Benutzerbeiträge von „194.94.134.245“

Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

25. Juni 2024

24. Juni 2024

22. Juni 2024

15. Juni 2024

13. Juni 2024

10. April 2024

9. April 2024

4. April 2024

27. März 2024

21. März 2024

13. März 2024

9. März 2024

1. März 2024

16. Februar 2024

14. Februar 2024

11. Februar 2024

7. Februar 2024

13. Januar 2024

11. Januar 2024

21. Dezember 2023

19. Dezember 2023

15. Dezember 2023

11. Dezember 2023

5. Dezember 2023

2. Dezember 2023

12. November 2023

1. November 2023

25. September 2023

16. August 2023

1. August 2023

12. Juli 2023

7. Juli 2023

  • 15:5015:50, 7. Jul. 2023 Unterschied Versionen −12 Albrecht Friedrich (Preußen)Herzog Albrecht Friedrich kam nie wirklich richtig an die Regierung, da die preußischen Oberräte nicht gewillt waren, ihre Macht an den volljährigen Herzog abzutreten. Nach dem Tod Albrechts herrschten die adeligen Oberräte in einer Art Selbstregierung über das Herzogtum. S. Wolfgang Neugebauer, Brandenburg-Preußen um 1600. Struktur - Dynastie - Konfession, in: Das 17. und 18. Jahrhundert und Große Themen der Geschichte Preußens, 2009, S. 127. Markierung: Visuelle Bearbeitung

17. Juni 2023

10. Juni 2023

19. Mai 2023

9. Mai 2023

2. Mai 2023

25. April 2023

22. April 2023

11. April 2023

25. März 2023

17. März 2023

15. März 2023

10. März 2023

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)