Kanton Marigny

Ehemaliger
Kanton Marigny
Region Normandie
Département Manche
Arrondissement Saint-Lô
Hauptort Saint-Lô
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 7.517 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 82 Einw./km²
Fläche 91,64 km²
Gemeinden 11
INSEE-Code 5021

Der Kanton Marigny war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Saint-Lô, im Département Manche und in der Region Normandie. Hauptort des Kantons war Marigny. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1994 bis 2015 Gilles Quinquenel.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus elf Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Carantilly 654 (2013) 10,7 61 Einw./km² 50098 50570
La Chapelle-en-Juger 640 (2013) 15 42 Einw./km² 50123 50570
Thèreval 1.779 (2013) 13,39 133 Einw./km² 50239 50180
Lozon 300 (2013) 8,86 34 Einw./km² 50280 50570
Marigny-Le-Lozon 2.550 (2013) 10,31 247 Einw./km² 50292 50570
Le Mesnil-Amey 267 (2013) 2,81 95 Einw./km² 50302 50570
Le Mesnil-Eury 180 (2013) 3,46 52 Einw./km² 50310 50570
Le Mesnil-Vigot 227 (2013) 3,26 70 Einw./km² 50325 50570
Montreuil-sur-Lozon 320 (2013) 6,45 50 Einw./km² 50352 50570
Remilly-sur-Lozon 662 (2013) 9,56 69 Einw./km² 50431 50570
Saint-Gilles 890 (2013) 7,84 114 Einw./km² 50483 50180