„Benutzer Diskussion:Bojo“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Neuer Abschnitt →‎CD - Panzerlaufwerke
Bojo (Diskussion | Beiträge)
Zeile 275: Zeile 275:


Moin Bojo ! Denkst Du noch an die CD mit den Panzerlaufwerken ? Besten [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] 06:49, 21. Jul. 2010 (CEST)
Moin Bojo ! Denkst Du noch an die CD mit den Panzerlaufwerken ? Besten [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] 06:49, 21. Jul. 2010 (CEST)

Hab ich chon längst losgeschickt. Noch nix bei dir angekommen? --[[Benutzer:Bojo|Bojo]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Bojo|Diskussion]]</sup> <sub>[[Benutzer:Bojo/Bewertung|Bewertung]]</sub> 11:45, 21. Jul. 2010 (CEST)

Version vom 21. Juli 2010, 11:45 Uhr

Licht an !

Hi Bojo ! Mal wieder: Aufstehen! Schau mal was Du drüber denkst. (inzwischen dort) Gruß Tom 12:43, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hätte ja gern mal beim Review der 2000er mitgemacht - hatte das Ding schon auf dem Schirm - bis dieses Theater losging. Starte mit: Portal_Diskussion:Waffen#Missonarischer_Eifer_von_Fachportalen Besten Gruß Tom 12:55, 27. Feb. 2010 (CET)Beantworten

moin! versuch doch mal die option zu lassen. ähnlich wie "innovativ", "effizient" oder "potential" sind das unnötige imponiervokabeln. danke dir.--Grenzdebiler 20:58, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hi Bojo ! Für Dich ein Vorlagengeschenk: Vorlage:Smiley: Der Parameter tank wurde nicht erkannt!Vorlage:Smiley/Wartung/ErrorVorlage:Smiley/Wartung/tank  Besten Gruß Tom 23:05, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Oh, vielen Dank dafür :-) Womit hab ich mir denn hier ein Geschenk verdient?--Bojo Diskussion Bewertung 23:06, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Ich werde Dich bei Gelegenheit in Anspruch nehmen z.B. wenn es um Namenskonventionen und Kategorien zu AFV geht ... sieh es als Vorschuss an :-) Gruß Tom 23:16, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Ah, Bestechung... Aber dafür bin ich immer empfänglich ;-) --Bojo Diskussion Bewertung 23:20, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Kein Problem hier
Portal: Waffen/Hieb- und Stichwaffen – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Waffen/Hieb- und Stichwaffen
werden Sie geholfen. *smile* Gruß Tom 23:28, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Senf gefragt !

Hallo Bojo. Kannst du hier bitte deinen Senf dazu abgeben? Gruß Tom hat wohl auch die Nase voll. Ich kanns ihm nicht verdenken. Lieben Gruss, Lothar--MittlererWeg 00:32, 10. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Panzer-Abteilung Kummersdorf

Hallo Bojo, wäre nett, wenn du auch mal hier deine Meinung abgeben würdest :) Gruß, Hee Haw Waylon Hee Haw Round-Up 22:33, 10. Mär. 2010 (CET)Beantworten

gegenlesen bitä

kannst du bei Verbundpanzerung bitte gegenlesen, falls du etwas ahnung von der sache hast. ich bin mit dem abschnitt schottpanzerung noch net zufrieden. danke im voraus Segelboot polier mich! 20:42, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Auf jeden Fall sehr viel besser als die alte Version. Respekt. Bei der ersten Generation der Schottpanzerung könntest du vielleicht noch die Angaben von Hilmes aus seinem Buch verwursten. Da ist das Prinzip ganz gut erklärt. Darf ich übrigens fragen, ob dein Engagement bei den Militärartikel beruflicher Natur ist, oder einfach nur ein Steckenpferd?--Bojo Diskussion Bewertung 22:06, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten
sagen wir mal so: ich hab mit militär und deren technik nix zu tun, war nie beim bund und das ist auch nie mein ziel gewesen. ausbildungsmäßig bin ich eher hier unterwegs. Deshalb hab ich auch das buch von hilmes nicht (nur das alte -gabs kostenlos im internet- xD), ich weiß deshalb nicht was zur schottpanzerung da drinsteht. den begriff "erste generation" hab ich mir mal so ausgedacht um eine weiterentwicklung zu verdeutlichen, ich hab keine ahnung ob das so "offiziell" ist. deshalb wollte ich das ein "panzermann" mal gegenliest, ich vermutete du seiest in dem bereich beruflich unterwegs. Gruß, Segelboot polier mich! 22:42, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Also insgesamt okay, nur die erste Generation der Schottpanzerung sollte noch etwas ausgebaut werden. Entweder du übernimmst das aus Schottpanzerung, das basiert alles auf dem Buch von Hilmes, oder ich lasse dir einen Scan der entsprechenden Seiten zukommen. Ich hab derzeit leider nicht soviel Zeit für die Wikipedia. MfG --Bojo Diskussion Bewertung 14:16, 18. Mär. 2010 (CET)Beantworten
machen wir's einfacher. wenn du mal lust und zeit hast ergänze es einfach, das ganze geht schließlich nicht nach tempo. Gruß, Segelboot polier mich! 22:14, 18. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Bojo. Ich wollte dich nur darüber informieren das Anton-Josef angefangen hat diese weiterführenden Links aus Panzerartikeln rauszuhauen. Entgegen der Diskuvereinbarung. Angefangen hat er bei Panzerwerfer 42. Bei seinem Eifer und der Ankündigung auf der Disku von Gruß_Tom sehe ich Schwarz. Passt auf eure Artikel auf. Lieben Gruß--MittlererWeg 20:53, 23. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Dein Urlaubsgesuch

Hallo Bojo !

Dein Gesuch auf vorübergehende Beurlaubung ist schweren Herzens vom Portal:Waffen zur Kenntnis genommen worden. Eine Autorengemeinschaft ist auf gemeinsame Arbeit angelegt und viele haben gern mit Dir zusammen gewerkelt wie Du weißt. Wir hoffen, dass Du Dich gut erholst und bald wiederkommst. Herzlichen Gruß Tom 19:09, 5. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hi Bojo ! Derzeit sind im Review: M551 Sheridan - Panzerhaubitze 2000 - T-72 . Wenn der Review nicht weiter betreut wird beende das bitte, sonst schmeiss ich das in den nächten Tagen raus. Besten Gruß Tom 16:00, 10. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Großes Problem

Hallo Kollegen im Portal:Waffen und Portal:Militär. Ich schreibe euch weil es sich hier um einen "Notfall" handelt und etwas unternommen werden muß. Bitte schaut mal auf die Portaldisku Portal:Militär und Portal:Waffen. Dort steht genaueres. Ich bitte euch alle, im interesse eurer und unserer gemeinsamen Arbeit um Unterstützung. Lieben Gruss, Lothar--MittlererWeg 17:55, 8. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Portal:Waffen/Mitarbeit

Hi Bojo, Du hast Deinen Eintrag auf u.a. "Militär" geändert. Soll das so sein? Wenn ja, ist das das falsche Portal (Waffen), bei einem Eintrag "Militärische Waffentechnik" wäre es ok. Eventuell korrigierst Du Deinen Eintrag entsprechend. Beste Grüsse -- Shotgun 20:00, 3. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Bojo

wie besprochen im Panzermuseum habe ich zwei bis zwölf Bitten. Einige unserer Fotos wurde zwar was zeigten aber nicht was wir wollten.

  1. M88 zur Verfügung Benutzer:Steinbeisser
  2. Laufwerke Entwicklung und Geschichte als Fotohistorie

Selbstredend nur wenn du Lust und Zeit hast. Ich bin ja net dein kommandierender Offizier geschweige denn dein Spieß. Gerade um letzteres wäre ich extrem dankbar. Sodele ich muss auch was arbeiten. --Ironhoof 07:30, 7. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Ironhoof! Wie gesagt, das sollte kein Problem darstellen. Ich werde mir zwar erst eine vernünftige Kamera samt Stativ ausleihen müssen, aber dann sollte das ganze kein Problem sein. Wird ein paar Tage oder auch Wochen dauern, aber ich denke das brennt nicht unter den Nägeln, oder? Zu den Laufwerken: Also angefangen beim A7V über die Zwischenkriegsentwicklungen über den Krieg (Pz I - VI) bis zu den Nachkriegsentwicklungen? Besten Gruß, --Bojo Diskussion Bewertung 11:31, 7. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Step by step. Alle Laufwerke. Das wäre toll. damit wir das mal auseinanderfideln können. Ich üwrde ,it einem breiten grinsen dastehen. --Ironhoof 16:19, 7. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hugh

Dürfte ich an deinem Häuptling später einige Formalitäten (Syntax und Typografie) korrigieren? -- Ishbane 18:49, 7. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Na sicher, dafür hab ich ihn ja eingestellt ;-) --Bojo Diskussion Bewertung 20:12, 7. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Hi Ish! Bitte such mal nen Code für eine fortlaufende dreispaltige Auflistung der Modelle raus. Das geht - ich weiß nur nicht mehr wie. Gruß Tom 20:53, 7. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Meinst du so:

MODELL 1

Blablubb

Daten

MODELL 2

Blablubb

Daten

MODELL 3

Blablubb

Daten


Das wäre zur Not eine Lösung - aber da war noch was Einfacheres weil in den Tabellenabschnitten fortlaufend also selbstaufteilend - der Tabellenkopf könnte noch die Panzer(tabellen)farben vertragen. Ach immer diese Sch***formatiererei - einfach ein Krücke. Wenn Du erstmal mit so vielen Tabellenformaten zu tun hattest wie ich, wirst Du auch Probleme habe Dich zu erinnern. Freundlichen Gruß Tom 21:26, 7. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Hurm, unter fortlaufend verstehe ich eine (teilweise) selbstfüllende Liste, sortiert nach Datum, Nummern o.ä.. So ganz kann ich nicht nachvollziehen, was du eigentlich willst. -- Ishbane 21:44, 7. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Es soll vom Listenkopf unabhängig aufgefüllt werden können. Vergleiche mal die Spalte(n) (rechts) in Portal:Waffen/Mitarbeit Gruß Tom 21:50, 7. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Verwendet den gleichen Code wie ich oben. Mienst du, dass die Liste beliebig erweitert werden kann? -- Ishbane 23:07, 7. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Der Unterschied ist, das die Zeile, die Du mit Modell 1, 2, 3 hast in der Tabelle verschwindet. Gruß Tom 23:18, 7. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

zk

Hallo Bojo ! Nachdem ich mir die Sache in aller Ruhe angesehen konnte, habe ich dies hinterlassen. Besten Gruß Tom 22:02, 12. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

[1] Gruß Tom 20:22, 17. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hi Bojo ich hab mir erlaubt Dir noch ein wenig über die Schulter zu sehen. Da scheinen mir ein paar Links zu sein die noch nicht so recht das Ziel treffen.

  • [[Wuchtgeschoss#APDS|APDS]]- und [[Wuchtgeschoss#APFSDS|APFSDS]]-Geschosse. war besser und ist leider hier verschwunden.

Joa, das schau ich mir nochmal an.

  • [[Schützenpanzer|aufgesessenen Kampfes]] [[Schützenpanzer|Absitzphase]] sind schlicht Verarschung

Nö, isses nicht. Ich hab dem Artikel Schützenpanzer in der Einleitung eine entsprechende Erklärung spendiert. Ist IMO besser als ein Mini-Artikel, der wahrscheinlich eh gleich wieder in der Löschhölle landet, zumal mir da auch kein sinnvolles Lemma einfällt. Isses doch ! Soll man erst den ganzen Artikel durchsuchen bis man auf den Punkt kommt ?Mach wenigstens im Schützenpanzer nen Abschnitt dazu auf den Du dann verlinken kannst. Gruß Tom 03:32, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

  • [[Aufklärung]] [[Fahrer]] [[Kugelblende]] sind unbefriedigend

Aufklärung werde ich ändern, wo ist das Problem bei Fahrer und Kugelblende? im Artikel Fahrer lese ich nicht ein Wort zum "Panzerfahrer" keine Einfälle ? Na Ausbildung Aufgaben Führerschein ... zwei Sätze werden schon drin sein. Den Artikel Kugelblende hab ich auch gelesen - da isses das Gleiche in Grün. Gruß Tom 03:32, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Du hast sicher bemerkt, das ich unten eine Navigationsleiste spendiert habe, wie schon im ersten Review zu Lesenswertekandidatur von mir vorgeschlagen. Überleg mal ob Du das so haben willst und ob eventuell dort noch Modelle ergänzt werden können. Herzlichen Gruß Tom 18:44, 18. Jun. 2010 (CEST) Die Leiste ist super, die kann so stehen bleiben, vielen Dank dafür.--Bojo Diskussion Bewertung 18:52, 18. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

P.S. Hier kannste mal vergleichen. Gruß Tom 03:35, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

zum Fahrer werd ich im Artikel was ergänzen, muss ja nicht unbedingt verlinkt sein. Das Problem mit der Kugelblende versteh ich immer noch nicht. Es handelt sich beim Bradley ja um Kugelblenden und nicht einfach nur um Schießluken in der Wanne. Der Bradley wird ja sogar explizit im Artikel erwähnt.--Bojo Diskussion Bewertung 11:48, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Der Artikel Kugelblende ist war eine Zumutung. Wenn ich sowas Sinnbefreites schon lese: „Die Kugelblende wurde zuerst für Festungen entwickelt. Vorbild war der Körperbau des Menschen.“ Ich habe den Artikel verbessert. Nun kannst Du ruhigen Gewissens auf Kugelblende#Anwendung_in_der_Panzertechnik verlinken. Bitte lies mal Wikipedia:Verlinken#Gut_zielen und Hilfe:Weiterleitung#Weiterleitungen_auf_Abschnitte_.28.C3.9Cberschriften.29 wenn also schon kein Artikel vorhanden ist dann soll der Link wenigstens zielführend an die Stelle bringen, an der die Information die im Kontext gebracht werden soll, steht. Ehrlich gesagt fühle ich mich als Leser verarscht, wenn ich wie beim Artikel Schützenpanzer erstmal suchen soll wo denn steht was gemeint ist. Zum Absitzen hab ich nochmal gegrübelt ... eine WP:BKS sollte drin sein - schließlich gibt es "absitzen" auch in anderen Bereichen z.B. bei Pferden ... und da kommt der Begriff für Panzer auch her denn die Panzertruppe steht in der Tradition der Kavallerie. Ein reiner Wörterbucheintrag wie http://de.wiktionary.org/wiki/sitzen + [2] wäre es, wenn damit nur das Verb verbunden wäre. Wenn ich die "Panzersprache" richtig verstanden habe ist "DAS Absitzen" aber ein feststehender Begriff wie etwa Abrichten Absatteln Abtragen stimmst ? Hoast mi ? Lieben Gruß Tom 14:20, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

nun kannst Du erstmal Schützenpanzer#Einsatzweise als Linkziel benutzen - die Einleitung habe ich davon befreit ;-) vermutlich fehlt aber in diesem Abschnitt jetzt noch was zur allgemeinen Einsatzweise *sorry* das kannst Du besser. Gruß Tom 16:33, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Joa, so hatte ich mir das auch gedacht. War heute nur zu faul das umzubauen :-P Finde ich auch besser als einen eigenen Mini-Artikel.--Bojo Diskussion Bewertung 17:10, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hi Bojo ! Wenn Du diesen Link aufrufst, kannst Du nachlesen bei wem Du Dich für den Löschantrag bedanken kannst *kopfschüttel* der muss nun gerade pupsen ... ich hier reingucke könnten wir nach dem Schema einen "LöschAttackenArie" auf seine geliebten MarineNavleisten veranstalten. Ich würde es im Moment mal einfach geflissentlich übersehen. Wenn Du etwas mehr Inhalt dafür hättest wäre ein neuer Versuch machbar. Ansonsten Hm ... haben wir nicht noch ne andere Nav-Leiste die auch passt ? Wenn alle Bradley-Modelle bei der BW waren könnten wir auch diese nehmen. So ein Unsinn war natürlich keiner dabei ;-) Ich hab mal ein bisschen hin und her geguck und dabei festgestellt das keiner der US-Panzer ne Nav-Leiste hat. Ich würde Dir das gerne hinfummeln aber dazu kenne ich mich nicht genug bei den Modellen aus. Schau mal hier rein und überlege Dir eine sinnvolle Gruppe die was hermacht (ca. 20 Fahrzeuge ?) z.B. Schützenpanzer der US-Army. Dann bumsen wir die BundeswehrpanzerNavLeisten um und fertig. *kopf hoch* Besten Gruß Tom 23:45, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Am besten wir gestalten die Leiste derart, dass alle derzeit genutzten Fahrzeuge drin vorkommen, wie bei der BW-Leiste halt. Das wären IMO:

Oder nur Kettenfahrzeuge oder so. Müssen wir mal überlegen.--Bojo Diskussion Bewertung 12:17, 21. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hm was sinnvoll ist entscheidet sich am Titel der Leiste. Welche hättest Du gern ? (bitte mit Auswahl dazu) Ich mach Dir das dann soweit zurecht das Du nur noch Kleinzeug korregieren brauchst. Besten Gruß Tom 14:07, 21. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Am besten wäre wohl der Titel: "Kettenfahrzeuge der US-Army nach 1945". Sonst wird die Nav-Leiste zu unübersichtlich. Inhalt wäre dann folgender:

Soweit noch kein Anspruch auf Vollzähligkeit, die Liste soll erstmal nur als Vorschlag dienen. --Bojo Diskussion Bewertung 11:35, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hi Bojo! Sieht schonmal gut aus + ich werde auf dieser Basis mal was vorbereiten. Besten Gruß Tom 14:21, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Teamwork II

Hi Bojo ! Hab die Leiste in Deinem BNR dort abgelegt. Die Ergänzungen schaffst Du nun selbst. Wenn Du soweit bist, das Ding nach z.B. Vorlage:Navigationsleiste Panzer der US-Army nach 1945 verschieben und die Nowikis rausnehmen. Sag einfach Bescheid wenn Du Hilfe brauchst. Herzlichen Gruß Tom 22:41, 24. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hi Tom! Vielen Dank dafür. Ich werde nochmal schauen ob die Liste vollständig ist und sie dann ggf. ergänzen. Die wird auf jeden Fall eine Bereicherung für die Artikel. Gute Arbeit ;-) --Bojo Diskussion Bewertung 10:14, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Hab ich gern für Dich gemacht. Vielleicht kannst Du Dir zur Ergängzung hier [3] [4] [5] Anregungen holen. Besten Gruß Tom 10:29, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Wegen diesem und weiteren Provokationen nun hier Gruß Tom 15:31, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Moin Bojo ! Wenn man auf die NavLeiste (Bravo) schaut, sieht man das Durcheinander der Benamsung wieder. Gut begründbar ist ein Klammerzusatz zu FZ deren Lemma ausschließlich aus einer Modellnummer besteht, weil solche Nummern sich in der Enzyklopädie nachweislich wiederholen - das könnte man sogar zum generellen Bestandteil der NK-Waffen machen. Dann ist es auch egal ob die verschiedenen Nummernkreise historisch oder sonstwie fraglich sind. Zusätze wie (Waffe), (Gewehr), (Panzer) sind aus meiner Sicht nicht das gelbe vom Ei. Wenn schon Zusatz dann kann man auch gleich spezieller werden und z.B. (Stichwaffe), (Maschinengewehr), (Schützenpanzer) - also als Ziel einen genaueren Inhalt der Klammerzusätze vereinbaren. Denk mal drüber nach. Besten Gruß Tom 10:29, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Damit rennst du bei mir offene Türen ein. Dein Formulierungsvorschlag deckt sich ja weitestgehen mit meinem. Wir sollten jetzt noch ein paar weitere Meinungen einholen und wenn Shotgun sich dann nicht weiter querstellt können wir das ja angehen.--Bojo Diskussion Bewertung 10:46, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Hi Bojo! Das hat bei Shotgun nix mit querstellen zu tun. Ich habe mehrfach mit ihm drüber gequakelt und ich habe gemeinsam mit ihm schon einige Erfahrungen mit NKs gemacht. Das Problem ist immer das es sauber formuliert werden muss und bei logischen Prüfungen nicht mit anderen NKs kollidiert darf. Wenn Shotgun da verhalten reagiert, hat das mit seinem Hintergrundwissen/Erfahrungen zu tun. Ich kann das gut verstehen. Lies mal wie lange es gedauert hat als wir an den NK für Handfeuerwaffen gearbeitet haben[6] - wir sind uns schliesslich einig geworden, wo die Reise hingehen soll - als NK formuliert ist es bis heute nicht. In dem Sinne :-)) Gruß Tom 11:19, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

HMS Dorsetshire (40)

Hallo Bojo!

Hättest du vielleicht als Experte für Waffen Lust und Zeit, den Abschnitt Technik in dem von mir geschriebenen Artikel HMS Dorsetshire (40) ein bisschen fachlich richtig zu stellen und laientauglich zu machen? Biete dir dafür auch gerne eine ähnliche Gegenleistung an. Gruß Niklas 555sprechen? bewerten? 21:20, 16. Juni 2010 (CEST)

Hallo Niklas. Ich bin zwar kein Experte für Schiffe, aber ich werde mal drüberschauen und ggf. Änderungsvorschläge machen.--Bojo Diskussion Bewertung 00:00, 17. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Danke Bojo! Niklas 555sprechen? bewerten? 11:08, 17. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

VS-NfD

Bitte mache deine Änderungen bzgl. der ZDv wieder rückgängig, da wir diese nicht zugänglich machen sondern nur auf sie verweisen ist die Verwendung vollkommen legal. Abgesehen davon, dass sie wichtige Literaturangaben für die entsprechenden Artikel in Hinsicht auf Aufbau und Gebrauch sind. -- Ishbane 13:48, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Ich war mal so frei es zurückzusetzen. ZDv's finden sich übrigens auch über die Fachbibliothek III / Abschnitt ZDv ;-) Besten Gruß Tom 14:18, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Wobei alle Links bis auf die vom Reservistenverband (bei dem ich Mitglied bin) tot sind. Auch hat es seine Gründe, dass man Mitglied sein muss um darauf Zugriff zu haben, schließlich finden sich dort ZDvs zu so lustigen Themen wie "Tarnen und Täuschen" oder "Sprengen und Sperren". Bitte entferne die Links bevor die Jungs richtig Ärger bekommen. -- Ishbane 14:29, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Keine Ahnung - das ist nicht meine Baustelle. Bitte die Sache im Portal:Militär klären. (oder doch erstmal leise hier ?) Besten Gruß Tom 14:34, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Ich wende mich an die Jungs dort. -- Ishbane 14:40, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Eure Meinung

Hallo Bojo. Ich habe hier mal eine Anfrage an euch eingestellt. Bitte schau dir das mal an und sag mal deine Meinung. Lieben Gruss, Lothar--MittlererWeg 15:07, 24. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Jaguar (Jagdpanzer)‎

Hi. Du hattest beim Jagdpanzer Jaguar die technischen Daten ergänzt und nun ist ein anderer Nutzer der Meinung, dass der nicht 3,12 m sondern knapp unter 3 m breit gewesen wäre. Dummerweise ändert er es dann auch noch ohne Quelle und trägt eine Zahl ein, die nach seiner Erinnerung richtig sein müsste. Ich habe in der Richtung leider auch nichts zur Hand, könntest Du bitte mal schauen? Irgendwoher hattest Du die ganzen Daten ja ;). Danke --Jogy sprich mit mir 09:27, 30. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Joa, ist erledigt, danke für den Hinweis.--Bojo Diskussion Bewertung 15:07, 30. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Marder 2

Servus. Ich hab den entsprechenden Artikel mal erweitert. Kannst du da mal drüberschauen. Achja ich hab übrigens auch Steinbeisser und Ole62 gebeten mal zu schauen. Da mein englisch nicht das beste ist kannst du dir nochmal die Munition anschauen und den Verweis auf Janes. mfg --Sonaz 04:16, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Sonaz. Ich hab mal drübergeschaut und einige kleine Änderungen und Ergänzungen vorgenommen. Der Abschnitt zur Munition ist soweit korrekt. Gute Arbeit ;-) --Bojo Diskussion Bewertung 12:01, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Teamwork III

Hi Bojo ! Grüße von Ironhoof ! Er hat um Hilfe gebeten. Das hat sich irgendwie auf Steinis Disk versammelt. Schau mal zu was Du beitragen magst. Besten Gruß Tom 18:00, 9. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hilfe !!!

Hi Bojo. Wenn du Zeit hast, schau mal bitte in die Nachsichtungen. Ein neuer Kollege arbeitet an den russischen Panzertypen. Ich bin mir nicht sicher ob die Änderungen/Ergänzungen so richtig sind. Dazu reicht mein Wissen über Panzer nicht aus. Lieben Gruss Lothar--MittlererWeg 10:45, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

CD - Panzerlaufwerke

Moin Bojo ! Denkst Du noch an die CD mit den Panzerlaufwerken ? Besten Gruß Tom 06:49, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hab ich chon längst losgeschickt. Noch nix bei dir angekommen? --Bojo Diskussion Bewertung 11:45, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten