Sørhortane

Sørhortane
Lage Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Teil des Wohlthatmassivs
Sørhortane (Antarktis)
Sørhortane (Antarktis)
Koordinaten 72° 2′ S, 12° 35′ OKoordinaten: 72° 2′ S, 12° 35′ O

Die Sørhortane (norwegisch für Südfelsen) sind Felsvorsprünge im ostantarktischen Königin-Maud-Land. Im Wohlthatmassivs ragen sie entlang des nordöstlichen Rands des Horteriset südlich der Petermannketten auf.

Erste Luftaufnahmen entstanden bei der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 unter der Leitung des Polarforschers Alfred Ritscher. Norwegische Kartographen, die sie auch benannten, kartierten sie anhand von Vermessungen und Luftaufnahmen der Dritten Norwegischen Antarktisexpedition (1956–1960).