Varatchaya Wongteanchai

Varatchaya Wongteanchai Tennisspieler
Varatchaya Wongteanchai
Wongteanchai 2015 in Wimbledon
Nation: Thailand Thailand
Geburtstag: 7. September 1989 (34 Jahre)
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Singkorn (Bobby) Wongteanchai
Preisgeld: 299.061 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 293:246
Karrieretitel: 0 WTA, 4 ITF
Höchste Platzierung: 200 (20. Juli 2015)
Doppel
Karrierebilanz: 352:219
Karrieretitel: 2 WTA, 31 ITF
Höchste Platzierung: 77 (12. September 2016)
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
3. April 2023
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Varatchaya Wongteanchai (thailändisch วรัชญา วงค์เทียนชัย, RTGS: Worachaya Wongthianchai; * 7. September 1989 in Chiang Rai) ist eine thailändische Tennisspielerin. Ihre jüngere Schwester Varunya ist ebenfalls Tennisprofi.

Karriere

Varatchaya, die im Alter von sieben Jahren mit dem Tennissport begann, bevorzugt dabei laut ITF-Profil Hartplätze.

Sie spielte hauptsächlich auf Turnieren des ITF Women’s Circuit, bei denen sie vier Einzel- und 31 Doppeltitel gewonnen hat. Bei den PTT Bangkok Open 2006 stand sie erstmals im Hauptfeld eines WTA-Turniers. Sie verlor mit ihrer Doppelpartnerin Noppawan Lertcheewakarn gegen Nicole Pratt und Shikha Uberoi mit 1:6 und 4:6.

Im März 2016 gewann sie beim Turnier in Kuala Lumpur an der Seite von Yang Zhaoxuan schließlich ihren ersten WTA-Titel. Im Juli folgte in Bukarest Doppeltitel Nummer zwei.

2009 bis 2014 spielte Varatchaya für die thailändische Fed-Cup-Mannschaft, sie kann im Fed Cup eine Bilanz von 10:6 Siegen vorweisen.

Im Februar 2018 spielte sie ihr letztes Profiturnier im australischen Burnie und wird seit November 2018 nicht mehr in den Weltranglisten geführt.

Turniersiege

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 27. Februar 2011 Indien Mumbai ITF $10.000 Hartplatz Usbekistan Vlada Ekshibarova 2:6, 6:4, 6:1
2. 19. Juni 2011 Indonesien Balikpapan ITF $25.000 Hartplatz China Volksrepublik Wang Qiang 7:5, 6:3
3. 26. Juni 2011 Thailand Pattaya ITF $10.000 Hartplatz Russland Anna Tyulpa 6:4, 6:1
4. 12. Januar 2013 China Volksrepublik Quanzhou ITF $50.000 Hartplatz Ukraine Nadija Kitschenok 6:2, 6:75, 7:65

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 22. Juli 2006 Thailand Bangkok ITF $10.000 Hartplatz Thailand Nungnadda Wannasuk Chinesisch Taipeh Chang Kai-chen
Vietnam Nguyễn Tuy-Dung
6:4, 6:4
2. 24. September 2006 Indonesien Jakarta ITF $10.000 Hartplatz Thailand Noppawan Lertcheewakarn Indonesien Ayu-Fani Damayanti
Indonesien Lavinia Tananta
6:2, 6:4
3. 19. November 2006 Philippinen Manila ITF $10.000 Hartplatz Thailand Noppawan Lertcheewakarn Chinesisch Taipeh Kao Shao-yuan
Thailand Thassha Vitayaviroj
3:6, 6:3, 7:62
4. 13. Juli 2007 Thailand Khon Kaen ITF $10.000 Hartplatz Thailand Sophia Mulsap Philippinen Denise Dy
Thailand Nungnadda Wannasuk
6:4, 6:2
5. 27. Juli 2007 Thailand Bangkok ITF $10.000 Hartplatz Thailand Sophia Mulsap Thailand Noppawan Lertcheewakarn
Thailand Napaporn Tongsalee
4:6, 6:4, 6:1
6. 16. November 2007 Indien Pune ITF $25.000 Hartplatz Hongkong Zhang Ling Indonesien Wynne Prakusya
Indonesien Angelique Widjaja
1:6, 7:5, [10:5]
7. 23. November 2007 Indien Aurangabad ITF $10.000 Sand Indien Sandhya Nagaraj Indien Ankita Bhambri
Indien Sanaa Bhambri
7:64, 7:5
8. 28. März 2008 Neuseeland Wellington ITF $10.000 Hartplatz Japan Ayaka Maekawa Japan Tomoko Dokei
Japan Etsuko Kitazaki
6:1, 6:3
9. 20. September 2008 Japan Kyōto ITF $10.000 Teppich (Halle) Japan Ayumi Oka Japan Maki Arai
Japan Yurina Koshino
5:7, 6:2, [10:2]
10. 13. Juni 2009 Thailand Bangkok ITF $10.000 Hartplatz Thailand Suchanun Viratprasert Japan Tomoko Dokei
Korea Sud Yoo Mi
6:3, 6:1
11. 26. Juni 2009 Thailand Bangkok ITF $10.000 Hartplatz Thailand Suchanun Viratprasert Japan Tomoko Dokei
Korea Sud Yoo Mi
ohne Spiel
12. 2. August 2009 Indonesien Jakarta ITF $10.000 Hartplatz Thailand Nungnadda Wannasuk Indien Beatrice Gumulya
Indonesien Jessy Rompies
6:2, 6:75, [10:7]
13. 3. Juli 2010 Thailand Nonthaburi ITF $10.000 Hartplatz Chinesisch Taipeh Chen Yi Korea Sud Kim Kun-hee
Korea Sud Yu Min-hwa
6:2, 6:2
14. 16. Oktober 2010 Thailand Pattaya ITF $10.000 Hartplatz Chinesisch Taipeh Chen Yi Chinesisch Taipeh Juan Ting-fei
China Volksrepublik Zhu Lin
7:5, 6:2
15. 22. Oktober 2010 Thailand Khon Kaen ITF $10.000 Hartplatz Thailand Luksika Kumkhum Vietnam Trang Hyunh Phuong Dai
Japan Maya Kato
6:4, 7:5
16. 18. Februar 2011 Indien Aurangabad ITF $10.000 Hartplatz Thailand Varunya Wongteanchai Italien Nicole Clerico
Italien Maria Masini
4:6, 6:2, [10:6]
17. 28. Mai 2011 Thailand Bangkok ITF $25.000 Hartplatz China Volksrepublik Li Ting Indonesien Ayu-Fani Damayanti
Indonesien Lavinia Tananta
6:1, 6:4
18. 3. Juni 2011 Thailand Bangkok ITF $25.000 Hartplatz China Volksrepublik Li Ting Indonesien Ayu-Fani Damayanti
Indonesien Lavinia Tananta
5:7, 7:65, [10:5]
19. 18. Juni 2011 Indonesien Balikpapan ITF $25.000 Hartplatz Japan Kanae Hisami Japan Natsumi Hamamura
Japan Yurika Sema
6:3, 6:2
20. 10. September 2011 Japan Noto ITF $25.000 Teppich Japan Kanae Hisami Japan Natsumi Hamamura
Japan Ayumi Oka
1:6, 7:64, [14:12]
21. 20. Juli 2012 Kasachstan Astana ITF $25.000 Hartplatz Thailand Luksika Kumkhum Ukraine Weronika Kapschaj
Russland Jekaterina Jaschina
6:2, 6:4
22. 1. September 2012 Japan Tsukuba ITF $25.000 Hartplatz Thailand Luksika Kumkhum Japan Yurina Koshino
Japan Mari Tanaka
6:2, 6:2
23. 22. März 2013 Australien Ipswich ITF $25.000 Hartplatz Thailand Noppawan Lertcheewakarn Australien Viktorija Rajicic
Australien Storm Sanders
4:6, 6:1, [10:8]
24. 25. April 2013 China Volksrepublik Wenshan ITF $50.000 Hartplatz Japan Miki Miyamura Japan Rika Fujiwara
Japan Junri Namigata
7:5, 6:3
25. 14. Februar 2014 Thailand Nonthaburi ITF $10.000 Hartplatz Hongkong Zhang Ling China Volksrepublik Tian Ran
China Volksrepublik Tang Haochen
2:6, 6:2, [12:10]
26. 2. Juni 2014 Indonesien Tarakan ITF $10.000 Hartplatz (Halle) Thailand Varunya Wongteanchai Indonesien Beatrice Gumulya
Indonesien Jessy Rompies
5:7, 6:4, [11:9]
27. 7. Juli 2014 Thailand Bangkok ITF $10.000 Hartplatz Thailand Varunya Wongteanchai Thailand Luksika Kumkhum
Thailand Tamarine Tanasugarn
6:3, 4:6, [10:8]
28. 13. Oktober 2014 Thailand Bangkok ITF $25.000 Hartplatz Thailand Varunya Wongteanchai Tschechien Martina Borecká
Niederlande Lesley Kerkhove
6:2, 5:7, [10:7]
29. 31. Oktober 2014 Australien Margaret River ITF $25.000 Hartplatz Japan Miyabi Inoue Deutschland Carolin Daniels
Deutschland Laura Schaeder
4:6, 6:4, [10:3]
30. 23. Februar 2015 Indien Aurangabad ITF $25.000 Sand Chinesisch Taipeh Lee Ya-hsuan Chinesisch Taipeh Hsu Ching-wen
Chinesisch Taipeh Lee Pei-chi
6:1, 7:64
31. 6. März 2016 Malaysia Kuala Lumpur WTA International Hartplatz China Volksrepublik Yang Zhaoxuan China Volksrepublik Liang Chen
China Volksrepublik Wang Yafan
4:6, 6:4, [10:7]
32. 23. April 2016 China Volksrepublik Nanning ITF $25.000 Hartplatz China Volksrepublik Liu Chang Russland Xenija Lykina
Vereinigtes Konigreich Emily Webley-Smith
6:1, 6:4
33. 17. Juli 2016 Rumänien Bukarest WTA International Sand Australien Jessica Moore Rumänien Alexandra Cadanțu
Polen Katarzyna Piter
6:3, 7:65

Weblinks

Commons: Varatchaya Wongteanchai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien