Briefmarken-Jahrgang 1960 der Deutschen Bundespost Berlin

Der Briefmarken-Jahrgang 1960 der Deutschen Bundespost Berlin umfasste 6 Sondermarken, Dauermarken wurden in diesem Jahr keine herausgegeben.

Der Nennwert der Marken betrug 1,17 DM; dazu kamen 0,38 DM als Zuschlag für wohltätige Zwecke.


Liste der Ausgaben und Motive

Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt.

Sondermarken

Bild Beschreibung Werte in
Pfennig
Ausgabe-
datum
(1960)
gültig bis Auflage Entwurf Mi.-Nr.
50. Todestag von Robert Koch (1843–1910)
Mediziner und Mikrobiologe, erhielt 1905 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin
20 27. Mai 31. Dezember 1961 5.000.000 Gerhardt 191
2. Todestag von Walther Schreiber (1884–1958)
Regierender Bürgermeister von Berlin von September 1953 bis Dezember 1954
20 30. Juni 31. Dezember 1961 2.750.000 Fincke 192
Datei:DBPB 1960 193 Hilfswerk Berlin.jpg Ferienplätze für Berliner Kinder durch das Hilfswerk Berlin
  • Junge am Fenster
7+3 15. September 31. Dezember 1962 3.000.000 L. Wüst 193
Datei:DBPB 1960 194 Hilfswerk Berlin.jpg
  • Mädchen im Straßenverkehr
10+5 15. September 31. Dezember 1962 3.000.000 L. Wüst 194
Datei:DBPB 1960 195 Hilfswerk Berlin.jpg
  • Mädchen im Gebirge
20+10 15. September 31. Dezember 1962 3.000.000 L. Wüst 195
Datei:DBPB 1960 196 Hilfswerk Berlin.jpg
  • Junge am Meer
40+20 15. September 31. Dezember 1962 2.000.000 L. Wüst 196

Dauermarken

Bild Beschreibung Werte in
Pfennig
Ausgabe-
datum
(1960)
gültig bis Auflage Entwurf Mi.-Nr.

Dauermarken wurden in diesem Jahrgang nicht ausgegeben
 

Literatur

  • Michel-Katalog Deutschland 2006/2007 (broschiert), Schwaneberger Verlag GmbH (2006), ISBN 3-87858-035-5

Siehe auch

Commons: Briefmarken der Bundesrepublik, Berlins und der DDR von 1960 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Briefmarken anderer Staaten 1960 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Informativ Kandidat