Wikipedia:Checkuser/Anfragen/AnnaLake, Mirlen vi Mui, Urban Iopveha

Der Fall ist abgeschlossen und wird nicht mehr diskutiert.

Antrag

Ich (Benutzer:Pentachlorphenol) beantrage die Überprüfung folgender Accounts:

Nr. Account Anmeldung (de:WP) Erster Edit (global) Edits bis CUA (global)
1 AnnaLake – CheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2022-01-24 JJJJ-MM-TT 31
2 Mirlen vi Mui – CheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2023-10-24 JJJJ-MM-TT 6
3 Urban Iopveha – CheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2023-10-24 JJJJ-MM-TT 6
4 2003:E0:4F3F:C100:E135:459C:8E5B:719B – CheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2023-10-24 JJJJ-MM-TT 6

Abfrage aller Benutzer:

Interaktions-Zeitleiste: (gleicht Artikel- und Projektseiten mit zugehörigen Diskussionsseiten ab)

1)
AnnaLake
2)
Mirlen vi Mui
3)
Urban Iopveha
4)
2003:E0:4F3F:C100:E135:459C:8E5B:719B
1) AnnaLake X 1/2 (alt./EIA) 1/3 (alt./EIA) 1/4 (alt./EIA)
2) Mirlen vi Mui 2/1 (alt./EIA) X 2/3 (alt./EIA) 2/4 (alt./EIA)
3) Urban Iopveha 3/1 (alt./EIA) 3/2 (alt./EIA) X 3/4 (alt./EIA)
4) 2003:E0:4F3F:C100:E135:459C:8E5B:719B 4/1 (alt./EIA) 4/2 (alt./EIA) 4/3 (alt./EIA) X

Sockenpuppen-Anfangsverdacht

Was macht den Verdacht plausibel, dass die genannten Benutzerkonten von derselben Person verwendet werden?

Einstellungen von c&p Urheberrechtsverletzungen aus dem Bereich Automobil. Auffällig dabei ist die Verlinkung von autoteiledirekt.de, auch als Quellenangabe. (jemand mit Einblick in gelöschte Artikel/Versionen: bitte Link ggf. korrigieren!). Dazu passende Wikidata-Einbindungen der angelegten Artikel.

Potenzieller Sockenpuppen-Missbrauch

Angenommen, die genannten Benutzerkonten werden tatsächlich von derselben Person verwendet – inwiefern würde dies Missbrauch darstellen?

Schädigung der Wikipedia durch Einstellen von Urheberrechtsverletzungen.
Mißbrauch der Wikipedia für Werbezwecke, Links zu ungeeigneten Seiten.

Stellungnahmen der Benutzer, deren Überprüfung beantragt wurde

Betroffene Benutzer können sich hier zu den Vorwürfen äußern.

Weitere Hinweise, Einwände oder Ergänzungen

Hier kann der Fall sachlich und faktenbasiert diskutiert werden, indem neue Fakten vorgebracht werden. Allgemeine Betrachtungen usw. gehören auf die Diskussionsseite.

Der Zusammenhang der Benutzerkonten ist mMn eindeutig und die meisten Benutzer sind bereits wegen URV gesperrt. Bitte um CU-Abfrage, ob sich weitere zugehörige Benutzerkonten finden lassen.

Hinweise zur Erhärtung bzw. Ausräumung des Anfangsverdachts

Hinweise zur Schwere bzw. Lässlichkeit eines möglichen Missbrauchs

Bearbeitungsvermerk

Der Checkuser-Berechtigte, der diesen Fall angenommen hat, kann hier Bemerkungen zum Zwischenstand der Prüfung machen.

Ich kümmere mich um die Bearbeitung dieser Anfrage. Gruß, Count Count (Diskussion) 16:42, 28. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]

Entscheid und Ergebnisse

Der zuständige Checkuser-Berechtigte gibt hier den Entscheid und das Ergebnis bekannt.

Beim (wohl zumeist automatisierten) Übersetzen von Artikeln URLs in Einzelnachweisen durch Spamlinks zu ersetzen ist klarer Vandalismus. Leider ist das ein Dauerproblem, auch cross-wiki. Eine Abfrage der genannten Konten war deshalb angezeigt.

Ergebnis

Folgende Konten gehören sicher zusammen:

sowie

Außerdem gibt es eine Übereinstimmung zwischen dem bisher nicht aufgelisteten Konto Mirlen vi M! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und Mirlen vi Mui (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch).

Bei alle in der Anfrage genannten Konten bis auf Mirlen vi M!, Mirlen vi Mui, und Nuytre 97b gibt es ein Muster des schnellen Wechsels von Privatanwender-IP-Adressen verschiedener Provider mit weit verteilter Geolokalisation vorwiegend im deutschsprachigen Raum. Das lässt auf die Verwendung eines technischen Hilfsmittels zur Verschleierung schließen, was das Auffinden weiterer Konten potentiell erschwert bzw. unmöglich macht. Bei Mirlen vi M!, Mirlen vi Mui sowie Nuytre 97b ist das mangels ausreichender Daten nicht überprüfbar. Count Count (Diskussion) 08:36, 29. Okt. 2023 (CET)[Beantworten]

Daraus resultierende Maßnahmen

Hier sind Maßnahmen dokumentiert, die Administratoren nach einer Abfrage vorgenommen haben.