Datei:Historisches Stellwerk Kerzers 05.png

Originaldatei(4.752 × 3.168 Pixel, Dateigröße: 32,94 MB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Blick auf das historische Wärterstellwerk, das sich unweit der Kreuzung der beiden Hauptbahnlinien (Broyetallinie und Bern-Neuenburg-Linie) befindet. Am rechten Bildrand befindet sich das Befehlsstellwerk an der gleisseitigen Aussenwand des Empfanggebäudes des Bahnhofs Kerzers in der Schweiz.
Français : Vue sur le poste de commande historique des gardiens, situé non loin du croisement des deux lignes ferroviaires principales (ligne de la Broye et ligne Berne-Neuchâtel). A droite de l'image, le poste de commande se trouve sur le mur extérieur, côté voie, du bâtiment de réception de la gare de Kerzers en Suisse.
English: View of the historic signal box not far from the junction of the two main railway lines (Broyetal line and Bern-Neuchâtel line). On the right-hand edge of the picture is the command signal box on the track-side outer wall of the reception building at Kerzers railway station in Switzerland.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Martin Thurnherr
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Paragraph Dateien (Bilder, Videos, Audios) des Medienarchivs Wikimedia Commons unterstehen einer Freien Lizenz. Diese Freiheit bedeutet nicht, dass dadurch das Urheberrecht entfällt. Im Gegenteil: Als Gegenleistung für die kostenlose Nutzung muss der Weiternutzer die Lizenzbedingungen einhalten. Er muss den Fotografen/Autor Martin Thurnherr als Urheber nennen und die Quelle (Wikimedia Commons) angeben - wenn möglich mit Link zur Originaldatei.

Dieses Bild wurde von Martin Thurnherr erstellt. Wenn Sie eines meiner Bilder nutzen möchten, bin ich für eine E-Mail (Account nötig) oder eine dankbar.
Bitte beachten Sie die Lizenzbedingungen. Auch andere Lizenzierungsmöglichkeiten sind diskutierbar.

Reference
InfoField
Christian Hanus: Stellwerk Kerzers. Geschichte der Eisenbahnsicherungstechnik. Zürich: AS Verlag 2007, ISBN 978-3-909111-45-9

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Martin Thurnherr
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Historisches Stellwerk Kerzers

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Urheber

Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag

Autor (Text): Martin Thurnherr
Wikimedia-Benutzername: Matutinho

Urheberrechtsstatus

urheberrechtlich geschützt

Lizenz

Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Quelle der Datei

durch Hochlader/in erstelltes Original

Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung

29. März 2024

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell08:47, 28. Mai 2024Vorschaubild der Version vom 08:47, 28. Mai 20244.752 × 3.168 (32,94 MB)MatutinhoUploaded own work with UploadWizard

Metadaten