voß (Sozialwissenschaftler) . Barbara Holland-Cunz . Das andere Geschlecht (Baustelle) . Eve Ensler und Die Vagina-Monologe. Anita Sarkeesian . Anitta Müller-Cohen . Magnus Hirschfeld (neu: Theorie vom "dritten Geschlecht und Eugenik) . Dora Kahlich-Könner . Therese Schlesinger . Alexandra Adler . Ijoma Mangold . Antje Schrupp . Sarah Kofman (mit Chricho) . Agnes Barmettler . The Lady of Shalott (mit Olag und C.Koltzenburg . Ann Demeulemeester . Helen Suzman
Minna Lachs
Hubertine Auclert war die erste Frau, die sich 1882 selbst als féministe (Feministin) bezeichnete. Claudia von Werlhof

Relevanzdarstellung von Löschkandidaten und Qualitätssicherung

Monsanto-Tribunal . Irene Diwiak . Fritz Eichler (Designer) . Art+Feminism . Ursula Palla . Utta Isop . Alina Herbing . Handiedan . Irene Suchy (Qu) . Elisabeth Bieneck-Roos . Hichem Driss . Joanna Rajkowska . Female:pressure . Michaela Maria Müller . Marcia Moretto (Qualitätssicherung) . Caren Hartley . Stiftung Umverteilen . Michael Hug . Henrike von Platen . Susanne Wiest . Andreas Stinsky . Gemma Pörzgen . Lauren Wildbolz . Kitty Kuse . Hannelore Kraus . Marlen Liebau . Eva Krivanec (Hauptautorin). Bettina Baumgärtel . Ichhabnichtangezeigt . The Forsythe Company . Professorinnenprogramm . Barbara Kopp . Philipp Ruch . Claudia Buthenhoff-Duffy (mit Stobaios) . ProQuote Regie (mit Benutzer:Satu Katja) . Bechdel-Test. Christine Koschmieder . Gundula Kreuzer . Leon Weintraub . Deborah De Robertis . Saskia Jungnikl . Christine Sautermeister. Silke Burmester . Tina Flecken . Emilie Wedekind-Kammerer . Angelika Klingel . Ina Grätz . Mary Ingalls . Elisabeth Sigmund . Irene Schubiger . Auguste Jorns . Gina Conrad von Hötzendorf (Mitarbeit).Billi Bierling . Jeanne Labourbe . Barbara Dorsch . LAG Lesben in NRW . Christiane Schlosser . Studienzentrum für Genderfragen in Kirche und Theologie . Sabina Spielrein . Gendering. Filipa de Perestrelo e Moniz . Sibylle Wagner . Liliencron-Dozentur. Odile Benyahia-Kouider (neu). Mari Otberg . Christa Frieda Vogel . Eva Cyba .Sappho Frauenwohnstiftung . Kübra Gümüşay . Daniel-Dylan Böhmer . Corinne von Lebusa . Eva J. Engel . Yasemin Shooman . Martina Fischer (Politikwissenschaftlerin) . Simone Sanftenberg . Bertha Markheim . Liste bekannter Personen, die wegen Hexerei hingerichtet wurden . Heike Hanada.Ramona Bräu.Eva-Maria Hofmann.Annegrit Schmitt . Sabine Schiffer (mit Elektrofisch) . Cornelia Tomerius . Cornelia Lanz . Margret Tönnesmann . Irene Blumenthal . Nilgün Taşman . Michaela Merz . Nanne Emelie.Anastassija Alexejewna Bizenko . Hülya Engin . Lütfiye Güzel . Karoline Adametz .Tomma Wember (Künstlerin) . Harry Waibel . Mary Brave Bird . Ines Katenhusen. Doris Schamp . Heidi Grundmann (neu) . Rita Grosse-Ruyken . One Billion Rising . Margherita-von-Brentano-Preis . Emily Gerstner-Hirzel . Susanne Dobesch . Bernhard Spring . Sadya Bairou. Cecilia Razovsky (muss weiter ausgebaut werden) . Wanda Makuch-Korulska . Roswitha Posselt . Monika von Starck . Hermine Moos . Stefanie de Velasco . Erzählcafé . Madam Felle. Ökologisches Zentrum Verden . Daniela Riedl. Kaviar Gauche. Alexandra Fischer-Roehler . Nicole Bettlé . Rita Hester . Julia Strecker . Julia Oschatz . Daniela Kletzke

Tools

Wikipedia Article Traffic
Verlässlichkeit von Artikeln
Seitenhistorie
User Analyse
Weblink-Checktool
Artikel nach Kategorien

Die Wikipedia-Kategorie:Frau enthält 168.909, die Kategorie:Mann 775.066 Biografie-Artikel.