Mount William (Anvers-Insel)

Mount William

fotografiert von Frederick Cook bei der Belgica-Expedition (1897–1899)

Höhe 1515 m
Lage Anvers-Insel (Palmer-Archipel, Westantarktika)
Dominanz 18,5 km → Mount Agamemnon
Koordinaten 64° 47′ 4″ S, 63° 40′ 7″ WKoordinaten: 64° 47′ 4″ S, 63° 40′ 7″ W
Mount William (Anvers-Insel) (Antarktische Halbinsel)
Mount William (Anvers-Insel) (Antarktische Halbinsel)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Der Mount William ein 1515 m hoher,[1] markanter und schneebedeckter Berg auf der Anvers-Insel im Palmer-Archipel westlich der Antarktischen Halbinsel. Er ragt 6,5 km nordnordöstlich des Kap Lancaster im Südosten der Insel auf.

Der englischen Seefahrer John Biscoe entdeckte ihn am 21. Februar 1832. Biscoe benannte den Berg nach dem britischen Monarchen William IV. (1765–1837).

Einzelnachweise

  1. Biscoe Point, Anvers Island, Palmer Archipelago (PDF; 2,28 MB), Management Plan for Antarctic Specially Protected Area No. 139, abgerufen am 27. Juni 2016 (englisch)