Nadine Aeberhard

Nadine Aeberhard
Zur Person
UCI-Id 10051375325
Geburtsdatum 28. Mai 2002 (22 Jahre)
Nation Schweiz Schweiz
Disziplin BMX-Rennsport
Wichtigste Erfolge
Europameister-Trikot U23-Europameisterin – BMX-Rennen (2021, 2023)
Letzte Aktualisierung: 5. Juni 2024

Nadine Aeberhard (* 28. Mai 2002) ist eine Schweizer BMX-Rennfahrerin.

Sportlicher Werdegang

Aeberhard stammt aus Rapperswil im Kanton Bern.[1] Ihre Eltern betrieben Motorsport, rieten ihren Kindern aber zum BMX, da dies weniger gefährlich sei.[2] Mit 15 Jahren gewann Aeberhard die Challenge ihrer Altersklasse im Rahmen der Weltmeisterschaften.

Als Juniorin stand Aeberhard bei Europameisterschaften und Weltmeisterschaften 2019 jeweils im Final und wurde Fünfte. Im Oktober 2019 wurde sie (in der offenen Altersklasse) Zweite bei den Pumptrack-Weltmeisterschaften im bernischen Köniz.[3] 2020 war sie Schweizer BMX-Meisterin bei den Junioren.[4]

2021 wurde sie erste BMX-Europameisterin in der neu geschaffenen U23-Kategorie.[5] Daraufhin nominierte der Schweizer Verband sie als Ersatz für die Olympischen Spiele von Tokio; zu einem Einsatz kam es für sie aber nicht.[6] Im Oktober wurde sie erste Schweizer Meisterin im Pumptrack. Bei den Weltmeisterschaften 2022 trat sie in der U23-Klasse an und wurde Vize-Weltmeisterin.[7] 2023 holte sie ihren zweiten U23-Titel bei den Europameisterschaften.[8]

2023 und 2024 fuhr Aeberhard bei den Weltmeisterschaften in der Elite-Klasse und kam jeweils bis in den Halbfinal. Im BMX-Weltcup der Elite erreichte sie 2024 in Tulsa erstmals den Final und belegte den vierten Platz.

Erfolge

2019
Silbermedaille Weltmeisterschaften – Pumptrack
zwei Europacup-Siege (Junioren)
2020
Schweizer Meistertrikot Schweizer Meisterin (Junioren) – BMX-Rennen
zwei Europacup-Siege (Junioren)
2021
Europameister-Trikot Europameisterin (U23) – BMX-Rennen
Schweizer Meistertrikot Schweizer Meisterin – Pumptrack
ein Europacup-Sieg
2022
Silbermedaille Weltmeisterschaften (U23) – BMX-Rennen
Bronzemedaille Europameisterschaften (U23) – BMX-Rennen
2023
Europameister-Trikot Europameisterin (U23) – BMX-Rennen
Europameister-Trikot Europameisterin – Mannschaftszeitfahren (mit Zoé Claessens und Thalya Burford)[9]
2024
Bronzemedaille Europameisterschaften – BMX-Rennen[10]

Einzelnachweise

  1. Peter Berger: Die junge Weltmeisterin. In: Berner Zeitung. 15. August 2017;.
  2. Quick Questions with Nadine Aeberhard. The Bloom BMX, 16. Juni 2022; (englisch).
  3. Drei Medaillen für die Schweiz. Swiss Cycling, 19. Oktober 2019;.
  4. Claessens goldene Premiere, Marquart entthront Graf. Swiss Cycling, 17. Oktober 2020;.
  5. Brillanter Auftritt des BMX-Nationalteams. Swiss Cycling, 10. Juli 2021;.
  6. Markus Dähler: Rapperswilerin erfolgreich unterwegs. In: Bieler Tagblatt. 18. August 2021;.
  7. Simon Marquart ist der erste Schweizer Weltmeister, Zoé Claessens gewinnt Silber. Swiss Cycling, 31. Juli 2022;.
  8. Zoé Claessens ist Europameisterin. Swiss Cycling, 8. Juli 2023;.
  9. Zoé Claessens und Nadine Aeberhard auch im Teamwettkampf überragend. In: Nau. 9. Juli 2023;.
  10. Claessens zum dritten Mal Europameisterin, Aeberhard und Butti gewinnen Bronze. Swiss Cycling, 1. Juni 2024;.