Diskussion:Die Chirurginnen

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Die Chirurginnen“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

 Info: Artikeldiskussionsseiten werden i.d.R. nicht mit einem Artikel-Vollschutz versehen. Seht daher bitte von einem Edit-War oder der Beteiligung an einem solchen ab. Und achtet das Intro dieser Seite ebenso wie überhaupt WP:DS. --WvB 11:55, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Gemeint ist offenbar diese LP. --Gripweed (Diskussion) 00:08, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter dieser Spezialseite. Das aktuelle Archiv befindet sich unter /Archiv/1.


Spiegel-Artikel

https://www.spiegel.de/start/medizin-die-chirurginnen-ermutigt-junge-aerztinnen-die-chirurgie-als-fachgebiet-zu-waehlen-a-c1fb3406-ef35-43ff-892d-c343b1f905f3

Sehr interessant. Endlich wird in der Patrichatschirurgie aufgeräumt. 2001:16B8:BA17:A800:71A8:76D7:445A:1E5F 12:09, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Toll! --Itti 12:13, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Um deine Frage in der Zusammenfassungszeile zu beantworten: der Artikel bei Spiegel Online beschreibt das bisher bestehende Dilemma des Männerüberschusses in der Chirurgie. Da nun mittlerweile mehr Frauen als Männer Medizin studieren und dieser Studiengang bekanntlich sehr schwer ist, ist er zudem ein Beweis für die höhere Intelligenz bei Frauen. Vielleicht kann eine kompetente Autorin Teile des Spiegel-Online-Artikels hier einbauen? Mir fehlt dazu die Expertise. Wichtig ist, dass der Artikel bei Wikipedia von kompetenten Frauen geändert wird, da diese am Puls der Zeit sitzen. 2001:16B8:BA17:A800:71A8:76D7:445A:1E5F 12:22, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

 Info: Hier der Artikel vom 20.6.24 ohne Bezahlschranke: https://archive.ph/gHDRF. Er bringt tatsächlich nichts Neues. Und nein, es gibt keinen „Beweis für die höhere Intelligenz bei Frauen“. --Andrea (Diskussion) 08:03, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Liebe Itti, deine Zusammenfassungszeile hat mich auch etwas gewundert, vor allem zusammen mit deinem Kommentar "Toll!", der ja dann als Gegenteil aufgefasst werden muss, oder? Wenn ja und in Anbetracht des Inhalts des Spiegel-Artikels, der durch die IP in der Grundhaltung (LEIDER kann ich/man ihn nicht ohne Extra-Mühe lesen) hier klar wird, möchte ich zu bedenken geben, dass nicht alles in Wikipedia nur von den engen Wikipedia-Regeln dominiert werden darf, das wäre auch nicht im Sinn der W. Denn dann bliebe Wikipedia auf der Strecke und zwar gewaltig! Toll! --Momel ♫♫♪ 12:54, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Der Artikel ist eine weitere Presseverlautbarung im bereits vorhandenen Tenor. Der Verein ist rührig, um Frauen bessere Karrierechanchen zu verschaffen. Das ist alles gut, nur hilft dieser weitere Artikel in einer Serie der immer selben Veröffentlichungen, dem hiesigen Wikipedia-Artikel keinen Schritt weiter. Die Wikipedia ist kein Lagerort für Veröffentlichungen, dazu kann sehr gut die eigene Webseite genutzt werden. Wenn ein Artikel eine andere Seite beleuchten würde, neue Optionen, was auch immer, könnte man darüber reden, aber dass es "zu wenige Frauen in der Chirurgie gibt" ist nun wirklich nichts, was einen Hund hinter dem Ofen hervorlockt und da ist "toll" genau das. Toll, dass sie so rührig sind, aber wenig toll, dass alles in die Wikipedia gekippt werden soll. Wie viele Artikel zu immer dem selben Inhalt sollen denn hier rein? Was aus dem Artikel, der hinter einer fetten Bezahlschranke liegt, soll überhaupt hier rein? Dass es den Artikel gibt, hilft zunächst mal überhaupt nicht. Gruß --Itti 13:13, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Genaudas, liebe Itti, meine ich. Hier wird nix in die Wikipedia "gekippt", es sei denn von dir eine deutlich sicht- und spürbare Abneigung gegen den Verein, ja, der wird damit von dir wie Abfall behandelt. Oder wie anders kann man das nennen? Bin aber jetzt hier raus --Momel ♫♫♪ 13:23, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Liebe Motmel, würde ich dich nicht schätzen, würde ich deinen Kommentar als PA auffassen. Der Vereinsartikel wurde durch viele überarbeitet und diese Überarbeitung war nötig und ordentlich. Irgendwie scheint es jedoch zu triggern und dazu zu verleiten Ansprüche, die eine Enzyklopädie nun mal hat, über Bord zu werfen, solange es nur "für das Gute" ist. Sorry, aber nein. Gibt es Punkte, die den Vereinsartikel erweitern, können die gerne in den Artikel, aber der Punkt, dass sie sich für mehr Frauen in der Chirurgie einsetzen ist nun wirklich keiner, der nicht schon genannt wäre. --Itti 13:31, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
PA und Antwort ent6fernt gemäß Disk.#11--Fiona (Diskussion) 21:57, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ich sehe das etwas entspannter. Jemand macht auf eine Veröffentlichung im Leitmedium Spiegel auf der Diskussionsseite aufmerksam und regt an, sie im Artikel zu zitieren. Das ist doch genau das Verfahren, das wir uns wünschen, wenn der Autor es nicht persönlich im Artikel unterbringen möchte. Da gibt es keinen Grund zur Beunruhigung. Wie der Artikel in den Spiegel gekommen ist, spielt dabei laut unseren Kriterien keine Rolle. Die kämpferische Haltung wird übrigens von der Redakteurin des Spiegels explizit als solche benannt, siehe Startklar-Newsletter – Wie wird die Chirurgie weiblicher?, in dem auf den oben zitierten Artikel hingewiesen wird:

„Eine der Herausforderungen seien auch sexistische Sprüche und Zoten im OP. Julia Gumpp, Oberärztin und Gründungsmitglied des Vereins, sagt dazu: »Es gibt drei Arten, damit umzugehen: mitmachen, hinschmeißen oder dagegen ankämpfen.«

In diesem Sinne:

Kämpferische Grüße und viel Spaß beim Lesen wünscht

Katharina Hölter, Redakteurin SPIEGEL Start”

Man kann den weiteren Beleg entweder einfach einbauen (da muss niemand vorher gefragt werden) oder ganz entspannt hier auf der Diskussionsseite drüber sprechen. Kein Grund, gegen die IP oder gegen Momel verdeckt bzw. offen auszuteilen. Ich weiß nicht, wie man auf die Idee kommen könnte, dass die Verbindung von „abkippen“ und „Müll“ einen persönlichen Angriff darstellt außer einer versteckten Drohung. Die Bedeutung steht genau so im Duden drin: [Müll o. Ä.] abladen, beseitigen.

Und so lange hier diskutiert wird, bleibt der Erledigt-Baustein draußen. Da gibt es keinen persönlichen Interpretationsspielraum. Das wurde übrigens vor nicht allzu langer Zeit im Zusammenhang mit einer Vandalismusmeldung wegen der wiederholt aufgezwungenen Setzung des Bausteins auf dieser DS administrativ bestätigt.

--Eduevokrit (Diskussion) 15:03, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Es geht hier um einen enzyklopädischen Artikel über einen Verein, nicht über eine Kampfofferte. --Itti 15:14, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ansonsten, Troll-IP aber wer für das "Gute" ist, muss ja gut sein. Bzgl. der anderen Erle, du Eduevokrit, streitest unerschrocken, massiv und gerne auch mit Beleidigungen dafür, dass das was du unter "gut" zusammenfasst gegen die bösen hier, die "Stutenbissigen", usw. sich durchsetzt. Dabei ist dir alles egal. Ist eine Einstellung, jedoch keine, die die Wikipedia weiterbringt, denn es geht dir nicht um die Inhalte, es geht dir um Personen, die du meinst "schützen" zu müssen, weil sie für dich die guten sind. Sind sie das auch? --Itti 15:53, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Entferne deine Betrachtungen, deinen PA, dann kann meine Antwort darauf gerne auch weg. --Itti 21:33, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Was du schreibst, ist nicht korrekt.
  1. Wo bin ich für das "Gute" oder „die Guten"?
  2. Nenne mir die Worte, mit denen ich dich oben (!) beleidigt habe.
  3. Nenne mir die Stelle, an der ich dich oben (!) "Stutenbissige" genannt habe.
  4. Woran erkennst du, dass mir angeblich alles egal sei? Unterlasse diese böswillige Unterstellung.
  5. Ich bringe die Wikipedia sehr wohl weiter. Schau dir einfach meine Bearbeitungen der letzten Jahre an.
  6. Jemanden Vorwürfe zu machen, dass er auf einen Spiegelartikel hinweist, ist völlig daneben von dir. Da kann man ganz freundlich sagen „Vielen Dank für den Hinweis, aber das steht schon im Artikel drin.“
  7. Momel hat dich freundlich auf den Widerspruch in deiner Zusammenfassungszeile und dem Inhalt deines Beitrags hingewiesen. Und dich auf deine sprachliche Entgleisung „etwas in die Wikipedia kippen” aufmerksam gemacht. Du konstruierst daraus einen angeblichen persönlichen Angriff, den du nur deswegen nicht als solchen betrachtest, weil du sie “schätzt“.
--Eduevokrit (Diskussion) 22:33, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Nein, dein Spiel spiele ich nicht. Der Link auf deinen Kommentar kannst du dir aus der VM picken. Entferne es, lass es. Alles gut, aber ich benenne es. --Itti 22:35, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Der Artikel befindet sich nicht mehr in der Löschdiskussion. Ein Spiegelartikel muss also nicht Rezeption belegen. Als Weblink ist ein Artikel hinter der Paywall nicht geeignet. Welchen Inhalt, der noch nicht dargestellt ist, er belegen soll, wie er zur Verbesserung des Artikels beiträgt, wurde nicht begründet. Der Netzbereich der einbringenden IP wurde für einen Monat gesperrt wegen regelwidriger Bearbeitungen mehrerer IPs. Trolle agieren, um eine emotionale Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen. Genau das ist hier passiert. Die Diskussion ist abgeglitten, ich setze daher den Erledigt-Baustein. --Fiona (Diskussion) 13:54, 21. Jun. 2024 (CEST) nachsigniertBeantworten

Liebe Fiona, ein Wikiartikel darf jederzeit erweitert werden, ja muss dazu offen sein. Dazu muss er nicht "verbesserungsbedürftig" sein, bzw. auf einer Verbesserungsseite stehn. Das muss ich jetzt unbedingt noch sagen, obwohl ich "hier raus" bin. --Momel ♫♫♪ 09:37, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
würdest du mich bitte nicht mit "liebe Fiona" ansprechen. Ich empfinde das als süffisant, v.a. wenn du mir dann unterschiebst, was ich nicht geschrieben habe. Bitte beachte das Intro: Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Die Chirurginnen“ zu besprechen. --Fiona (Diskussion) 13:57, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Sorry Motmel, aber Fiona hat nichts von dem geschrieben, worauf du gerade antwortest. --Itti 10:21, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten


Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Fiona (Diskussion) 07:08, 21. Jun. 2024 (CEST)