Luca Moro

Der von Luca Moro gefahrene Lola B12/80 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2012

Luca Moro (* 27. Februar 1973 in Cagliari; † 15. März 2014 in Mailand) war ein italienischer Autorennfahrer.

Karriere

Moro war vor allem durch seine Teilnahme an Langstrecken- und Sportwagenrennen, zum Beispiel dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans, bekannt. In der Saison 2012 war er einer der Fahrer für das Team Lotus, welches in der LMP2-Kategorie antrat. Im Laufe seiner Karriere sammelte er 8 Podiumsplätze, wovon er zwei Rennen gewann; seinen letzten Sieg errang er bei den 1000 km von Spa-Francorchamps 2010, wo er für Hope Polevision Racing antrat.

Im Jahr 2006 erhielt Moro eine zweijährige Sperre, nachdem er positiv auf Benzoylecgonin getestet worden war.

Tod

Am 6. März 2014 wurde Moro in ein Krankenhaus in Mailand eingeliefert. Er verstarb am 15. März an einem Hirntumor.[1]

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2012 Deutschland Lotus Lola B12/80 Deutschland Mirco Schultis Deutschland Thomas Holzer Ausfall Kraftübertragung

Sebring-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2011 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Iconik Energy Drinks WRO Oreca FLM09 FrankreichFrankreich Olivier Lombard Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Johnny Mowlem Ausfall Mechanik
2012 Deutschland Lotus Lola B12/80 Deutschland Mirco Schultis Deutschland Thomas Holzer Ausfall Motorschaden

Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7 8
2012 Lotus Lola B12/80 Vereinigte Staaten SEB Belgien SPA Frankreich LEM Vereinigtes Konigreich SIL Brasilien SAO Bahrain BAH Japan FUJ China Volksrepublik SHA
DNF 29 DNF 15 DNF

Weblinks

Commons: Luca Moro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nachruf bei Speedweek