Klauenmutter

Klauenmutter an einem Standrohr, gelb hervorgehoben
Unterflurhydrant mit Standrohr
Klaue des Unterflurhydranten

Die Klauenmutter findet sich an einem Standrohr, das zur Wasserentnahme aus einem Unterflurhydranten benutzt wird.[1]

Die Klauenmutter ähnelt einer Flügelmutter, die beim Einschrauben des Standrohrs in den Hydranten in die Klauen greift, und so eine feste Verbindung herstellt.

Einzelnachweise

  1. Hans Kemper: Gerätekunde - Schläuche und Armaturen. Hüthig Jehle Rehm, 2009, ISBN 978-3-609-62368-9, S. 47 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).