Europaspiele 2015/Wasserspringen

Bei den Europaspielen 2015 in Baku, Aserbaidschan wurden vom 18. bis 21. Juni 2015 insgesamt acht Wettbewerbe im Wasserspringen ausgetragen. Die Wettbewerbe fungierten gleichzeitig als Junioreneuropameisterschaften im Wasserspringen 2015.[1] Austragungsort war das Baku Aquatics Centre.

Ergebnisse Junioren

Kunstspringen 1 Meter

Platz Sportler Land Punkte
1 Nikita Schleicher Russland Russland 543,80
2 Ilja Moltschanow Russland Russland 512,20
3 James Heatly Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 483,40
4 Frithjof Seidel Deutschland Deutschland 473,15
5 Andreas Larsen Danemark Dänemark 468,45
6 Jonathan Suckow Schweiz Schweiz 463,90
7 Ruslan Adriana Christofori Italien Italien 459,75
8 Artyom Danilov Aserbaidschan Aserbaidschan 455,15
9 Jordan Houlden Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 453,15
10 Nico Herzog Deutschland Deutschland 450,10
11 Andrea Cosoli Italien Italien 431,95
12 Juraj Melsa Kroatien Kroatien 430,95

Datum: 19. Juni 2015

Kunstspringen 3 Meter

Platz Sportler Land Punkte
1 James Heatly Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 541,65
2 Ruslan Adriano Cristofori Italien Italien 523,30
3 Ilja Moltschanow Russland Russland 520,35

Datum: 21. Juni 2015

Turmspringen 10 m

Platz Sportler Land Punkte
1 Matty Lee Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 588,25
2 Nikita Schleicher Russland Russland 556,55
3 Alexis Jandard Frankreich Frankreich 526,20

Datum: 18. Juni 2015

Synchronspringen 3 m

Platz Sportler Land Punkte
1 Ilja Moltschanow
Nikita Nikolajew
Russland Russland 324,69
2 James Heatly
Ross Haslam
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 286,05
3 Frithjof Seidel
Nico Herzog
Deutschland Deutschland 284,22

Datum: 20. Juni 2015

Ergebnisse Juniorinnen

Kunstspringen 1 Meter

Platz Sportlerin Land Punkte
1 Marija Poljakowa Russland Russland 419,45
2 Louisa Stawczynski Deutschland Deutschland 392,20
3 Diana Schelestjuk Ukraine Ukraine 388,45

Datum: 18. Juni 2015

Kunstspringen 3 Meter

Platz Sportlerin Land Punkte
1 Katherine Torrance Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 448,25
2 Jekaterina Nekrassowa Russland Russland 443,05
3 Saskia Oettinghaus Deutschland Deutschland 418,35

Datum: 20. Juni 2015

Turmspringen 10 m

Platz Sportlerin Land Punkte
1 Lois Toulson Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 456,70
2 Anna Tschuinyschewa Russland Russland 429,15
3 Elena Wassen Deutschland Deutschland 410,40
4 Shanice Lobb Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 397,70
5 Julija Timoschinina Russland Russland 363,40
6 Fränze Jahn Deutschland Deutschland 356,70
7 Vlada Tatsenko Ukraine Ukraine 343,15
8 Anne Wilden Tuxen Norwegen Norwegen 333,15
9 Ellen Ek Schweden Schweden 330,50
10 Saija Paavola Finnland Finnland 323,25
11 Olqa Bikovskaya Aserbaidschan Aserbaidschan 305,75
12 Ellen Sirkka Finnland Finnland 302,00

Datum: 21. Juni 2015

Synchronspringen 3 m

Platz Sportlerinnen Land Punkte
1 Louisa Stawczynski
Saskia Oettinghaus
Deutschland Deutschland 284,07
2 Marija Poljakowa
Jelena Tschernych
Russland Russland 276,90
3 Diana Schelestjuk
Marharyta Dschussowa
Ukraine Ukraine 264,87

Datum: 19. Juni 2015

Medaillenspiegel

 Rang  Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 4 1 1 6
2 Russland Russland 3 5 1 9
3 Deutschland Deutschland 1 1 3 5
4 Italien Italien 0 1 0 1
5 Ukraine Ukraine 0 0 2 2
6 Frankreich Frankreich 0 0 1 1
Gesamt 8 8 8 24

Einzelnachweise

  1. sport1.de: Olympische Tränen, brutale Hitze (Memento vom 18. Juni 2015 im Internet Archive) 15. Juni 2015