Liste von Sakralbauten in Freudenberg (Baden)

Die Liste von Sakralbauten in Freudenberg nennt Kirchengebäude und sonstige Sakralbauten im Stadtgebiet von Freudenberg im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg.

Sakralbauten in Freudenberg

Christentum

Die katholischen Sakralbauten im Stadtgebiet von Freudenberg gehören zur Seelsorgeeinheit Freudenberg im Dekanat Tauberbischofsheim.[1] Die Evangelische Emmausgemeinde II in Freudenberg ist dem Predigtbezirk Kernstadt Wertheim-Freudenberg im Kirchenbezirk Wertheim zugeordnet.[2]

Kirchengebäude und Kapellen

Name Konfession Ort Bild Koordinaten
Alte Laurentiuskirche r.-k. Freudenberg
49° 44′ 29″ N, 9° 19′ 21″ O
Dürrhofkapelle r.-k. Rauenberg
Dürrhof mit Forst- und Waldhaus
49° 44′ 59″ N, 9° 21′ 43″ O
Friedhofskapelle St. Laurentius r.-k. Freudenberg
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
49° 45′ 19″ N, 9° 19′ 15″ O
Lourdeskapelle r.-k. Boxtal
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
49° 45′ 52″ N, 9° 24′ 1″ O
Sieben Schmerzen Mariens r.-k. Wessental
49° 43′ 48″ N, 9° 24′ 38″ O
St. Laurentius r.-k. Freudenberg
49° 44′ 40″ N, 9° 19′ 31″ O
St. Leonhard r.-k. Ebenheid
49° 42′ 56″ N, 9° 21′ 38″ O
St.-Magarethe-Kapelle r.-k. Freudenberg
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
St. Nikolaus r.-k. Boxtal
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
49° 45′ 53″ N, 9° 24′ 0″ O
St. Wendelin r.-k. Rauenberg
49° 44′ 26″ N, 9° 23′ 2″ O


Mariengrotte

Folgende Mariengrotte beziehungsweise Lourdesgrotte besteht im Stadtgebiet von Freudenberg:

Name Konfession Ort Bild Koordinaten
Mariengrotte r.-k. Wessental
49° 43′ 48″ N, 9° 24′ 37″ O

Friedhöfe

In der Kernstadt Freudenberg sowie in den weiteren Stadtteilen bestehen christliche Friedhöfe:[3]

Name Ort Bild Koordinaten
Friedhof Boxtal
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
49° 45′ 51″ N, 9° 23′ 58″ O
Friedhof Ebenheid
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
49° 43′ 6″ N, 9° 21′ 36″ O
Friedhof Freudenberg
49° 45′ 21″ N, 9° 19′ 13″ O
Friedhof Rauenberg
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
49° 44′ 13″ N, 9° 23′ 10″ O
Friedhof Wessental
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
49° 43′ 48″ N, 9° 24′ 34″ O

Judentum

Der folgende jüdische Sakralbau des ehemaligen Bezirksrabbinats Wertheim bestand einst im Stadtgebiet von Freudenberg:

Name Ort Bild Koordinaten
Synagoge Freudenberg
49° 44′ 34″ N, 9° 19′ 28″ O

Islam

Im Stadtgebiet von Freudenberg besteht keine Moschee. Die Muslime besuchen gewöhnlich die nächstgelegene Moschee Wertheim.

Siehe auch

Commons: Sakralbauten in Freudenberg (Baden) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Startseite. In: se-freudenberg.de. Abgerufen am 21. November 2020.
  2. Kirchen. In: freudenberg-main.de. Stadt Freudenberg am Main, abgerufen am 21. November 2020.
  3. Friedhöfe in Freudenberg am Main. In: ludwigzentgraf.de. Abgerufen am 14. April 2021.