Kanton Vendôme-2

Ehemaliger
Kanton Vendôme-2
Region Centre-Val de Loire
Département Loir-et-Cher
Arrondissement Vendôme
Hauptort Vendôme
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 15.687 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte
Gemeinden 8
INSEE-Code 4128

Der Kanton Vendôme-2 war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Vendôme, im Département Loir-et-Cher und in der Region Centre-Val de Loire; sein Hauptort war Vendôme, Vertreterin im Generalrat des Départements war zuletzt von 2006 bis 2015, wiedergewählt 2008 Monique Gibotteau (NC).

Gemeinden

Der Kanton bestand aus einem Teil der Stadt Vendôme und sieben weiteren Gemeinden. Die nachfolgenden Einwohnerzahlen sind jeweils die gesamten Einwohnerzahlen der Gemeinden.

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Postleitzahl Code INSEE
Areines 595 (2013) –  –  Einw./km² 41100 41003
Marcilly-en-Beauce 356 (2013) –  –  Einw./km² 41100 41124
Meslay 310 (2013) –  –  Einw./km² 41100 41138
Sainte-Anne 408 (2013) –  –  Einw./km² 41100 41200
Saint-Ouen 3333 (2013) –  –  Einw./km² 41100 41226
Vendôme 17121 (2013) –  –  Einw./km² 41100 41269
Villerable 542 (2013) –  –  Einw./km² 41100 41287
Villiersfaux 260 (2013) –  –  Einw./km² 41100 41293

Bevölkerungsentwicklung

1990 1999 2006 2011
14.419 15.147 15.368 15.613