„St. Patrick’s Old Cathedral“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
linkfix
→‎Geschichte: Formulierungen
Zeile 3: Zeile 3:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der Bau von Old Saint Patrick’s wurde 1809 begonnen, der Grundstein wurde am 8. Juni jenes Jahres gelegt. Die Kirche wurde von dem Architekten Joseph-Francois Mangin entworfen, der auch die City Hall der Stadt geplant hatte und in knapp unter sechs Jahren fertiggestellt, sodass das Kirchengebäude am 14. Mai 1815 geweiht werden konnte. Das Bauwerk misst 120 [[Fuß (Einheit)|Fuß]] in der Länge und 80 Fuß in der Breite (etwa 37&nbsp;m&nbsp;×&nbsp;24&nbsp;m) und das Gewölbe ist im Innern 85 Fuß (etwa 26&nbsp;m) hoch. Das Bauwerk wurde 1866 durch einen Brand beschädigt, doch wurde es wieder instandgesetzt, obwohl die neue St. Patrick’s Cathedral sich bereits im Bau befand. Der Wiederaufbau erfolgte unter der Leitung des Architekten [[Henry Engelbert]] und wurde mit der Wiedereröffnung 1868 abgeschlossen. Seit 1879 ist die Kirche eine [[Pfarrkirche]], der Pfarrer wohnt im ursprünglichen Bischofssitz in 263 Mulberry Street. Zum Gemeindebezirk gehört auch die Most Holy Crucifix Church, die vor allem Katholiken asiatischer Herkunft dient, da Old Saint Patrick’s inzwischen am Rande von [[Chinatown (New York City)|Chinatown]] liegt.<ref name="nrhpinv_ny"/>
Der Bau von Old Saint Patrick’s wurde 1809 begonnen. Die Grundsteinlegung erfolgte am 8. Juni jenes Jahres. Der Entwurf zu diesem Kirchenbau stammt von dem Architekten Joseph-Francois Mangin, der auch die [[Rathaus|City Hall]] der Stadt geplant hatte, und in knapp unter sechs Jahren fertiggestellt, sodass das Kirchengebäude am 14. Mai 1815 geweiht werden konnte. Das Bauwerk misst 120 [[Fuß (Einheit)|Fuß]] in der Länge und 80 Fuß in der Breite (etwa 37&nbsp;m&nbsp;×&nbsp;24&nbsp;m) und das Gewölbe ist im Innern 85 Fuß (etwa 26&nbsp;m) hoch. Das Bauwerk wurde 1866 durch einen Brand beschädigt und danach wieder instandgesetzt, obwohl die neue St. Patrick’s Cathedral sich bereits im Bau befand. Der Wiederaufbau erfolgte unter der Leitung des Architekten [[Henry Engelbert]] und wurde mit der Wiedereröffnung 1868 abgeschlossen. Seit 1879 ist die Kirche eine [[Pfarrkirche]], der Pfarrer wohnt im ursprünglichen Bischofssitz in 263 Mulberry Street. Zum Gemeindebezirk gehört auch die Most Holy Crucifix Church, die vor allem Katholiken asiatischer Herkunft dient, da Old Saint Patrick’s inzwischen am Rande von [[Chinatown (New York City)|Chinatown]] liegt.<ref name="nrhpinv_ny"/>


In der Hauptkirche werden auch Gottesdienste in englischer und spanischer Sprache gefeiert. Ursprünglich lag die Kirche im Fokus der St.-Patrick’s-Day-Parade, die allerdings weiter nach Norden verlegt wurde, um an der neuen Kathedrale vorbeizuführen. Der [[Ancient Order of Hibernians]] hatte sein Hauptquartier auf der gegenüberliegenden Straßenseite, nachdem anti-irische Unruhestifter die Kathedrale 1835 belagerten. Die Kirche wurde 1977 in das [[National Register of Historic Places]] aufgenommen und am 17. März 2010 wurde die Kirche von Papst [[Benedikt XVI.]] zu einer [[Basilica minor]] erklärt.
In der Hauptkirche werden Gottesdienste in englischer und spanischer Sprache gefeiert. Ursprünglich lag die Kirche im Fokus der St.-Patrick’s-Day-Parade, die allerdings weiter nach Norden verlegt wurde, um an der neuen Kathedrale vorbeizuführen. Der [[Ancient Order of Hibernians]] hatte sein Hauptquartier auf der gegenüberliegenden Straßenseite, nachdem anti-irische Unruhestifter die Kathedrale 1835 belagerten. Die Kirche wurde 1977 in das [[National Register of Historic Places]] aufgenommen und am 17. März 2010 erklärte Papst [[Benedikt XVI.]] die Kirche von zu einer [[Basilica minor]].


== Schauplatz im Film ==
== Schauplatz im Film ==

Version vom 6. Mai 2012, 19:39 Uhr

Die Old St. Patrick’s Cathedral in Little Italy, Manhattan zur Mulberry Street hin

Der Old St. Patrick’s Cathedral Complex oder kurz Old St. Patrick’s ist eine Basilika in 260-264 Mulberry Street zwischen Prince und Houston Street in Manhattan in der City of New York. Das Kirchengebäude war Sitz des römisch-katholischen Erzbistums New York, bis die heutige Saint Patrick’s Cathedral 1879 eingeweiht wurde.[1]

Geschichte

Der Bau von Old Saint Patrick’s wurde 1809 begonnen. Die Grundsteinlegung erfolgte am 8. Juni jenes Jahres. Der Entwurf zu diesem Kirchenbau stammt von dem Architekten Joseph-Francois Mangin, der auch die City Hall der Stadt geplant hatte, und in knapp unter sechs Jahren fertiggestellt, sodass das Kirchengebäude am 14. Mai 1815 geweiht werden konnte. Das Bauwerk misst 120 Fuß in der Länge und 80 Fuß in der Breite (etwa 37 m × 24 m) und das Gewölbe ist im Innern 85 Fuß (etwa 26 m) hoch. Das Bauwerk wurde 1866 durch einen Brand beschädigt und danach wieder instandgesetzt, obwohl die neue St. Patrick’s Cathedral sich bereits im Bau befand. Der Wiederaufbau erfolgte unter der Leitung des Architekten Henry Engelbert und wurde mit der Wiedereröffnung 1868 abgeschlossen. Seit 1879 ist die Kirche eine Pfarrkirche, der Pfarrer wohnt im ursprünglichen Bischofssitz in 263 Mulberry Street. Zum Gemeindebezirk gehört auch die Most Holy Crucifix Church, die vor allem Katholiken asiatischer Herkunft dient, da Old Saint Patrick’s inzwischen am Rande von Chinatown liegt.[1]

In der Hauptkirche werden Gottesdienste in englischer und spanischer Sprache gefeiert. Ursprünglich lag die Kirche im Fokus der St.-Patrick’s-Day-Parade, die allerdings weiter nach Norden verlegt wurde, um an der neuen Kathedrale vorbeizuführen. Der Ancient Order of Hibernians hatte sein Hauptquartier auf der gegenüberliegenden Straßenseite, nachdem anti-irische Unruhestifter die Kathedrale 1835 belagerten. Die Kirche wurde 1977 in das National Register of Historic Places aufgenommen und am 17. März 2010 erklärte Papst Benedikt XVI. die Kirche von zu einer Basilica minor.

Schauplatz im Film

Die Szene mit der Taufe im Film Der Pate wurde in der Kirche gedreht, ebenfalls die Szene in Der Pate III, in der Michael Corleone von der Kirchengemeinde geehrt wird. Eine Szene des Filmes Hexenkessel spielte in dem von Mauern umgebenen Kirchhof.

Belege

  1. a b Betty J. Ezequelle: National Register of Historic Places Registration: Old St. Patrick’s Cathedral Complex. New York State Office of Parks, Recreation and Historic Preservation, März 1977, abgerufen am 30. Oktober 2010 (englisch).
    Siehe auch: 11 zugehörige Photographien
Commons: St. Patrick's Old Cathedral, New York – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 40° 43′ 25″ N, 73° 59′ 44″ W