Benutzer Diskussion:Drahreg01

Archivübersicht Archiv

Ausrufer – 27. Woche

Adminkandidaturen: Tönjes
Sonstiges: WikiCon 2017: Anmeldung
Kurier – linke Spalte: WikiCon 2017: Anmeldung gestartet, Kleine Freuden #19: Ein Schild für den römischen Sarkophag, Bericht vom Wikidata-Wahldaten-Workshop
Kurier – rechte Spalte: Gewinnung neuer Freiwilliger: Auswertung der letzten Aktion, Vorschau auf die nächste, WikiCon 2017: Call for Papers endet, Noch 5 Tage für die Abstimmung in der Umfrage „Technische Wünsche“, Internationale Presseschau, Regards sur l'actualité de la Wikimedia (Französische Wikipedia), Wikipediajournalen (Dänische Wikipedia), Викивестник (Russische Wikipedia), Wikipedia Signpost (Englische Wikipedia)
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.6 umgestellt.
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (CSS/JavaScript) Remove id selector for toctitle (Gerrit:357770).
  • (API) Deprecate diff and parse parameters in ApiQueryRevisionsBase. The 'rvdifftotext', 'rvdifftotextpst', 'rvdiffto', 'rvexpandtemplates', 'rvgeneratexml', 'rvparse', and 'rvprop=parsetree' parameters to prop=revisions are deprecated, as are the similarly named parameters to prop=deletedrevisions, list=allrevisions, and list=alldeletedrevisions. Use action=compare, action=parse, or action=expandtemplates instead (Task 164106, Gerrit:351926).
  • (API) Have generator=random set a non-continuation value (Task 167141, Gerrit:357389).
  • (Softwareneuheit) Spezial:PageData steht zur Verfügung. Die Seite enthält maschinenlesbare Daten zur Seite (Task 163923, Gerrit:356616).
  • (Schwesterprojekte) Es wurde eine Wikipedia auf Kabiyé gestartet: Kabɩyɛ.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.7 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Änderungen an Wikidata-Objekten, die mit beobachteten lokalen Seiten verknüpft sind, erscheinen nun auch auf der erweiterten Beobachtungliste.
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:21, 3. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Zu meinem Entfernen etlicher Rotlinks: die Meinungen dazu gehen da etwas auseinander. Welche ich teile, ist, dass nach Relevanz verlinkt werden sollte. Und beim diesjährigen Preisträger, sowie bei etlichen Anderen, ist dies momentan nicht der Fall bzw. absehbar. Gruß, --Huberbe (Diskussion) 16:21, 8. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Es gab da gerade eine sehr ausführliche Diskussion dazu unter WD:K#Die Sache mit den Rotlinks. Ich halte das Kriterium Träger der „bekannteste(n) Würdigung theologischer Forschungsarbeiten im deutschsprachigen Pietismus“ für zumindest einen starken Relevanzhinweis. Ich werde mit dir aber keinen Editwar in dieser Angelegenheit anfangen. --Drahreg01 (Diskussion) 16:28, 8. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Nur mal so als Beispiele die ersten beiden von dir entlinkten: Willst du Karl-Heinz Michel auch in der BKL Karl Michel entfernen, bloß weil er noch keinen Artikel hat? Willst du Oskar Föller auch im Artikel Siegfried Großmann (Theologe) entlinken, bloß weil er noch keinen Artikel hat? Viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 16:31, 8. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

T-Mobil

Hsllo Draheg01, kannst du vllt. mir eine Quelle zeigen? Finde irgendwie nichts im Internet mit der Bezeichnung T-Mobil... Immer nur T-Mobile (auch beim Artikel Telekom Deutschland selbst). Hilf mir Blindfisch mal bitte :D Danke und Gruß --88.150.21.5 13:01, 9. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

So steht es zum Beispiel im Artikel T-Mobile International, den du selbst bearbeitet hast und der sich wegen Redundanz zu Deutsche Telekom einen Löschantrag eingefangen hat. --Drahreg01 (Diskussion) 13:04, 9. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Ein Beispiel aus dem Netz (von 1999!): https://www.computerwoche.de/a/die-t-mobil-verschickt-ihre-rechnungen-im-edifact-format,1081623 --Drahreg01 (Diskussion) 13:09, 9. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Na wunderbar, dann nehme ich den sowie diesen Link und arbeite die in die Artikel selber ein. Weil die Bezeichnung mit Quelle fehlt halt überall. Vielen Dank. --88.150.21.5 13:12, 9. Jul. 2017 (CEST)Beantworten