Suchergebnisse

  • Vorschaubild für Bismarck-Klasse (1878)
    hatten eine Höchstgeschwindigkeit von 12,5 bis 13,9 Knoten (23,2 bis 25,7 km/h) bei 2.334 bis 2.989 PS (2.302 bis 2.948 ihp). Die Kohlenlagerung betrug…
    14 KB (1.343 Wörter) - 17:48, 16. Mai 2024
  • des Wirtschaftsplans des ERP-Sondervermögens (ERP-Wirtschaftsplangesetz) ErrV Verordnung zur Regelung weiterer Voraussetzungen der Erreichbarkeit erwerbsfähiger…
    646 KB (62.010 Wörter) - 14:40, 12. Jun. 2024
  • JP JQ JR JS JT JU JV JW JX JY JZ K KA KB KC KD KE KF KG KH KI KJ KK KL KM KN KO KP KQ KR KS KT KU KV KW KX KY KZ L LA LB LC LD LE LF LG LH LI LJ LK LL…
    36 KB (748 Wörter) - 21:49, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Gna (Schiff)
    der Werft auf dem Frischen Haff eine Geschwindigkeit von 18,5 Knoten (34,3 km/h) erreicht wurde, erfolgte die endgültige Abnahme zur vollen Zufriedenheit…
    16 KB (1.743 Wörter) - 14:25, 29. Mär. 2024
  • = constructed (konstruiert), E = extinct (ausgestorben in jüngerer Zeit), H = historical (historische Sprache, unterschieden von ihrer modernen Sprachform)…
    3 KB (176 Wörter) - 18:22, 19. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Atlantische Hurrikansaison 2011
    Windgeschwindigkeit im Zentrum lag bei rund 65 km/h. Später verstärkte sich das System auf bis zu 100 km/h, bevor es am Vormittag des 30. Juni (Ortszeit)…
    61 KB (5.698 Wörter) - 01:38, 19. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Sea Wind
    Deutschsprachige Internetseite des Schiffes auf tallinksilja.de Barbara Oja: Err.ee: Tallink müüs kaubalaeva Sea Wind. Abgerufen am 2. Juni 2022 (estnisch)…
    6 KB (462 Wörter) - 18:15, 1. Jan. 2024
  • C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z ABC (Italien): A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Beispiele: D-KNa = D + KN + a = (Abschnitt)…
    494 KB (57.543 Wörter) - 16:20, 11. Jun. 2024
  • Schutz der Gesundheit gegen Klimaeinwirkungen KmV Verordnung zur Begrenzung von Kontaminanten in Lebensmitteln KnVAusbauV Verordnung über den weiteren Ausbau…
    384 KB (7 Wörter) - 00:21, 5. Jan. 2023
  • From Wikibooks
    equal parity --> vanishes else : # vanish if m+n is odd km4=km*km*km*km; kn4=kn*kn*kn*kn; q=km4-kn4 alpha= 2*(km4*u1[m]*du1[n]-kn4*u1[n]*du1[m])/q omega=
  • From Wikisource
    so groß, als ob in K eine einzige Kraft von der Größe KN ihren Angriff hätte. In der Richtung KN hat der Tisch also das Bestreben, sich zu bewegen. Da