„Thomas Andreas Beck“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Bot: Entfernung doppelter Slashes bei ref-Tags
Bot: Normdaten korrigiert (GNDName nicht mehr notwendig, siehe Diskussion)
Zeile 55: Zeile 55:
<references />
<references />


{{Normdaten|TYP=p|GND=1077326394|VIAF=6144782939846680956|GNDName=1024565580|GNDCheck=2018-07-05}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=1077326394|VIAF=6144782939846680956}}


{{SORTIERUNG:Beck, Thomas Andreas}}
{{SORTIERUNG:Beck, Thomas Andreas}}

Version vom 3. Dezember 2020, 02:50 Uhr

Thomas Andreas Beck

Thomas Andreas Beck (* 8. April 1968 in Wien) ist ein österreichischer Künstler.

Leben

Erste musikalische Erfahrungen sammelte er bei Auftritten als „Thomas Beck und seine Buggln“ 1985 bis 1987. Ab 1996 arbeitete er als Sales- and Marketingmanager bei Terra Baumaschinen GmbH, für JCB Baumaschinen, GB, 2000 gründete er sein eigenes Unternehmen „Marken- und Marketingkommunikation“, 2003 folgte dann die Umwandlung seiner Firma in die Tombeck Marketing GmbH mit Sitz in Wien. Im Jahr 2004 schaffte er den Abschluss der Coaching-Ausbildung bei Wolfgang Stabentheiner in den Fachbereichen Teambuilding und Führung.[1][2]

Beck kooperiert seit 2005 mit dem österreichischen Sozialwissenschafter Ernst Gehmacher in betrieblichen Beratungsprojekten.[3]

2005 bis 2006 begleitete Beck die Fusion der Bank-Austria Realinvest, im Buch Sozialkapital – Neue Zugänge zu gesellschaftlichen Kräften wurde in einem eigenen Kapitel ein Interview darüber publiziert.[4]

Seit 2009 ist Thomas Andreas Beck wieder als Musiker aktiv, produziert 2009 unter dem Pseudonym „Tombeck“ sein erstes Album „Mei Herz brennt“, 2012 das zweite „Freude“ und 2013 das unplugged Live-Album und Film „Knistern“, seit 2014 veröffentlicht er unter seinem Geburtsnamen Thomas Andreas Beck eine Serie von Singles.

Tombeck spielte am 20. Dezember 2013 in Bethlehem, Palästina solo am Rock to Bethlehem Musikfestival.[5]

Beck spielte mit seiner Band von 2013 bis 2016 am Wiener Donauinselfest.

Am 31. Oktober 2014 veranstaltete er in Mödling zusammen mit dem 2010 bei Wetten, dass..? verunfallten Schauspieler Samuel Koch eine Konzertlesung.[6] Am 25. März 2015 fand eine Konzertlesung mit dem von Geburt an blinden Extrembergsteiger, Coach und Buchautor Andy Holzer statt.

Das österreichische Bestseller Magazin berichtet in seiner Ausgabe 1/2015 als Coverstory in einem Doppelinterview mit Andy Holzer „Was im Leben wirklich zählt“ über Thomas Andreas Beck.[7] Das österreichische Magazin ooom berichtete im Februar 2017 „Rodeo im ewigen Eis“ über eine Reise mit Andy Holzer in die Antarktis.

Er produzierte sein Lied »Freude« mit mehr als 30 österreichischen Musikern für das Kinderhospiz Momo.[8] Es ist seit Austria for Asia das größte Gemeinschaftsbenefiz Projekt der österreichischen Musikszene.

Auf Becks Initiative hin fand das World Future Forum 2017 von 30. März bis 2. April 2017 statt. Beck war einer der aktiven Teilnehmer im Kreis vieler Träger des Alternativen Nobelpreises des World Future Council im Festspielhaus Bregenz.

2017 veröffentlichte er sein erstes Solo-Album Stille führt.[9]

Beck ist Mitbegründer und seit 2016 Kurator des jährlich stattfindenden Weinsommer Gumpoldskirchen, eine Mischung aus Musikfestival und traditionellem Weinfest.[10][11]

2020 veröffentlichte Beck im Goldegg Verlag das Buch Texte die was keine Lieder geworden sind.[12] Radio Ö1 berichtet am 18. Februar 2020 in der Morgensendung "Leporello Lieder und Leder" über Beck's Buch und Leben.

Diskografie

Singles

  • 2014: Große Mutter
  • 2015: Kum zag di
  • 2015: Freude für Momo

Alben

  • 2009: Mei Herz brennt
  • 2012: Freude
  • 2013: Live-Album – Knistern (Unplugged)
  • 2017: Stille führt

Werke

  • 2003: Ich lebe|sterbe
  • 2012: Alles in die größte Kraft
  • 2020: Texte die was keine Lieder geworden sind.

Nominierungen und Auszeichnungen

  • 2003: Buch Ich lebe|sterbe, Design Clemens Theobert Schedler. Wurde 2003 zum schönsten Buch Österreichs (Kategorie VI. Sonderproduktionen) gewählt.

Einzelnachweise

  1. http://architizer.com/projects/toms-hut/
  2. http://www.journal-du-design.fr/design/cabane-toms-hut-par-studio-raumhochrosen-59364/
  3. Doppelinterview „An den Säulen des Sozialkapitals bauen“ auf derstandard.at, abgerufen am 10. Juli 2019
  4. http://www.mandelbaum.at/docs/490097294.pdf
  5. Rocktobethlehem
  6. Beck und Samuel Koch Konzert Talkshow
  7. Beck und Andy Holzer@1@2Vorlage:Toter Link/csr-blog.at (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Bestseller Magazin (pdf)
  8. Freude für Momo
  9. Jürgen Plank: „Ich bin Liedermacher, Liederschreiber, eigentlich Dichter“ – THOMAS ANDREAS BECK im mica-Interview. In: musicaustria.at. 11. Juli 2017, abgerufen am 14. Juli 2017.
  10. www.weinsommer-gumpoldskirchen.at
  11. musicaustria.at 06/2018 Ausgabe
  12. Jürgen Plank: „Texte leitfähig zu machen, habe ich immer als Korsett erlebt“ – Thomas Andreas Beck im mica-Interview. In: musicaustria.at. 12. Februar 2020, abgerufen am 15. Februar 2020.