(6158) Shosanbetsu

Asteroid
(6158) Shosanbetsu
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 9. August 2022 (JD 2.459.800,5)
Orbittyp Hauptgürtel
Große Halbachse 2,1896 AE
Exzentrizität 0,0705
Perihel – Aphel 2,0352 AE – 2,3441 AE
Neigung der Bahnebene 5,5369°
Länge des aufsteigenden Knotens 249,5413°
Argument der Periapsis 210,7831°
Siderische Umlaufzeit 3,24 a
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 4,498 ± 0,192 km
Albedo 0,418 ± 0,074
Rotationsperiode 16,757 h
Absolute Helligkeit 13,95 mag
Geschichte
Entdecker T. Niijima, T. Urata
Datum der Entdeckung 12. November 1991
Andere Bezeichnung 1991 VB3, 1978 WZ14, 1981 UN13, 1987 QC8
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(6158) Shosanbetsu ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 12. November 1991 von den japanischen Astronomen Tsuneo Niijima und Takeshi Urata an der Sternwarte Ojima (IAU-Code 887) in Ōta entdeckt wurde.

Der Himmelskörper wurde am 30. Januar 2010 nach dem Fischerdorf Shosanbetsu in der Unterpräfektur Rumoi auf Hokkaidō benannt, das vom Fluss Fūrembetsu (風連別川, -gawa) durchflossen wird und in dem das Shosanbetsu-Observatorium angesiedelt ist.

Siehe auch