Suchergebnisse

  • Vorschaubild für Deutsche Marine
    Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, R. Oldenbourg, München 2005, ISBN 3-486-57674-7. * [[Guntram Schulze-Wegener]]: ''Kurs Marine. Tradition, Werte, Selbstverständnis''…
    56 KB (5.060 Wörter) - 20:07, 12. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Preußische Marine
    zum Instrument internationaler Sicherheitspolitik''. München 2005, ISBN 3-486-57674-7</ref> Der ''Große Kurfürst'' bezeichnete Schifffahrt und Kommerzien…
    24 KB (2.646 Wörter) - 18:35, 13. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Deutsche Marinegeschichte
    Symbol nationaler Einheit zum Instrument internationaler Sicherheit.'' ISBN 3-486-57674-7, S.&nbsp;17 ff.</ref> Kaiser [[Friedrich II. (HRR)|Friedrich&nbsp;II…
    47 KB (5.061 Wörter) - 14:42, 9. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Kurbrandenburgische Marine
    internationaler Sicherheit''. R. Oldenbourg Verlag, München 2005, ISBN 3-486-57674-7; [https://books.google.de/books?id=HMY6JG_X-ZAC&printsec=frontcov…
    28 KB (3.235 Wörter) - 23:53, 10. Feb. 2024
  • Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, Oldenbourg, München 2005, ISBN 3-486-57674-7, S. 705 ff. * ''Nur von Freunden umgeben. Die veränderte Sicherheit…
    10 KB (979 Wörter) - 20:37, 24. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Allied Command Baltic Approaches
    (Hrsg.): ''Deutsche Marinen im Wandel''. S. 565 ff. München 2005. ISBN 3-486-57674-7.</ref> Nach der Veränderung der sicherheitspolitischen Lage 1990 wurde…
    7 KB (696 Wörter) - 20:07, 22. Apr. 2023
  • Instrument internationaler Sicherheit''. R. Oldenbourg, München, 2005, ISBN 3-486-57674-7</ref>{{rp|506}} werden verschiedene Einheiten der deutschen [[Kriegsmarine]]…
    75 KB (8.031 Wörter) - 20:29, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Standing NATO Maritime Group 1
    Einheit zum Instrument internationaler Sicherheit.'' S. 17ff. [20], ISBN 3-486-57674-7.</ref> Dieser Verband ist der älteste, noch bestehende ständige Einsatzverband…
    19 KB (1.207 Wörter) - 12:52, 20. Apr. 2024
  • internationaler Sicherheit''. R. Oldenbourg Verlag, München 2005, ISBN 3-486-57674-7. * [[Cajus Bekker]]: ''Einzelkämpfer auf See. Die deutschen Torpedoreiter…
    46 KB (5.486 Wörter) - 04:13, 2. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Befehlshaber der Seestreitkräfte der Nordsee
    [[Werner Rahn]] (Hrsg.): ''Deutsche Marinen im Wandel.'' München 2005, ISBN 3-486-57674-7, S. 565 ff.</ref> == Aufgaben == Der Befehlshaber der Seestreitkräfte…
    14 KB (1.354 Wörter) - 12:29, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Konvoischifffahrt
    internationaler Sicherheit''. R. Oldenbourg Verlag, München 2005, ISBN 3-486-57674-7. * Heinrich Schecker: ''Das Konvoyschiff „Das Wappen von Bremen“''…
    25 KB (2.456 Wörter) - 09:31, 14. Jan. 2024
  • Instrument internationaler Sicherheit.'' Oldenbourg, München 2005, ISBN 3-486-57674-7, S.&nbsp;397–426, hier: S.&nbsp;421.</ref> Seine Ablösung durch [[Hugo…
    14 KB (1.575 Wörter) - 02:25, 20. Apr. 2024
  • Waldemar Vollerthun (Kategorie Träger des Roten Adlerordens 3. Klasse)
    ''Beiträge zur Militärgeschichte.'' Bd. 63). Oldenbourg, München 2005, ISBN 3-48657674-7, S. 425.</ref> Anfang 1914 wurde er nach Kiautschou entsandt. Dort…
    15 KB (1.595 Wörter) - 01:30, 3. Mär. 2024
  • Wandel''. Oldenbourg, Berlin 2005 (Beiträge zur Militärgeschichte; 63), ISBN 3-486-57674-7, S. 485–502, hier: S. 490–492. * {{Literatur |Autor=Bernd Philipsen…
    9 KB (955 Wörter) - 19:45, 4. Jun. 2024
  • Instrument internationaler Sicherheit. München, Oldenbourg Verlag 2005, ISBN 3-486-57674-7, S. 401–419. == Literatur == * [[Dermot Bradley]] (Hrsg.), Hans H…
    5 KB (491 Wörter) - 17:55, 22. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Maritime Kleinkampfverbände im Zweiten Weltkrieg
    ''Beiträge zur Militärgeschichte.'' Bd. 63). R. Oldenbourg, München 2005, ISBN 3-486-57674-7, S. 515.</ref> | align="left" | 3 Handelsschiffe (18.384 BRT)<ref…
    16 KB (1.390 Wörter) - 05:00, 21. Jan. 2024
  • Instrument internationaler Sicherheit''. R. Oldenbourg, München, 2005, ISBN 3-486-57674-7</ref>{{rp|510}}<br />≈ 105 Personen |VERLUSTE2 = > 375 |NOTIZEN…
    96 KB (11.470 Wörter) - 18:45, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Seekampfeinsatz vor Anzio
    Instrument internationaler Sicherheit. R. Oldenbourg, München, 2005, ISBN 3-486-57674-7, S. 521</ref> startete zwischen 22:00 Uhr und 22:30 Uhr<ref name="Liebten…
    16 KB (1.809 Wörter) - 11:51, 22. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Befehlshaber der Seestreitkräfte der Ostsee
    [[Werner Rahn]] (Hrsg.): ''Deutsche Marinen im Wandel.'' München 2005, ISBN 3-486-57674-7, S. 565 ff.</ref> == Geschichte == Nach Aufstellung der [[Bundeswehr]]…
    6 KB (561 Wörter) - 21:07, 18. Feb. 2023