Nathalie Blomqvist

Nathalie Blomqvist
Nation Finnland Finnland
Geburtstag 20. April 2001 (23 Jahre)
Geburtsort Jakobstad, Finnland
Karriere
Disziplin Mittelstreckenlauf
Status aktiv
Medaillenspiegel
Crosslauf-EM 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Logo der EAA Crosslauf-Europameisterschaften
Bronze Brüssel 2023 U23-Einzel
letzte Änderung: 12. Dezember 2023

Nathalie Blomqvist (* 20. April 2001 in Jakobstad) ist eine finnische Leichtathletin, die im Mittel- und Langstreckenlauf antritt.

Sportliche Laufbahn

Erste internationale Erfahrungen sammelte die Finnlandschwedin[1] Nathalie Blomqvist im Jahr 2017, als sie beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) in Győr in 4:26,98 min den vierten Platz im 1500-Meter-Lauf belegte. Im Jahr darauf belegte sie bei den U18-Europameisterschaften ebendort in 4:25,20 min den siebten Platz und nahm im Herbst an den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires teil, bei denen sie auf Rang sechs gelangte. 2019 wurde sie bei den U20-Europameisterschaften in Borås in 9:32,44 min Vierte im 3000-Meter-Lauf und im Dezember erreichte sie bei den Crosslauf-Europameisterschaften in Lissabon nach 15:04 min Rang 25 in der U20-Wertung. Bei den Crosslauf-Europameisterschaften 2021 in Dublin lief sie nach 21:31 min auf Rang 14 im U23-Rennen ein. Im Jahr darauf schied sie bei den Weltmeisterschaften in Eugene mit 4:11,98 min in der Vorrunde aus und kam anschließend bei den Europameisterschaften in München mit 4:14,90 min nicht über den Vorlauf hinaus. Im Dezember gelangte sie bei den Crosslauf-Europameisterschaften in Turin nach 20:53 min auf den siebten Platz im U23-Rennen.

2023 schied sie bei den Halleneuropameisterschaften in Istanbul mit 4:10,91 min im Vorlauf über 1500 Meter aus. Im Juni gelangte sie bei der 1. Liga der Team-Europameisterschaft, die im Zuge der Europaspiele in Chorzów stattfanden, mit 4:17,10 min auf den 14. Platz und belegte anschließend bei den U23-Europameisterschaften in Espoo in 4:10,74 min den fünften Platz. Kurz darauf schied sie bei den Weltmeisterschaften in Budapest mit 4:06,93 min in der ersten Runde aus. Im Dezember gewann sie bei den Crosslauf-Europameisterschaften in Brüssel in 27:06 min die Bronzemedaille im U23-Rennen hinter der Britin Megan Keith und ihrer Landsfrau Ilona Mononen.

In den Jahren 2020 und 2023 wurde Blomqvist finnische Hallenmeisterin im 1500-Meter-Lauf sowie 2020 auch über 800 Meter.

Persönliche Bestleistungen

  • 800 Meter: 2:07,62 min, 4. August 2019 in Lappeenranta
    • 800 Meter (Halle): 2:10,69 min, 24. Februar 2018 in Kuortane
  • 1500 Meter: 4:06,93 min, 19. August 2023 in Budapest
    • 1500 Meter (Halle): 4:10,70 min, 12. Februar 2023 in Karlstad
  • 3000 Meter: 9:14,13 min, 20. Februar 2022 in Kuopio
    • 3000 Meter (Halle): 9:14,13 min, 20. Februar 2022 in Kuopio
  • 5000 Meter: 15:21,13 min, 3. September 2023 in Stockholm

Einzelnachweise

  1. Marcus Lindqvist: En stor finlandssvensk överraskning i största VM-laget på trettio år – kvinnorna i klar majoritet. In: Hufvudstadsbladet (Hrsg.): hbl.fi. 1. Juli 2022 (schwedisch, hbl.fi).