Skuggekammen

Skuggekammen
Lage Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Teil des Otto-von-Gruber-Gebirges im Wohlthatmassiv
Skuggekammen (Antarktis)
Skuggekammen (Antarktis)
Koordinaten 71° 23′ S, 13° 40′ OKoordinaten: 71° 23′ S, 13° 40′ O

Der Skuggekammen (norwegisch für „Schattenrücken“) ist ein zerklüfteter Bergrücken im ostantarktischen Königin-Maud-Land. Er ragt vom Mentzelberg ausgehend im östlichen Teil des Otto-von-Gruber-Gebirges im Wohlthatmassiv in südwestlicher Richtung auf.

Entdeckt und anhand von Luftaufnahmen kartiert wurde er von Teilnehmern der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 unter der Leitung des Polarforschers Alfred Ritscher. Eine neuerliche Kartierung anhand weiterer Luftaufnahmen und Vermessungen sowie die Benennung erfolgte bei der Dritten Norwegischen Antarktisexpedition (1956–1960).