Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abkürzung: WP:VM
Hinweis
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Artikel Flüchtlingskrise ab 2015 in Deutschland

Flüchtlingskrise ab 2015 in Deutschland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) dort ist am 17.9. eine zweite 3M-Anfrage (WP:Dritte Meinung 2) eingestellt worden und Teile aus WP:Dritte Meinung 1 dorthin verschoben worden. Bitte administrativ die 3M-Statements entfernen, die vor der 3M-Anfrage 2 vom 17.9. angeblich zu dieser abgegeben worden sind. Nach den Gesetzen der Logik konnten die Nutzer noch nicht über ausreichende Kenntnisse darüber verfügen, zu was sie da ihre 3M angeblich abgegeben haben.

Nach Meinung von Mirer und mir handelt es sich übrigens um Vandalismus von Pass3456, wenn er 3Ms wild aufgliedert und verstümmelt. Beitrag Mirer, Mein verschobener Hinweis aus dem Portal

So etwas zerstört das Vertrauen in das 3M-Verfahren. Ein Hinweis an den Nutzer wäre durchaus sinnvoll.--5gloggerDisk 06:29, 19. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Die Dritte Meinung dient dazu, dass mehr Leute zum Thema ihre Meinung äußern können. Auch wenn du davon ausgehst, dass diese Meinungen davon getrübt sind, aufgrund prozeduraler Unstimmigkeiten, so verbietet es sich, diese Meinungen administrativ entfernen zu lassen, sofern sie Äußerungen selbst nicht administrativ zu entfernen sind. Sollten die Äußerungen falsch zugeordnet sein, so verschiebe sie. Ansonsten kannst du auf die Äußerungen antworten und auf die aus deiner Sicht unstimmigen Dinge hinweisen. – Sivizius (Diskussion) 00:39, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Ich und jeder andere dürfen da also auch wild durcheinander schieben. Na so in etwa habe ich (und Mirer) mir die Administration auf de vorgestellt. Und so systematisch sieht die wissenschaftliche Diskussion (ich würde es Trollerei nennen) auch in dem gemeldeten Artikel aus.--5gloggerDisk 05:53, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Ich bin mir nicht sicher, ob es so gemeint ist, aber: Sivizius spricht nicht für "die Administration" - es gibt ein "Helferlein" in den Einstellungen, mit dem man sich anzeigen lassen kann, wer Admin ist, indem ein (A) hinter den Benutzernamen in der Signatur gesetzt wird. --AnnaS. (Diskussion) 07:11, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Danke AnnaS ich war fälschlich davon ausgegangen, dass sich nach vielen Stunden mit Sivizius der erste Admin der Geschichte angenommen hätte, diese Annahme ist in jeder Hinsicht falsch. Zu nicht erfolgenden Vandalismusbearbeitungen durch Admins ist unter Disk Adminstreik genug gesprochen worden. Lessons learnt auf Seiten der Vandalismus-Administration mit "übersichtlich" wohlwollend umschrieben.--5gloggerDisk 09:16, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Ja, ich kann das gut nachvollziehen; vor allem nach den Diskussionen in diesem Artikel und bei den Sea-Watch-Diskussionen ist es mehr als müssig, sich mit zwei Benutzern ständig wieder über die gleichen Punkte zu unterhalten - tage- bis wochenlang. Imho sollte man dort zumindest über eine administrative Beobachtung nachdenken. --AnnaS. (Diskussion) 11:10, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Nein, das hat nichts mit dem Diskussionsverhalten (noch dazu von mehreren Usern) zu tun. Es geht einzig und allein darum, wie man eine 3M durchführt. Nämlich sauber und ohne dass angebliche Dritte Meinungen untergeschoben werden wie hier bzw. Ergebnisse von laufenden 3Ms (3M Nr. 1) ausgehebelt werden. 3M dient der Deeskalation und es sind dabei Grundregeln ein zu halten, sonst braucht kein Admin mehr auf 3M zu verweisen.--5gloggerDisk 12:38, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:Dr.dr.horst oertel

Dr.dr.horst oertel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Das wird trotz klarer Hinweise wohl nix mehr, s. Benutzerdisk + Beitragsliste --Roger (Diskussion) 12:29, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

soll sich erstmal verifizieren. --84.163.222.4 14:03, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:2A02:120B:2C03:C260:0:0:0:0/64, Benutzer:Hksadljlwijaf und weitere (erl.)

2A02:120B:2C03:C260:0:0:0:0/64 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung Astrotroll mit neuer Subrange. Siehe auch die noch laufende Vorsperre --LexICon (Diskussion) 16:32, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Nachdem die Range immer noch offen, werden wir inzwischen auch wieder angemeldet beglückt (siehe unten). --LexICon (Diskussion) 20:17, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
3 d für die Range --Schniggendiller  Diskussion  23:00, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Artikel Diskussion:Hans-Georg Maaßen (erl.)

Diskussion:Hans-Georg Maaßen (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) sollte nicht zum Tummelplatz für Beleidigungen durch IP werden. Gruß --Parvolus 16:54, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

@Parvolus: Bisher erst eine solche Beleidigung, oder? Warten wir mal ab, bisher arbeiten die IPs recht konstruktiv mit. Falls es schlimmer wird, bitte noch mal melden. Gruß, --Kurator71 (D) 17:38, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

@Kurator71: Wenn du meinst. Gruß --Parvolus 18:48, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
@Parvolus: Hatte ich nicht gesehen! Dann doch geschützt. Erst mal eine Woche... Gruß, --Kurator71 (D) 20:19, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:Bussakendle

Bussakendle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ANON-Stalkerei heute um 16:12 --Feliks (Diskussion) 17:40, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Retourkutsche nach meiner VM wegen unbegründeten Reverts. Auch für Feliks gelten Regeln. bkb (Diskussion) 17:45, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Es gab übrigens schon 7d Leserechte für eine entsprechende Aktion ohne Verlinkung, da sollte eine mit Verlinkung nicht billiger wegkommen. --Feliks (Diskussion) 17:46, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Ich verstehe zwar, dass Feliks genervt ist, aber begründen sollte er trotzdem! bkb (Diskussion) 18:07, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Bei offensichtlichem Vandalismus braucht es keine Begründung. --Feliks (Diskussion) 18:20, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Seit wann ist ein Hinweis auf eine im Netz gefundene Diskussion Vandalismus? Dieses V.-Verständnis bleibt Feliks' Geheimnis. Eingangs hat F. anders argumentiert. bkb (Diskussion) 18:29, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Wenn F. schon mal dabei ist, wird auch gleich revertiert, wo er selbst mit diskutierte, vor einem Jahr - und das heute. bkb (Diskussion) 18:55, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Hältst Du wirklich weiterhin daran fest, dass Dein ANON-Verstoß über Bande unter Verlinkung eines Blogbeitrags aus der antisemitischen Ecke des Netzes, der für die Artikelarbeit per se absolut ungeeignet ist, unbegründet revertiert (und anschließend versionsgelöscht) wurde? Dafür entschuldigt man sich, wenn es ein Versehen war, aber hält hier die VM nicht weiter am köcheln. - Den hoffentlich kurzfristig abarbeitenden Admin bitte ich hier, klare Grenzen in diese Richtung zu setzen. --Jonaster (Diskussion) 19:51, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Dass es nicht mit der Absicht eines ANON-Bruchs gemacht wurde, ist aus der Formulierung zu erkennen gewesen. Das erübrigt nicht das Einhalten von Regeln. Hätte F. erklärt, warum, hätte sich die Chose gar nicht hochgeschaukelt. bkb (Diskussion) 20:03, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Gib nicht das Dummerchen, das nicht wüsste, was es da verlinkt hat. --Feliks (Diskussion) 20:24, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Unterstellung. Was solls. Verdacht ist verständlich, aber unzutreffend. bkb (Diskussion) 20:38, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Dass die NachDenkSeiten, die die zitierte Seite aufführt, aus der rechten Ecke stamme, ist unzutreffend. Der inkriminierte Beitrag lautete: Zum Atikel ist eine neue Diskussion entstanden [....Seite... ] Gruß Benutzer:Bussakendle. bkb (Diskussion) 21:19, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
1) Du weißt, was Du da verlinkt hast und Du hattest es sicher auch vorher gelesen. 2) Die NachDenkSeiten hat hier niemand in eine rechte Ecke gestellt. Um die geht es hier ja auch gar nicht. - Ich wäre dankbar, wenn hier solche Meldungen schneller abgearbeitet werden könnten. Wo hatte ich letztens noch gelesen, dass die Notwendigkeit von Versionslöschungen eigentlich immer einen eklatanten Regelverstoß voraussetzte, bei dem eine Sperre notfalls die Konsequenz sein müsse? --Jonaster (Diskussion) 23:13, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:Rolf-Dresden

Rolf-Dresden (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Löscht bestens belegte Introsätze ohne Belege per Editwar aus exzellentem Artikel. [1], [2], [3], [4]. Gegen zweifache begründete Ablehnung von langjährigen Hauptautoren auf der Disk. Benutzer:Kopilot 17:55, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Plumper Versuch einen interesierten langjährigen Benutzer herauszumobben. Danke. --Rolf-Dresden (Diskussion) 17:57, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Wer sich durch WP:BLG gemobbt fühlt, ist wohl falsch hier. Benutzer:Kopilot 17:59, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Irgendein Admin wird sich schon finden, der mich hier aussperrt. Aber vielleicht fällt doch auf, dass das automatische Reindrängeln eines Autoren in die Naziecke kontraproduktiv ist. Für eine normale Diskussion auf der Artikeldisk bin ich offen, für alles andere nicht. Danke für die Aufmerksamkeit. --Rolf-Dresden (Diskussion) 18:03, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Aha, nun ist die Katze aus dem Sack: Wer von dir Belege verlangt für deine willkürliche Löschung, stellt dich also in die Naziecke. - Nein, du hast dich ohne Not selbst dahin gestellt jetzt. Mit dieser Einstellung kannst du keine exzellenten Artikel verbessern, das geht nur auf Basis von Fachliteratur, ohne "ich bin aus Dresden und weiß es darum besser". Benutzer:Kopilot 18:05, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Ich sehe in deinen Beiträgen zu mir einen Mülleimer mit Hakenkreuz. Was willst du eigentlich von mir? --Rolf-Dresden (Diskussion) 18:08, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Steht schon hier. Belege. Keine unbelegten Löschungen. Keinen Editwar. Keine dummen Kommentare. Dass du dich an die Projektregeln hältst. Und nicht erst, wenn dich einer hier meldet. Immer. Benutzer:Kopilot 20:29, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Wo finde ich im Zweifelsfall den Einzelnachweis, der den umstrittenen Satz belegt? --Global Fish (Diskussion) 20:31, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Im Artikel. Benutzer:Kopilot 20:46, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Rolf-Dresden setzt 1. den EW im Intro gegen fünf Beteiligte, Belege und Diskstand fort und führt 2. nun auch noch einen EW um die Position seines letzten Diskbeitrags, den er mitten in einen älteren Dialog reingepflanzt hat. Das ist ein offensichtlicher Krawallsucher, bitte stoppen. Benutzer:Kopilot 21:20, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Kopilot, zwei Bitten: könntest Du bitte Deine Wortwahl mäßigen? Ich kenne Rolf als konstruktiven Autor, mit dem ich zwar keineswegs immer übereinstimme, aber "offensichtlicher Krawallmacher" halte ich für völlig deplaziert.
Und könntest Du mir bitte einen guten Augenarzt empfehlen? Den von Dir behaupteten Einzelnachweis sehe ich an der strittigen Passage (Ende des ersten Absatzes der Einleitung) nicht. Noch sehe ich irgendwo im Artikel eine Stelle, die "Große Teile der [...] militärischen Infrastruktur Dresdens wurden zerstört" näher erklärt.Ich finde Erörterungen, inwieweit die militärische Infrastruktur nun das Ziel der Angriffe war; Erklärungen warum nun gerade die Zivilbevölkerung so stark getroffen wurde. Da sehe ich nichts im Artikel, was ausführt, welche große Teile der militärischen Infrastruktur nun tatsächlich zerstört wurden. Nichts, was diesen in der Einleitung unbelegten Satz näher erklärt. Könntest Du mir bitte da auf die Sprünge helfen, danke. --Global Fish (Diskussion) 21:58, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Da war nix unmäßig, ich kenne dich nicht und wenn du mitreden willst, weißt du ja wo. Benutzer:Kopilot 22:00, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
In aller Deutlichkeit: ich kenne den Gemeldeten, zwar nicht persönlich aber doch von etlicher Artikelarbeit und halte "offensichtlicher Krawallmacher" für deplaziert.
Aber bevor wir uns hier verplaudern: wenn Du meine erste Bitte nicht erfüllen willst, wie wäre es mit meiner zweiten? Wie wäre es mit Belegen, dass "große Teile der [...] militärischen Infrastruktur Dresdens ... zerstört" wurden? Oder wie wäre es mit einem Verweis auf die Stelle im Artikel, wo genau erklärt wird, welche militärische Infrastruktur damals tatsächlich zerstört wurde? Danke nochmal.--Global Fish (Diskussion) 22:10, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
In aller Deutlichkeit: Intro#4. Du bist unbeteiligt, hast den Artikel und die Disk nicht gelesen und findest die Belege mühelos selber, wenn du willst. Benutzer:Kopilot 22:34, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Vielleicht den Melder sperren, der am EW genauso beteiligt war? Ich hatte jedenfalls mit einigen anderen Nutzern eine durchaus sachliche Diskussion, die durch Herrn Kopilot abgewürgt wurde. Schade. Man hätte sicherlich zu einer einvernehmlichen Lösung kommen können, wie hier vorgeschlagen: [5] Aber es sollte nicht sein. --Rolf-Dresden (Diskussion) 21:53, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Dreist. Deine sachliche Disk hat niemand verhindert, sie berechtigt dich natürlich nicht zur Fortsetzung des EW. Es ist ja viel logischer, man lässt die Ausgangsversion drin, solange man diskutiert darüber. Und du wolltest dich zurückziehen, Opferrolle, Schmollecke, was auch immer. Das ist deine freie Entscheidung. Benutzer:Kopilot 21:58, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Service für den Admin: [6] --Rolf-Dresden (Diskussion) 22:06, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Eben. Das ist meine Antwort auf JosFritz, die du danach zerrissen hast mit deinem späteren Beitrag. Admins können übrigens Histories sehr gut ohne selektive Diffs daraus überprüfen. Benutzer:Kopilot 22:13, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Service für den Admin: [7] --Rolf-Dresden (Diskussion) 22:16, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Diff hat keinen Bezug zu dem, was hier gemeldet wurde. Benutzer:Kopilot 22:34, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:Olivenmus (erl.)

Olivenmus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Konfliktsocke --89.206.116.90 19:46, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Selbstmeldung Astro-Troll via IP --Roger (Diskussion) 19:50, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Erledigt. Melder gesperrt. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:00, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Artikel Bemannte Venusmission (erl.)

Bemannte Venusmission (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War --Count Count (Diskussion) 19:48, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Bemannte Venusmission wurde von Horst Gräbner am 20. Sep. 2018, 19:58 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 27. September 2018, 17:58 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 27. September 2018, 17:58 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 19:58, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Seitenschutz auf „3/4“. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:17, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.161.141.84

84.161.141.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dribbler ist auf WP:SICHT unterwegs --2003:DE:724:CEEE:B805:3803:38BB:DE91 19:48, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

er hätte sich scheinbar vertan weil ich Dribblers Bearbeitung zurück gesetzt hätte und bei einem Bearbeitungskonflikt seinen Eintrag überschrieb. --2003:DE:724:CEEE:B805:3803:38BB:DE91 19:54, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:113.212.112.19 (erl.)

113.212.112.19 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Astro-Troll via OP --Roger (Diskussion) 20:13, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

113.212.112.19 wurde von Horst Gräbner für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 20:14, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:119.42.93.44 (erl.)

119.42.93.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP --Roger (Diskussion) 20:19, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

119.42.93.44 wurde von Werner von Basil für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 21:54, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:NflStarIAm

NflStarIAm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Offensichtlicher Missbrauch eines Zweitkontos, vgl. mit Benutzer:Vybe2 (Beiträge) und bei beiden Konten der jeweils gleiche Baustellentext als jeweils einzige Arbeit mit 5 Std. Unterschied bei Wikipedia. Für das, was dieser Benutzer vor hat, reicht wirklich ein Konto. --H7Mid am Nämbercher redn! 20:24, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:RoBri (erl.)

RoBri (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Fortsetzung des Editwars auf Bemannte Venusmission. Keine Beteiligung auf der Artikel-Disk, Missbrauch der kommentarlos zurücksetzen-Funktion. Die Kategorie macht dort keinen Sinn. Selbst wenn sich auch bekannte Trolle an dem EW beteiligt haben, heißt das nicht, dass ein EW einfach so unbegründet fortgeführt werden kann. --MathiasDiskussion 20:31, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

s. Disk dort. --Roger (Diskussion) 20:34, 20. Sep. 2018 (CEST) Nachtrag: hatte inzwischen erfolgten Artikelschutz offenbar übersehen. --Roger (Diskussion) 20:37, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
hier erledigt --Graphikus (Diskussion) 21:57, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:1.179.181.149 (erl.)

1.179.181.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Diskussionssocke über confirmed Proxy Server (Recently reported forum spam source) --LexICon (Diskussion) 20:32, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

+1, Astro-Troll-OP --Roger (Diskussion) 21:01, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
1.179.181.149 wurde von XenonX3 für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 21:07, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:Klärblickworld (erl.)

Klärblickworld (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandalismus Itti 20:43, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Klärblickworld wurde von Wo st 01 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:53, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer: 176.199.33.252 (erl.)

176.199.33.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vn --MyContribution (Diskussion) 20:46, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

176.199.33.252 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:50, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:82.223.54.189

82.223.54.189 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) na jetzt ist der Benutzer:Dribbler wieder auf WP:SICHT unterwegs. --2003:DE:724:CEEE:B805:3803:38BB:DE91 20:49, 20. Sep. 2018 (CEST) --2003:DE:724:CEEE:B805:3803:38BB:DE91 20:49, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:2A01:598:8185:FDE3:21A0:5250:F7FD:A8C9 (erl.)

2A01:598:8185:FDE3:21A0:5250:F7FD:A8C9 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug --MyContribution (Diskussion) 20:50, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

2A01:598:8185:FDE3:21A0:5250:F7FD:A8C9 wurde von XenonX3 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 21:06, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:2a01:598:a08c:2892:f5e7:8753:c93e:45f0 (erl.)

2a01:598:a08c:2892:f5e7:8753:c93e:45f0 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), siehe Bearbeitungslogbuch, IP vandaliert. --Nkls99 (Diskussion) 21:04, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

2A01:598:A08C:2892:F5E7:8753:C93E:45F0 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:05, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:2003:e8:f01:1143:a893:3de6:4e7:48b6 (erl.)

2003:e8:f01:1143:a893:3de6:4e7:48b6 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), siehe Bearbeitungslogbuch, unsinnige Vandale --Nkls99 (Diskussion) 21:06, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

2003:E8:F01:1143:A893:3DE6:4E7:48B6 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:13, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:85.236.247.188 (erl.)

85.236.247.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP --Roger (Diskussion) 21:22, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

85.236.247.188 wurde von Graphikus für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 21:28, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:Reiner Stoppok (erl.)

Reiner Stoppok (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Egal wie man zum Benutzer Dschungelfan stehen mag. Egal, wie man zur Sperre steht, das jedoch mit "After Show Party" zu kommentieren geht zu weit. Heute Morgen habe ich es entschärft und Squasher hat es anschließend zudem komplett entfernt. Nun soll es vermutlich weitergekocht werden. Entfernt habe ich es, doch ansehen kann sich das auch gerne noch ein zweites Paar Augen. Itti 21:41, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Kann man die Disk. nicht einfach wie die Vorderseite dichtmachen? Das Nachgesenfe ist doch nicht notwendig. XenonX3 – () 21:45, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Evt. zumindest temporär. Wäre auch eine Möglichkeit. Viele Grüße --Itti 21:47, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Als infinit-Stimme dort in dieser Art zu 'moderieren', hat ein starkes Geschmäckle. --Reiner Stoppok (Diskussion) 21:54, 20. Sep. 2018 (CEST) PS: Passt aber durchaus zu diesem Gesamtkunstwerk.Beantworten
Geschmäckle hat das, was du so machst. Mehr als nur "Geschmäckle" --Itti 21:56, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Viel Spaß noch beim Moderieren der restlichen Nachdiskussion zu diesem BSV. (Ab jetzt dort ohne mich.) --Reiner Stoppok (Diskussion) 22:02, 20. Sep. 2018 (CEST) PS: "After Show Party" darf man ja nicht sagen.Beantworten
wen die disk geschlosen werden würde, würde er einfach ein anderes Sprachrohr nutzten . --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.)
Du meinst vom Plumpsclo in die Vorgärten, Hauptsache es riecht. PG 22:07, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Dem Begriff "After-Show Party" haftet aber nichts Skatologisches an. --Reiner Stoppok (Diskussion) 22:23, 20. Sep. 2018 (CEST) PS: Siehe Wikipedia.Beantworten
Der Edit ist bereits entfernt, wäre er noch da, hätte ich ihn jetzt auch nochmals entfernt. "Jehova" darf man schon sagen, unter dessen Überschrift aber reine Provokation und Anheizerei zu betreiben, hat mit dem im ANR eigentlich bei dir doch definitiv vorliegenden WzeM nichts zu tun, Reiner, im Gegenteil. Unterlasse das bitte, danke. - Squasher (Diskussion) 22:27, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:-jkb- (erl.)

-jkb- (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) PA. Der Gemeldete verhöhnt JosFritz mit provozierender Verhunzung des Namens: „Huch, Jousef hier! Noch ein PremiumAutor - Aalfons, auchtung, das ist kein Fabulierer!“ Das hat hoffentlich endlich einmal Konsequenzen. --Fiona (Diskussion) 22:06, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Das habe ich bei ihm schon häufiger gemacht, der hat sich nie gewährt. Das du jetzt hier stellvertretend aufkreuzst ist einfach peinlich. Ohne Fremdschäm, wäre mir zu viel. Geh schlafen, ich tue es auch. EOD. -jkb- 22:13, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Damit adminseits nicht darüber hinweggangen wird: Pas gegen mich. KPA ist ein Grundprinzip der Wikipedia! Und es gilt für jeden! Auch für -jkb- und Tsor!Fiona (Diskussion) 22:19, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Abseitiges inkl. aller Kommentare entfernt per Intro #4. - Squasher (Diskussion) 22:46, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Benutzernamen-Verhunzungen sind bitte grundsätzlich zu unterlassen, -jkb-, ganz egal ob der Betroffene sich schonmal dagegen gewehrt hat oder nicht. Solche Fälle schlagen leider hier immer wieder mal auf, dann kommt es zu Ermahnungen und teils sogar Sperren - dann kann man nicht an anderer Stelle sowas kommentarlos durchgehen lassen. Und so schwer ist es nicht, den richtigen Namen zu verwenden, ohne dass der eigene Kommentar an Inhalt verliert. Den Vorwurf ggü. Fiona habe ich auch gestrichen und bitte darum das nicht zu wiederholen. - Squasher (Diskussion) 22:52, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:‎Chaddy

‎Chaddy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar an Disk. vorbei im Artikel Hambacher Forst. Andere und jetzt er auch [8], [9] fügen immer wieder einen Verweis auf den vermeintlichen Hauptartikel Räumung_des_Hambacher_Forsts_2018 ein. Der Artikel Hambacher Forst wird zehntausendfach geklickt. Daher gehe ich jetzt ohne Umschweife hier zur VM. Für den Leser ist es ärgerlich in einen Artikel verwiesen zu werden, in dem weniger steht als im Artikel zum Hambacher Forst. (Ich möchte Chaddy jedoch zugute halten, dass er ein ernsthaftes Interesse am Artikel Räumung_des_Hambacher_Forsts_2018 hat. Er sollte den Artikel jedoch besser in seinen BNR verschieben lassen, anstatt an dem Artikel im ANR zu werkeln. MMn ist der Artikel jedoch nicht zu retten. Ich möchte aber auch darauf hinweisen, dass ich wesentlich zum Inhalt im Artikel Hambacher Forst beigetragen habe. Die Leute die immer wieder den Verweis einfügen, möchten lieber andere inhaltlich arbeiten lassen...) --HerrJupp (Diskussion) 22:29, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Solange die LD auf Räumung_des_Hambacher_Forsts_2018 noch nicht entschieden ist, hat die Verlinkung von Hambacher Forst nach dahin zu bleiben. Du versuchst die Löschung des

Räumung_des_Hambacher_Forsts_2018 vorzugaukeln. So ist eine Beurteilung einer Redundanz nicht mehr zu diskutieren. Du wirst warten müssen bis eine LD-Entscheidung vorliegt. PG 22:54, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Das ist eine erstaunliche Einschätzung. Warum sollen wir den Leser in einen Artikel verweisen, welcher weniger Inhalte enthält als der Artikel zum Forst? Das ergibt überhaupt keinen Sinn für den Leser. Es ergibt nur Sinn, wenn man meint auf die Art und Weise Mitarbeiter zum Ausbau des Artikels akquirieren zu wollen. Logisch wäre obendrein, einfach einmal ernsthaft zu dikutieren, wie eine sinnvolle Auslagerung aussehen könnte. Wenn wir jetzt die Inahlte zur Räumung auslagern, können wir auch bald die Inhalte zur Rodung auslagern und die Proteste bekommen natürlich auch einen eigenen Artikel. Das ergibt null Sinn. -- HerrJupp (Diskussion) 22:59, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Das ist deine alleinige Auffassung. Andere sagen bei so einem abgeschlossenem randständigen Thema, das nur einen minimalem Abschnitt der Geschichte abbildet, das gehört in einen eigenen Artikel. Und diese Ansicht hast du argumentativ zu entkräften, aber nicht duch Formales zu blockieren. PG 23:06, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Nein. Es ist auf der Disk ein Konsens herzustellen, was, wie und wohin ausgelagert werden soll. Auch bedarf es eines Konsenses für den Verweis in einen Löschkandidaten - für den sich mancher einen SLA wünscht. -- HerrJupp (Diskussion) 23:10, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:44Pinguine

44Pinguine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wegen Verwechslungsgefahr mit 7Pinguine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). 94.134.89.32 23:18, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten