Evangelische Kirche (Ellingerode)

Evangelische Kirche Ellingerode
Der Altarraum mit Kanzelaltar
Die Orgel (um 1840)

Die Evangelische Kirche Ellingerode ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Ellingerode, einem Ortsteil der Gemeinde Witzenhausen im Werra-Meißner-Kreis (Hessen). Die Kirche gehört zum Kirchspiel Kleinalmerode im Kirchenkreis Werra-Meißner im Sprengel Kassel der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.

Beschreibung

Die Saalkirche wurde 1743 nach einem Entwurf von Landbaumeister Giovanni Ghezzi gebaut. Aus dem westlichen Walm des Kirchenschiffs erhebt sich der schiefergedeckte Dachturm. Zur Kirchenausstattung gehören ein Kanzelaltar und eine Orgel.

Orgel

Die Orgel ist von Carl Jakob Ziese um 1840 gebaut worden und hat folgende Disposition:

Manual C–g3
Gedackt 8′
Quintade 8′
Principal 4'
Rohrflöte 4'
Nachthorn 2'
Mixtur 3fach, 113
Tremolant
Pedal C–f1
Subbaß 16′
Oktavbaß 8′
  • Pedalkoppel

Literatur

Koordinaten: 51° 19′ 48,3″ N, 9° 49′ 13,1″ O