„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Reporting 79.193.121.86 (HG)
K markiere 1 Abschnitt(e) als erledigt
Zeile 150: Zeile 150:
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>188.20.107.210 wurde von [[Benutzer:DerHexer|DerHexer]] ''7 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''{{#if:[[Wikipedia:Vandalismus|Unsinnige Bearbeitungen]]|[[Wikipedia:Vandalismus|Unsinnige Bearbeitungen]]|[keine angegeben]}}''. –[[Benutzer:EfenBot|EfenBot]] 12:06, 6. Mai 2013 (CEST)</div>
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>188.20.107.210 wurde von [[Benutzer:DerHexer|DerHexer]] ''7 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''{{#if:[[Wikipedia:Vandalismus|Unsinnige Bearbeitungen]]|[[Wikipedia:Vandalismus|Unsinnige Bearbeitungen]]|[keine angegeben]}}''. –[[Benutzer:EfenBot|EfenBot]] 12:06, 6. Mai 2013 (CEST)</div>


== [[Benutzer:79.193.121.86]] ==
== [[Benutzer:79.193.121.86]] (erl.) ==
{{Benutzer|79.193.121.86}} - Unsinnige Bearbeitungen:&nbsp;[http://de.wikipedia.org/wiki/Pathologisches_Spielen?diff=118244600 1], [http://de.wikipedia.org/wiki/Pathologisches_Spielen?diff=118244574 2]</span> - [[Benutzer:Spuk968|Spuki]] [[Benutzer Diskussion:Spuk968|<sup>Séance</sup>]] 12:21, 6. Mai 2013 (CEST)
{{Benutzer|79.193.121.86}} - Unsinnige Bearbeitungen:&nbsp;[http://de.wikipedia.org/wiki/Pathologisches_Spielen?diff=118244600 1], [http://de.wikipedia.org/wiki/Pathologisches_Spielen?diff=118244574 2]</span> - [[Benutzer:Spuk968|Spuki]] [[Benutzer Diskussion:Spuk968|<sup>Séance</sup>]] 12:21, 6. Mai 2013 (CEST)
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>79.193.121.86 wurde von [[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] ''6 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''{{#if:[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]|[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]|[keine angegeben]}}''. –[[Benutzer:EfenBot|EfenBot]] 12:21, 6. Mai 2013 (CEST)</div>

Version vom 6. Mai 2013, 12:21 Uhr

Abkürzung: WP:VM
Hinweis
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Liberaler Humanist

Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) editwart [1] bei SC-Kameradschaften. Die Disk hat er bislang nicht aufgesucht, sondern fügt Bausteine mit eklatanten sachlichen Fehlern zweifach ein. Den von mir dazu aufgemachte Diskussionsabschnitt [2] hat er bis dato nicht aufgesucht, mit der Begründung Diskussion entfällt wegen selbiger Offensichtlichkeit. Das finde ich genug Grund, ihn hier zu melden. Auf sachlich ziemlich haarsträubende Fehler wurde er hingewiesen [3] - Reaktion ist mager [4] bzw nicht vorhanden. Kurz vorher nicht unerhebliche Drohungen ("...wegen schwerem Amtsmissbrauch, für den Ich den Benutzer eigentlich vor Gericht bringen hätte müssen." "Ich betrachte diese Sperre als Verleumdung") etc. [5]. Zuvor schon polemische Aussagen zur Verteidigung seines Massenlöschantrags, Zitat [6] "wir sollen mit solchen Artikeln das Andenken an Leute wahren, die für den Führerrr gän Osten marschierrrt sänd". Geht um einen Ex Wehrmachtsoffizier, der nach 10 Jahren Gulag noch Prokurist bei der Allianz wurde, man muss den nicht mögen, aber Postmortales Persönlichkeitsrecht ist schon noch ein Thema und Relevanzdiskussion sollte nicht von WillsolcheArtikelnicht bestimmt sein--Serten (Diskussion) 00:18, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Der Artikel basiert ausschließlich auf dem Corps-Fanzine "Einst und Jetzt". Es ist äußerst unseriös, das Gebaren eines Vereins im Nationalsozialismus anhand von Eigenveröffentlichungen desselben darzustellen. Der Artikel verschweigt, dass es größere Affinitäten zwischen dem Verbindungsmilieu und dem Nationalsozialismus gab. Zu behaupten, dass die Verbindungen Opfer des NS gewesen wären ist nicht haltbar. Solche "Artikel" wären eigentlich schnellzulöschen, da sie wie Harry Siegmund in früheren Fassungen einige Dinge verschleiern und verschweigen. Diese VM ist ein missbräuchlicher Versuch der Abwehr von Kritik. Hätte der Melder Argumente müsste er nicht auf den Verweis auf Normen des Strafrechts oder meinen Kommentar auf die Aussage, dass man einen Wehrmachtsmitarbeiter mit der Löschung seines Artikels "ein zweites Mal in den Gulag schicken" würde. --Liberaler Humanist 00:33, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Sowas wie Der Artikel verschweigt, dass es größere Affinitäten zwischen dem Verbindungsmilieu und dem Nationalsozialismus gab hier zu wiederholen, empfinde ich als persönliche Kränkung. Das Gegenteil ist der Fall [7]. Die angeführten Quellen beziehen sich keineswegs nur auf E&J - die weitere Unterstellung, in dem angeblichen Fanzine würden die angeführten Affinitäten verschwiegen, ist regelrecht albern. Ansonsten ist es schon heftig, wenn die geballte Ladung Hass, die binnen fünf Edits ausgekippt wurde, einem noch als Beweis für mangelnde Strafwürdigkeit der wiederholten Bausteinschieberei ausgelegt wird. Serten (Diskussion) 00:53, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Ich kenne die seriöse Literatur zum Thema. Die These, dass die Verbindungen Opfer des NS gewesen wären ist nicht haltbar. Ganz im Gegenteil gab es seit je her eine enge Beziehung zwischen Verbindungen und dem deutschnationalen Bereich, der sich z.B. in deren Beteiligung am Kapp-Putsch oder der Niederschlagung des Ruhraufstandes zeigt. Es gab von Anfang an Symphatien zum NS, die Verbindungen standen diesem durchaus offen gegenüber, zumal sich zahlreiche Positionen wie Deutschnationalismus und Antisemitismus deckten. Die angebliche Gleichschaltung war kaum Zwanghaft, die Deutsche Burschenschaft schloss sich den NS-Organisationen aus eigenem an und sah in diesem "ihr Ziel erreicht". Die Behauptung, dass es in diesen Verbindungen offene Aversion oder Zweifel am NS gegeben hätte ist nicht belegt. Sich von der Selbstdarstellung von Vereinen aus dem rechten Bereich eine Transparente Darstellung dieser Thematik zu erhoffen ist - entweder naiv oder von POV geprägt. Wer Projektregeln wie WP:NPOV oder WP:BLG als Hass bezeichnet hat die Zielsetzungen der WP kaum verstanden. --Liberaler Humanist 01:15, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Das Wort Opfer kommt im gesamten Artikel nicht vor, die DB ist ebenso nicht Thema des Artikels. Die unterstellte Behauptung , dass es in diesen Verbindungen offene Aversion oder Zweifel am NS gegeben hätte ist im ganzen Artikel nicht zu finden. Strohmannargument, und LH sollte sich nicht zum alleinigen seriöseLiteraturkenner erklären, nachdem er diese weder anführt noch auf das genannte Thema anwendet. Gute nacht. Serten (Diskussion) 01:31, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Wer solch offensichtlich wenig Ahnung vom Thema hat und z.B. ständig Burschenschaften, Corps, CV-Verbindungen ... durcheinanderschmeißt, aber ständig den großen Experten raushängt sollte einfach mal die Klappe halten - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 04:50, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ich bin a weng entsetzt, dass die Meldung nach wie vor nicht bearbeitet ist. Mir wiederholt zu unterstellen, ich hätte versucht, die größeren und kleineren Affinitäten zwischen dem Verbindungsmilieu und dem Nationalsozialismus zu verschweigen, ist von keinerlei Belegen oder Nachweisen gedeckt und deutlich unter der Gürtellinie, Tendenz Schuhsohle. Serten (Diskussion) 06:38, 6. Mai 2013 (CEST) PS.: Nachdem Liberaler Humanist nach wie vor jeden Beleg seiner Behauptungen schuldig bleibt, habe ich die Bausteine im Artikel wieder entfernt. Diskussion dazu ist eröffnet, eine Dritte Meinung ist angefragt. Serten (Diskussion) 06:52, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Völlig unangemessene Meldung. Hier liegt kein Grund für eine Sanktion vor. Politik (Diskussion) 08:43, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Die übliche Projektstöungen eines man on a mission. Nachdem administrative Ansprachen, wie die gestrige, offensichtlich nicht zum Erfolg führen, sollte man vielleicht mal über eine längerfristige Sperre nachdenken. --Q-ßDisk. 09:06, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

wie Q-ß, +1 --Pappenheim (Diskussion) 09:10, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Die Kritik von Liberaler Humanist am Lemma SC/Kameradschaften , die Serten zum Anlaß für diese VM nahm, war sehr berechtigt. Die VM von Serten und die nachfolgende Unterstützung dafür von Autoren, die üblicherweise zum Thema studentische Verbindungen schreiben, war unberechtigt. Ein von mehreren Gründe: Ein wichtiger Beitrag zum Thema Korporationen im Dritten Reich, der zu dem noch in einem Korps-Verlag erschienen ist, wird im Lemma nicht einmal erwähnt - geschweige denn verwendet. Soll hier etwa seriöse Berichterstattung über Korporationen im Dritten Reich verhindert werden? Weiteres auf der Diskussionsseite. --Orik (Diskussion) 11:27, 6. Mai 2013 (CEST) Beitrag 5 Minuten später nachgebessert.Beantworten
Ich glaube es wehrt sich niemand dagegen, die von dir genannte Quelle einzupflegen. Ansonsten wie schon auf der Disk: Auslassungen allgemeiner Art zum Verhältnis von Verbindungen und NS haben im betreffenden Artikel nichts zu suchen. --Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 11:37, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Es geht hier weder darum, ob die Kritik von LH berechtigt war, noch darum, dass eine bestimmte Quelle im Artikel fehlt, sondern darum, dass ein Editwar um Bausteine ohne nennenswerte Begündung der Bausteine geführt wird, weil einem Benutzer „die ganze Richtung nicht passt“. Inhaltliche Fragen sind nicht hier zu diskutieren, die notorischen Störaktionen schon. --Hardenacke (Diskussion) 12:17, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.180.94.191 (erl.)

87.180.94.191 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) pubertierend --Flavia67 (Diskussion) 09:00, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

87.180.94.191 wurde von Nothere 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:20, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.160.167.73 (erl.)

87.160.167.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - nach draußen bitte: 1, 2 - se4598 / ? 09:05, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

87.160.167.73 wurde von Nothere 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –EfenBot 09:20, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:91.21.142.90 (erl.)

91.21.142.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Randolph (Diskussion) 09:08, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

91.21.142.90 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:12, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:31.150.212.118 (erl.)

31.150.212.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - se4598 / ? 09:10, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Bitte auch gleich California (Ohio) (SLA) mitentsorgen. Danke!--se4598 / ? 09:16, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten
31.150.212.118 wurde von Nothere 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:20, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:31.150.6.58 (erl.)

31.150.6.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - se4598 / ? 09:13, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

31.150.6.58 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:14, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:93.210.152.176 (erl.)

93.210.152.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Flavia67 (Diskussion) 09:22, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

93.210.152.176 wurde von Jivee Blau 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –EfenBot 09:24, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.182.123.234 (erl.)

87.182.123.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - se4598 / ? 09:52, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

87.182.123.234 wurde von Itti 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –EfenBot 09:53, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:217.87.42.91 (erl.)

217.87.42.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - se4598 / ? 09:56, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

217.87.42.91 wurde von Itti 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:56, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:217.227.240.176 (erl.)

217.227.240.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - se4598 / ? 10:08, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

217.227.240.176 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 10:10, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:91.40.46.73 (erl.)

91.40.46.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - se4598 / ? 10:09, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

91.40.46.73 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:09, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:46.245.145.186 (erl.)

46.245.145.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Flavia67 (Diskussion) 10:10, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

46.245.145.186 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:12, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:80.143.92.83 (erl.)

80.143.92.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - se4598 / ? 10:11, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

80.143.92.83 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:11, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.229.0.78 (erl.)

79.229.0.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Flavia67 (Diskussion) 10:14, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.186.71.225 (erl.)

84.186.71.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - se4598 / ? 10:34, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

84.186.71.225 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –EfenBot 10:34, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:93.193.189.73 (erl.)

93.193.189.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Flavia67 (Diskussion) 10:42, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

93.193.189.73 wurde von Itti 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:43, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Lektor w

Lektor w (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) seit 13.januar aktiv, massenhaft typische kleinedits. neben verdacht auf sperrumgehung aktuell massive pas: „aber FT ist ein irgendwas zwischen Diktator und Spinner“, stelt außerdem beiträge von fernbacher und angel54 wieder her. (difflinks folgen) --FT (Diskussion) 10:43, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

beschwert sich ich würde seine disk.-seite überwachen und dort löchen. tatsächlich hat ein anderer user fernbachers-stalkereien dort entfernt. siehe auch die weiteren socken in der atikeldikussion Hölderlin, deren beiträge lektor w alle wieder hergestellt hat. die von lektor w verteidigten fernbacher und angel54 socken in der hölderlin-diskussion wurden alle gesperrt, diesen aktuellen pa lasse ich mir aber nicht bieten. --FT (Diskussion) 10:52, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

lektor w hat seine laufenden pas gegen mich fortgesetzt, obwohl er in der sache um die es geht neben mir auch von anderen sachlich darauf hingewiesen wurde, warum meine artikelbearbeitung begründet ist. diktator und spinner dewegen geht nicht. --FT (Diskussion) 11:09, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe ihn soeben zunächst mal sehr deutlich angesprochen, das Heftigste entfernt und würde gerne seine Reaktion abwarten. --Wwwurm Mien Klönschnack 11:11, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten
hallo Wahrerwattwurm, „irgendwas zwischen Diktator und Spinner“ gegen mich ist ein pa, über den es imho nichts zu diskutieren gibt. grüße --FT (Diskussion) 11:12, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe auch nicht vor, über PAe zu diskutieren – stattdessen habe ich gehandelt. --Wwwurm Mien Klönschnack 11:26, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Meine Güte, darf ich vielleicht mal was schreiben? Jedesmal, wenn ich was abschicken will, ist hier schon wieder geändert worden. Ich warte jetzt auch erst mal ab, bis hier längere Zeit Ruhe eingekehrt ist. Lektor w (Diskussion) 11:19, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten
lektor w behauptet, auf seiner disk.-seite sei nicht getrollt worden. und behauptet das getrolle sei eine „Meldung über meinen Charakter“. siehe dazu hier. --FT (Diskussion) 11:22, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:37.4.119.62 (erl.)

37.4.119.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - se4598 / ? 10:57, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

37.4.119.62 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:59, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:80.133.165.226 (erl.)

80.133.165.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - se4598 / ? 11:05, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

80.133.165.226 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:05, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Artikel Psiram (erl.)

Psiram (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar. Entweder den Artikel wieder sperren oder die am Editwar beteiligten Nutzer sperren. Der Editwar in dem Artikel wird schon nur noch aus Prinzip geführt. Denn neue Argumente gibt's nicht. Neue Quellen gibt's auch nicht. Fruchtbare Diskussionen auf der Diskussionsseite sind nicht zu erwarten. Falls der Artikel gesperrt wird, sollte wohl die Version "22:36, 3. Mai 2013‎ " wiederhergestellt und geschützt werden. Das war die letzte stabile Version vor dem Editwar. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 11:11, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Artikel für zunächst 24 h vollgeschützt, Vor-EW-Version wieder hergestellt. --Wwwurm Mien Klönschnack 11:44, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ad Acta: Ich habe den Artikel wegen Editwar für 3 Monate vollgeschützt. Dieser Schutz ist am 26. April abgelaufen. Jetzt führt Widescreen den Editwar weiter, als wär nichts geschehen. Ich habe vor drei Monaten wegen AGF von einer Benutzersperre abgesehen. Dieses AGF war offenbar fehl am Platz, die nächste solche VM zum Artikel sollte daher eine Benutzersperre längerer Dauer zur Folge haben. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 12:03, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Schade, dass Du den Vorgang hier nicht gleich selbst übernommen hast; so tief war ich nämlich nicht in die VersHist eingedrungen. Du kannst aber gerne sofort tun, was Du angesichts der Vorgeschichte für richtig(er) hältst. --Wwwurm Mien Klönschnack 12:09, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Zwei Adminhandlungen hintereinander im selben Artikel fänd ich nicht so toll, aber danke fürs Angebot. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 12:13, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Eigentlich geht's dabei ja weniger um „toll“ als um „konsistent“. ;-) Also nochmal: wenn Du willst, mach' et! --Wwwurm Mien Klönschnack 12:16, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Wobei sowieso zu beachten gewesen wäre, dass es bei einem Editwar, so auch bei diesem, immer mehrere Beteiligte an einem solchen gibt. Aber der nächste Editwar lässt wahrscheinlich sowieso nicht lange auf sich warten, wenn die Artikelsperre morgen abläuft. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 12:18, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.213.201.55 (erl.)

79.213.201.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen, 2013 ist nicht 1985. --Juncensis (Diskussion) 11:16, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

79.213.201.55 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:16, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.163.86.161 (erl.)

87.163.86.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Artikelanlagen:  - se4598 / ? 11:36, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

87.163.86.161 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –EfenBot 11:36, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Kam Solusar (erl.)

Kam Solusar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwarrior, wie gewohnt unfähig zur Belegangabe trotz Aufforderung: [8] [9] --97.65.150.69 11:44, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

meldende IP als OP 1 Jahr gesperrt --Itti 11:46, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Für's Protokoll: der Astro-Troll mal wieder. Wenn er Informationen oder Textstellen aus einem Artikel entfernen möchte, muss er einfach nur gute (und valide) Gründe dafür angeben. Kann doch nicht so schwer sein, das zu verstehen. --Kam Solusar (Diskussion) 11:51, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ich weiß zwar, das der Astrobereich heiß umkämpft ist aber warum gilt dann hier anscheinend nicht "Die Pflicht, Informationen zu belegen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte, nicht bei dem, der sie in Frage stellt. In strittigen Fällen können unbelegte Inhalte von jedem Bearbeiter jederzeit unter Hinweis auf diese Belegpflicht entfernt werden."(WP:Q)? Und falls es durch Quellen belegt ist, dann klatscht doch ein ref-Tag dran--se4598 / ? 11:57, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Es ist müßig, Artikel wieder für 4 Wochen gesperrt, alle Artikel und zwar voll, wie immer --Itti 12:01, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Und ausserdem ist der Satz locker verifizierbar - und dem Kollegen geht es auch gar nicht um Belege (die Seiten Diskussion, der der schon verursacht hat, möchtest Du gar nicht lesen ...), --He3nry Disk. 12:18, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:188.20.107.210 (erl.)

188.20.107.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 12:06, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

188.20.107.210 wurde von DerHexer 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –EfenBot 12:06, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.193.121.86 (erl.)

79.193.121.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 12:21, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

79.193.121.86 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –EfenBot 12:21, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten