Ergebnisse der Kommunalwahlen in Pforzheim

Gemeinderatswahl 2024[1]
Wahlbeteiligung: 46,0 %
 %
30
20
10
0
22,0
20,8
8,7
7,3
6,0
4,9
3,4
2,6
n. k.
24,2
GLPf
FW (Vereinigung)
JLPi
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2019
 %p
 16
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
+7,1
+1,3
−5,0
−2,2
−1,5
−3,5
−0,5
−4,3
−5,9
+14,4
GLPf
FW (Vereinigung)
JLPi
Sonst.
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
f Grüne Liste Pforzheim
g Unabhängige Bürger
i Junge Liste Pforzheim
Sitzverteilung im Gemeinderat Pforzheim seit 2024
             
Insgesamt 40 Sitze
  • Linke: 1
  • SPD: 4
  • Grüne: 2
  • Sonst.: 5
  • Grüne Liste Pforzheim: 2
  • SAROW: 1
  • Todenhöfer: 1
  • UB: 1
  • Wir in Pforzheim: 1
  • ZfP: 2
  • FDP: 3
  • CDU: 8
  • AfD: 9

In den folgenden Listen werden die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Pforzheim aufgelistet. Es werden im ersten Teil die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen ab 1975 angegeben. Im zweiten Teil stehen die Ergebnisse der Ortschaftsratswahlen ab 2004.

Es werden nur diejenigen Parteien und Wählergruppen aufgelistet, die bei wenigstens einer Wahl mindestens zwei Prozent der gültigen Stimmen erhalten haben. Bei mehrmaligem Überschreiten dieser Grenze werden auch Ergebnisse ab einem Prozent aufgeführt. Das Feld der Partei, die bei der jeweiligen Wahl die meisten Stimmen bzw. Sitze erhalten hat, ist farblich gekennzeichnet.

Parteien

Folgende Parteien erzielten bei der Gemeinderatswahl 2024 mindestens 5 % der abgegebenen Stimmen:

Wählergruppen

  • AHB: Allianz Hohenwarter Bürger (Ortschaftsrat Hohenwart)
  • Aktiv: Aktiv für Huchenfeld (Ortschaftsrat Huchenfeld)
  • BL: Bürgerliste Pforzheim (Gemeinderat)
  • BL Bü: Bürgerliste Büchenbronn (Ortschaftsrat Büchenbronn)
  • FW: Freie Wähler (Gemeinderat/Ortschaftsräte Huchenfeld / Würm)
  • GLP: Grüne Liste Pforzheim
  • UB: Unabhängige Bürger (Gemeinderat/ Ortschaftsrat Eutingen)
  • WiP: Wir in Pforzheim
  • WL: Würmer Liste (Ortschaftsrat Würm)
  • Gemeinsam für Büchenbronn (Ortschaftsrat Büchenbronn)

Abkürzungen

  • Wbt.: Wahlbeteiligung

Gemeinderatswahlen

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr Wbt. CDU SPD GLP AfD FDP Grüne FW JLP UB WiP Linke OLEP LBBH REP
1975 61,1 49,3 34,4 11,4 4,2
1980 60,3 45,3 38,0 2,5 10,0 4,0
1984 55,7 44,5 30,5 10,9 7,3 5,6
1989 52,9 37,0 27,6 9,3 7,4 7,6 11,2
1994 57,2 35,9 25,5 9,9 5,9 7,7 5,4 8,6
1999 42,6 46,9 22,7 7,2 5,7 6,1 5,9 4,6
2004 39,3 41,5 19,3 9,0 7,5 6,9 6,2 4,3 5,3
2009 39,5 30,5 19,4 10,7 12,1 10,5 5,6 4,5 2,7 3,9
2014 33,8 30,8 16,4 11,4 10,8 6,7 6,3 4,4 4,3 3,9 002,259 002,258
120191 44,9 19,5 13,7 8,4 14,9 9,5 7,5 6,9 5,9 3,9 2,7 3,2
120242 46,0 20,8 8,7 4,9 22,0 7,3 6,0 2,6 3,4 2,7 2,5

Sitzverteilung der Parteien, die mindestens bei einer Wahl mehr als zwei Sitze erhalten haben

Jahr Gesamt CDU SPD GLP AfD FDP Grüne FW REP
1975 48 26 17 4 1
1980 50 23 19 1 5 2
1984 51 24 16 5 3 3
1989 52 20 14 5 3 4 6
1994 40 15 11 4 2 3 3
1999 40 20 9 3 2 2 2
2004 40 18 8 3 3 3 2
2009 40 13 8 4 5 4
2014 40 12 6 5 4 3 2
2019 40 8 5 3 6 4 3 3
2024 40 8 3 2 9 3 2 1


Sitzverteilung der Parteien, die nie mehr als zwei Sitze erhalten haben

Bei den Gemeinderatswahlen von 1975 bis 1989 gab es keine Partei, die hier gelistet werden muss.

Jahr JLP UB WiP Linke BL LED OLEP LBBH
1994 2
1999 2
2004 2 1
2009 2 2 1 1
2014 2 2 2 1 1
2019 2 2 1 1 1 1
2024 1 1 1 1

Fußnote

1 2019: zusätzlich: BL: 2,1 %
1 2024: zusätzlich: ZiP: 6,0 %

Ortschaftsratswahlen

Büchenbronn

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr Wbt. SPD CDU FW BL Bü FDP BB GfB CSÖ
2004 51,1 33,9 34,2 16,2 12,6 3,1
2009 50,8 39,6 31,9 17,1 11,4
2014 46,4 36,2 29,5 16,3 13,2 4,9
2019 58,2 29,2 20,1 25,1 17,4 8,3
2024 57,5 21,5 12,3 44,7 21,5

Sitzverteilung

Jahr Gesamt SPD CDU FW BL FDP GfB CSÖ
2004 12 4 5 2 1
2009 12 5 4 2 1
2014 12 4 3 2 2 1
2019 12 4 2 3 2 1
2024 12 3 1 5 3

Eutingen

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr Wbt. CDU UB SPD AfD FDP
2004 41,4 67,2 32,8
2009 45,0 53,6 24,5 21,9
2014 39,7 47,3 28,0 14,6 8,7
2019 51,6 40,8 36,5 11,9 8,3 2,4
2024 51,9 45,5 31,3 12,4 10,3

Sitzverteilung

Jahr Gesamt CDU UB SPD AfD
2004 16 11 5
2009 16 9 4 3
2014 16 8 5 2 1
2019 16 7 6 2 1
2024 16 7 7 5 2

Hohenwart

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr Wbt. CDU FW SPD FDP AHB
2004 53,1 76,5 23,5
2009 55,6 66,9 33,1
2014 49,8 47,1 22,2 16,7 14,0
2019 60,9 37,9 22,2 16,2 24,9 21,2
2024 63,1 37,8 9,4 28,5 24,3

Sitzverteilung

Jahr Gesamt CDU FW SPD FDP AHB
2004 8 6 2
2009 8 6 2
2014 8 4 2 1 1
2019 8 3 1 2 2
2024 8 3 1 2 2

Huchenfeld

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr Wbt. CDU FW Aktiv SPD
2004 47,3 40,5 30,7 28,8
2009 51,0 39,6 36,6 23,8
2014 45,4 41,2 35,7 23,1
2019 57,8 37,4 36,1 26,5
2024 57,6 44,8 36,2 19,0

Sitzverteilung

Jahr Gesamt CDU FW Aktiv SPD
2004 12 5 4 3
2009 12 5 4 3
2014 12 5 4 3
2019 12 5 4 3
2024 12 6 4 2

Würm

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr Wbt. WL SPD CDU FW (Vereinigung) AfD FW (Partei)
2004 50,4 53,6 46,4
2009 51,4 55,1 33,4 11,5
2014 44,0 55,0 29,2 15,8
2019 55,5 47,8 7,2 30,6 14,4
2024 56,0 49,9 18,1 21,5 10,5

Sitzverteilung

Jahr Gesamt WL SPD CDU FW (Vereinigung) AfD FW (Partei)
2004 10 5 5
2009 10 6 3 1
2014 10 5 3 2
2019 10 5 1 3 1
2024 10 5 2 2 1

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento vom 10. Juni 2024 im Internet Archive)