Badgingarra-Nationalpark

Badgingarra-Nationalpark
Badgingarra-Nationalpark
Badgingarra-Nationalpark
Badgingarra-Nationalpark
Badgingarra-Nationalpark (Westaustralien)
Badgingarra-Nationalpark (Westaustralien)
Koordinaten: 30° 28′ 7″ S, 115° 26′ 23″ O
Lage: Western Australia, Australien
Besonderheit: Wildblumen, Badgingarra Mallee (Eukalyptusart)
Nächste Stadt: Cervantes
Fläche: 131,08 km²[1]
Gründung: 1973
i2i3i6

Der Badgingarra-Nationalpark (engl.: Badgingarra National Park) ist ein Nationalpark im Südwesten des australischen Bundesstaates Western Australia, 166 km nördlich von Perth am Brand Highway.

Der Park ist 13.108 ha groß[1] und besteht aus hochgelegenem Felsstufenland und niedrigem, sandigem Hügelland. Er ist bekannt für die Vielfalt seiner Wildblumen.[2] Der Mullering Brook durchzieht den Nationalpark und bildet einen Sumpf.

Flora

Größtenteils ist das Gebiet mit niedrigem Gestrüpp bedeckt, das beispielsweise aus dem seltenen „Badgingarra Mallee“ (Eucalyptus pendens), Arten der Gattung „Känguru-Blumen“ (Anigozanthos), dem „Mottlecah“ (Eucalyptus macrocarpa), dem „Smokebush“ (einer Conospermum-Art), Banksien- und Verticordia-Arten besteht. Die Gegend ist von Waldsterben betroffen.

Einige der sehenswerten Pflanzenarten im Nationalpark sind Hakea flabellifolia und Strangea cynachicarpa.[3]

Fauna

Viele Tiere, wie Graue Kängurus, Emus, Bussarde und Keilschwanzadler findet man ebenfalls im Park.[4]

Einzelnachweise

  1. a b Department of Environment and Conservation 2009–2010 Annual Report. In: Department of Environment and Conservation. 2010, ISSN 1835-114X, S. 48 (dec.wa.gov.au (Memento des Originals vom 11. Januar 2011 im Internet Archive)).
  2. Park Finder Badgingarra National Park. Government of Western Australia, archiviert vom Original am 22. April 2014; abgerufen am 24. August 2021.
  3. Badgingarra National Park. Australian Heritage Database (2010). Australian Government. Abgerufen am 14. November 2010
  4. About Australia - Badgingarra Valley National Park. 2008, archiviert vom Original am 26. März 2010; abgerufen am 30. April 2010.