Bassemberg

Bassemberg
Bassemberg (Frankreich)
Bassemberg (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Sélestat-Erstein
Kanton Mutzig
Gemeindeverband Vallée de Villé
Koordinaten 48° 20′ N, 7° 17′ OKoordinaten: 48° 20′ N, 7° 17′ O
Höhe 275–616 m
Fläche 1,78 km²
Einwohner 223 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 125 Einw./km²
Postleitzahl 67220
INSEE-Code

Blick auf Bassemnerg

Bassemberg (deutsch Bassenberg, elsässisch Bàssebari) ist eine französische Gemeinde mit 223 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Kanton Mutzig im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Geografie

Das Vogesendorf liegt im Tal des Giessen, etwa 15 Kilometer nordwestlich von Sélestat.

Geschichte

Bassenberg war während des Ersten Weltkriegs ein Zwischenbahnhof der von den deutschen Streitkräften verlegten, 42 km langen Lordonbahn.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
213 216 197 187 234 232 264 249
Hauptstraße
Kirche St. Quirinus

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 1488–1489.

Weblinks

Commons: Bassemberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien